Quanten.de Diskussionsforum

Quanten.de Diskussionsforum (http://www.quanten.de/forum/index.php5)
-   Plauderecke (http://www.quanten.de/forum/forumdisplay.php5?f=5)
-   -   Planktons schwimmende Schildkröten und fliegende Spaghettimonster (http://www.quanten.de/forum/showthread.php5?t=2770)

Marco Polo 10.11.15 11:45

AW: Planktons Zauberkiste
 
Zitat:

Zitat von Plankton (Beitrag 79250)
Aus Respekt vor meiner eigenen Genialität und aus ästhetischen Gründen mache ich kein neues Thema auf! Trotzdem heißt der Fred ab dieser Stelle nun:

Planktons Zauberkiste
:D

Wie wärs denn mit Planktons gesammelter Dünnpfiff ?

Plankton 16.11.15 16:57

AW: Planktons schwimmende Schildkröten und fliegende Spaghettimonster sind bare Münze
 
Zitat:

Zitat von Plankton (Beitrag 79202)

Da ich ständig hier im Forum angepöbelt werde, hole ich doch nochmal den Post hervor. Gut durchkauen und runterschlucken! :D

JoAx 16.11.15 18:27

AW: Planktons schwimmende Schildkröten und fliegende Spaghettimonster sind bare Münze
 
Zitat:

Zitat von Plankton (Beitrag 79366)
Da ich ständig hier im Forum angepöbelt werde,

Na so was. Mir scheint, es sind die anderen, die sich von dir angepöbelt fühlen.

Besteht es eine winzige Chance, dass du dich nicht ständig und überall, wo es nicht passt, auf- und in den Vordergrund drängst?

Plankton 21.11.15 13:22

AW: Was ist eigentlich ein Photon?
 
Zitat:

Zitat von JoAx (Beitrag 79368)
Na so was. Mir scheint, es sind die anderen, die sich von dir angepöbelt fühlen.

Besteht es eine winzige Chance, dass du dich nicht ständig und überall, wo es nicht passt, auf- und in den Vordergrund drängst?

Aus reiner Höflichkeit heraus, antworte ich hierzu nochmal und gehe auf die "sinnvollen Äußerungen" zu meinen Beiträgen in den anderen Themen nicht ein.
Mein Interesse an diesem Forum ist inzwischen stark reduziert, zu langweilig sind mir die ständigen Grabenkämpfe, die ungefähr zwischen dem Jahr 1910 und 1960 stecken geblieben sind. Bestes Beispiel läuft gerade wieder auf Hochtouren in einem anderem Thread.
Scheinen einige bei "ihrem Studien", von internationaler Konkurrenz wenig mitbekommen zu haben.
Betrachtet dies als Win-Win-Situation.

Gruß :)

Plankton 28.12.15 16:29

AW: Planktons Zauberkiste
 
Mal wieder was neues aus Planktons Zauberkiste, FREE to comment. :D
Fangen wir mal so an -->
Bees and flowers communicate using electrical fields, researchers discover
Das geht so:
Zitat:

Plants are usually charged negatively and emit weak electric fields. On their side, bees acquire a positive charge, up to 200 Volts, as they fly through the air. No spark is produced as a charged bee approaches a charged flower, but certainly a small electric force builds up that can potentially convey information. Placing electrodes in the stems of Petunias, the researchers showed that when a bee lands, the flower's potential changes and remains so for several minutes. Could this be a way by which flowers tell bees another bee has recently been visiting? To their surprise, the researchers discovered that bumblebees can detect and distinguish between different floral electric fields. Also, when bees are given a learning test, they are faster at learning the difference between two colours when electric signals are also available. How then do bees detect electric fields? This is not yet known, although the researchers speculate that hairy bumblebees bristle up under the electrostatic force, just like one's hair in front of an old television screen.
Das ist mal so, ABER vielleicht können wir daraus noch mehr basteln in dem wir über die Haare der Bienen spekulieren! Vielleicht haben die Haare der Bienen TEILWEISE ;) sehr spezielle Eigenschaften, welche zu solchen Phänomenen führen können: ....generating electric current without energy consumption at room temperature und DASS so die Haare "....only the surface or the edge of the material has metallic properties, while on the inside it is an insulator." --- was dazu führt, das verstärkt "QM-Effekte" ;) auftreten an den Haaren der Bienen, ABER die BIENE selbst bekommt davon nur so viel mit, dass Sie ihren Flug über die Haare steuern kann/muss, welches aber zu einer "1:1 Kommunikation" mit der Blume führt, so dass die Blume den Anflug der Biene QM steuert, bis das "System" aus "Biene+Blume" in einem (deutlich mehr als zuvor) kohärenten Zustand ist.

KLASSE! Sicher ein echtes Wunder, der Anflug der Biene zur Blume.
Gruß :)

Plankton 15.01.16 09:07

AdS/CFT
 
The quantum source of space-time

Many physicists believe that entanglement is the essence of quantum weirdness — and some now suspect that it may also be the essence of space-time geometry.
http://www.nature.com/news/the-quant...e-time-1.18797

Der Artikel ist wirklich ausgezeichnet!
(1x Lesen Pflicht, wenn einen das Thema interessiert)

Ich würde ja gerne über das Thema reden, die vielen Links dazu findet man ja bereits im FRED, meine Erklärungen sind ja größtenteils nicht so gut angekommen, hoffe aber trotzdem es hat den ein oder anderen mal inspiriert bei seinen eigenen Überlegungen.

Ich habe das Thema in der Plauderecke platziert, das es für mich persönlich einfach viel zu kompliziert ist und wollte somit die anderen Threads für wichtigere Themen freihalten zu "neuen Theorien" jenseits der Standardphysik.

Einen Standpunkt (und BTW: selbst Einstein gibt mir recht :D) habe ich, denn ich halte diese ganzen Arbeiten rund um das Thema eindeutig für eine Beschreibung der Realität. Auch wenn es noch viele Lücken gibt!
Bestätigt (ja fast schon verifiziert) wird das auch insbesondere durch die Arbeit: decoherence due gravitational time dilation IMHO.

Sicher, für die Kritiker auf der Welt und unter angesehenen Physikern, ist das alles noch zu Lückenhaft.

That's all FOLKS! :)

PS: Noch ein 2. Standpunkt: ein Photon ist eine Gravitationswelle. u. s. i. zufällig auch das "Graviton" überflüssig. :p

Hawkwind 15.01.16 11:53

AW: AdS/CFT
 
Zitat:

Zitat von Plankton (Beitrag 80350)

PS: Noch ein 2. Standpunkt: ein Photon ist eine Gravitationswelle. u. s. i. zufällig auch das "Graviton" überflüssig. :p

Zum Glück sind wir hier ja in der Plauderecke, wo jeder nach Belieben fabulieren darf.

Plankton 15.01.16 13:35

AW: AdS/CFT
 
Zitat:

Zitat von Hawkwind (Beitrag 80354)
Zum Glück sind wir hier ja in der Plauderecke, wo jeder nach Belieben fabulieren darf.

Vor allem diese Erkenntnis war so einfach!
Nachdem ich alle von mir hier verlinkten Artikel im Fred nochmal in Ruhe durchgegangenen bin, meine Katze betrachtete und mir immer wieder sagte: ein Tensor ist die DNA der Wellenfunktion - da machte es plötzlich Klick, als im TV eine Doku aus den 1930'ern lief und ich begriff, dass mir die Formel E=mc^2 große Macht verleihen kann. So schloss ich kurz meine Augen und sah dann die Wahrheit in allen Regenbogenfarben. ;)

Was davon dann in spätestens 100 Jahren alles "Standard" ist in der Physik. Man wird es sehen. :D

Hawkwind 15.01.16 19:07

AW: AdS/CFT
 
Zitat:

Zitat von Plankton (Beitrag 80355)
Vor allem diese Erkenntnis war so einfach!
Nachdem ich alle von mir hier verlinkten Artikel im Fred nochmal in Ruhe durchgegangenen bin, meine Katze betrachtete und mir immer wieder sagte: ein Tensor ist die DNA der Wellenfunktion - da machte es plötzlich Klick, als im TV eine Doku aus den 1930'ern lief und ich begriff, dass mir die Formel E=mc^2 große Macht verleihen kann. So schloss ich kurz meine Augen und sah dann die Wahrheit in allen Regenbogenfarben. ;)

Was davon dann in spätestens 100 Jahren alles "Standard" ist in der Physik. Man wird es sehen. :D

Jaja sprach da der alte Oberförster Hugo. Hugo war sein Name und Hugo hieß er und seine Tochter Käthe, die saß am Fensterbrett und nähte ... .

The_Theorist 15.01.16 20:32

AW: Planktons schwimmende Schildkröten und fliegende Spaghettimonster
 
Schließt doch einfach diesen Thread. Ihr landet noch bei Ron H.s (wer ihn aus Google Groups kennt) Theorie der pi-Wirkung....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm