Quanten.de Diskussionsforum
>
Interessengemeinschaften
Kategorielos
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Registrieren
Hilfe
Benutzerliste
Interessengemeinschaften
Kalender
Suchen
Heutige Beitr?ge
Alle Foren als gelesen markieren
Hinweise
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Interessengemeinschaft suchen
Interessengemeinschaften
in der Kategorie
Kategorielos
Name der Interessengemeinschaft
Mitglieder
Diskussionen
Nachrichten
Bilder
Letzter Beitrag
Dunkle Energie und dunkle Materie
Bereits Einstein folgerte aus seinen Feldgleichungen der Gravitation die Existenz einer Form der Energie, die man im Nachhinein als dunkle Energie deuten mag. So kann man den metrischen Tensor in Einsteins Feldgleichung der Gravitation als Feld der dunklen Energie interpretieren. Da nach dem Machschen Prinzip der Sternenhimmel die metrischen Kräfte in die Massen induziert, und die massefreie vierdimensionale Raum-Zeit-Welt dunkel ist, so können dies nur die Kräfte des Felds der dunklen Energie sein. Nach Einsteins Äquivalenz zwischen Energie und Materie erhält man über die dunklen Energie die dunkle Materie. Klingt einfach. Wer Genaueres wissen will, treten meiner Interessengruppe bei.
1
0
0
0
08.02.23
Dunkle Energie
Bereits Einstein folgerte aus seinen Feldgleichungen der Gravitation die Existenz einer Form der Energie, die man im Nachhinein als dunkle Energie deuten mag. So kann man den metrischen Tensor in Einsteins Feldgleichung der Gravitation als Feld der dunklen Energie interpretieren. Folglich muss das Wesen und die Art der dunklen Energie im Rahmen der Einsteinschen Feldtheorie der Gravitation erfolgen. Da nach dem Machschen Prinzip der Sternenhimmel die metrischen Kräfte in die Massen induziert, und der massefreie Sternenhimmel dunkel ist, so können dies nur die Kräfte des leeren dunklen Raums sein. Und da der leere dunkle Raum nur die Metrik enthält, so können die Kräfte der Einsteinschen vierdimensionalen Raum-Zeit Welt als die Kräfte des Felds der dunklen Energie erklärt werden. Darauf baut meine Theorie der dunklen Energie auf. Und wer Genaueres darüber wissen will, der sollt meiner Interessengruppe beitreten.
1
0
0
0
07.01.22
SOS! Aufgabenlösung zur Hebelwirkung und Kräften!:
Hallo Freunde, ich habe hier eine Aufgabe, bei der ich mich schwer tue, was die Berechnung angeht. Ich habe nochmal eine Handzeichnung mit an diese Frage angehängt. Also da findet ihr alle benötigten Info's. Kurz gehalten: Ich habe eine Hebelwirkung. Ein Gewicht ist auf dem 240mm Hebel und dieser Hebelarm kann mit dem Gewicht 300mm nach vorne fahren. Ich habe eine Kraft F von 31kg.
1
0
0
0
26.10.18
Erweiterte Suche
Abonnierte Interessengemeinschaften
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt
04:20
Uhr.
www.Quanten.de
-
Archiv
-
Nach oben
Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm