Quanten.de Diskussionsforum

Quanten.de Diskussionsforum (http://www.quanten.de/forum/index.php5)
-   Aktuelle Meldungen (http://www.quanten.de/forum/forumdisplay.php5?f=8)
-   -   Zurück vor den Urknall (http://www.quanten.de/forum/showthread.php5?t=1015)

möbius 17.07.09 16:23

AW: Zurück vor den Urknall
 
Und ich dachte immer, für die RIESEN(schildkröten) wären entweder
die Zoologen oder die Märchenerzähler zuständig - oder beide ...:D :D :D
Gruß, möbius

möbius 17.07.09 16:33

AW: Zurück vor den Urknall
 
Zitat:

Zitat von uwebus (Beitrag 38429)
1. KEINER von euch hat eine Theorie, die das Universum auf eine Ausgangsentität zurückführt.
2. Einzig der Vatikan hat eine, Schöpfungstheorie genannt. Nun stell ich ein materialistisches Gegen-MODELL vor, welches auf einem Quantenfeld beruht und zeige auf, daß man damit eine ganze Menge physikalischer Beobachtungen unter einen Hut bekommt.

3. Also wenn ihr alle so klug und gescheit seid wie ihr euch hier gebt,...
4. und bis heute ist es nun mal Tatsache, daß kein Physiker der Welt und noch weniger ein Philosoph erklären kann, warum ein Apfel vom Baum fällt.
5. Ich gebe ein Erklärung, die technisch funktioniert, also kritisiert hier mit technischen Argumenten und nicht mit Bibel- oder sonstigen Sprüchen.

Zu 1.:
"Ausgangsentität":confused: Ausser Uwebus, der nach Prof. Higgs ein heißer Anwärter für den nächsten oder übernächsten Nobel-Preis für Physik ist...
Zu 2.:
Der "Vatikan"? Gerade wird gemeldet, dass sich der unfehlbare oberste Cäsaren-Papist aus Rom die Schwurhand gebrochen hat...Na, kein Wunder, bei den vielen Meineiden ...:D Nun muss er sein enzyklisches Gesülze halt mit der linken Hand unterschreiben...
Zu 3.:
Wer gibt sich hier "klug" und "gescheit" - ausser Dir natürlich...???
Zu 4.:
Es reicht doch, wenn der Physisophist Uwebus das vermag ...
Zu 5.:
Was sollte ein "homo faber" auch anderes tun - als technische Erklärungen zu geben ???
möbius

möbius 17.07.09 16:36

AW: Zurück vor den Urknall
 
Zitat:

Zitat von uwebus (Beitrag 38452)
.....

So, und nun mach ich meinen Umzug und überlaß euch für ein Weilchen eurer Lieblingsbeschäftigung, dem Zitieren illustrer Persönlichkeiten, mal sehen, wer da als Sieger hervorgeht, Bauhof oder du. :rolleyes:

Nun mache mal schön
1. Deinen Umzug und
2. Dir keine Gedanken über das Verhältnis von Bauhof und möbius ...:D

cadrim 17.07.09 20:55

AW: Zurück vor den Urknall
 
Zitat:

Zitat von möbius (Beitrag 38415)
"Urmutteruniversum":confused:
Ich bitte doch zu beachten, dass wir hier in einem Physik-Forum sind!
Oder ist das sog. "Urmutteruniversum" ein physikalisch-kosmologischer Begriff:confused:
Gruß, möbius

@möbius: nun meine neugierde richtet sich tatsaechlich nicht an einen lehnstuhlkosmonauten, sondern ich fasste meinen mut die hier vorhandenen physiker - insbesondere "EMI" - herauszufordern, mehr zum thema zu sagen.

@emi: ich bekenne, dass ich gerne an das von "EMI" angedachte modell glauben moechte und habe gehofft noch mehr zu diesen gedanken zu erfahren. wenn meine fragen sinnfrei sind oder es keine antworten gibt trage ich das wie gewohnt in wuerde.

@all:
mutteruniversum == äusseres Universum
urmutteruniversum == gibt es nicht ;-)

möbius 18.07.09 07:46

AW: Zurück vor den Urknall
 
Zitat:

Zitat von cadrim (Beitrag 38489)
.....
@all:
1. mutteruniversum == äusseres Universum
2. urmutteruniversum == gibt es nicht ;-)

Zu 1.:
Wo verläuft im UNI- (oder MULTI)-versum :confused: die Grenze zwischen "innen" und "aussen":confused:
Zu 2.:
"Gibt es nicht":confused:
Ja, woraus sind dann wann wie warum und wozu
a) das UNI-versum
b) wenn nicht: das MULTI-versum
c) wenn nicht: die MULTI-versen
entstanden:confused:
Na, ja, die klugen Physiker/String-Theoretiker/Loop-Quantengravitationstheoretiker/CERN-ologen usw. werden die Antworten schon noch finden ...:D
Gruß, möbius

VanDamme 05.10.09 17:07

AW: Zurück vor den Urknall
 
Hallo,

Ich beziehe mich hier auf den ganzen Thread. Leider muss ich immer wieder feststellen und ich musste es leider auch an dem Buch feststellen, wieviel fuchtbare Angeber es gibt. Die Streiterein hier sind lächerlich. Ich hoffe noch dass Angeberei wirklich ein Zeichen von Dummheit ist. Es sieht leider nicht so aus. (Bojowald bringt da Nitzsche und abstrakte Kunst ins Spiel, wie wirklich keiner braucht und die keinen Nutzen hat). Diesen Beitrag braucht wirklich niemand, allerdings stosse ich fast in jedem Forum auf solche "Ausuferungen" und frage mich, warum man dann nicht die Klappe hält. (Ich ausgenommen). Es gab hier ein paar interessante Fragen, die leider nicht weiter verfolgt wurden, z.B. zur Diskretheit von Raum, Zeit und dem Verständniss dazu. (Das Buch hat aber die meisten Fragen sowieso geklärt.) Andere wurden beantwortet und ich zumindest habe einiges gelernt.

Danke und alles gute
Van Damme

möbius 06.10.09 01:01

AW: Zurück vor den Urknall
 
Zitat:

Zitat von VanDamme (Beitrag 41715)
.....
1. (Bojowald bringt da Nitzsche und abstrakte Kunst ins Spiel, wie wirklich keiner braucht und die keinen Nutzen hat).
.....
2. (Das Buch hat aber die meisten Fragen sowieso geklärt.) Andere wurden beantwortet und ich zumindest habe einiges gelernt.

Danke und alles gute
Van Damme

Zu 1.:
Der Philosoph, den Bojowald ins Spiel bringt, heisst Nietzsche!
Oft bringen Physiker, wenn sie nicht mehr richtig weiter wissen, irgendwelche Philosophen "ins Spiel"...Das nützt aber nix...:D
Zu 2.:
Schade, dass das Buch nicht alle Fragen geklärt hat...Aber welches Buch tut das schon :confused:
Hauptsache, Du hast Einiges gelernt!:D
möbius


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm