Quanten.de Diskussionsforum

Quanten.de Diskussionsforum (http://www.quanten.de/forum/index.php5)
-   Theorien jenseits der Standardphysik (http://www.quanten.de/forum/forumdisplay.php5?f=4)
-   -   Aus!? (http://www.quanten.de/forum/showthread.php5?t=420)

möbius 16.05.08 09:46

AW: Aus!?
 
Hurra!!!:D
Die Physik steht ni c h t vor dem AUS!!!
Es gibt die M-Theorie.
http://de.wikipedia.org/wiki/M-Theorie
Voller Freude grüßt
möbius

Lambert 17.05.08 08:43

AW: Aus!?
 
Zitat:

Zitat von möbius (Beitrag 19867)
Hurra!!!:D
Die Physik steht ni c h t vor dem AUS!!!
Es gibt die M-Theorie.
http://de.wikipedia.org/wiki/M-Theorie
Voller Freude grüßt
möbius

Leider möbius,

in der M-Theorie wird die Gravitation falsch postuliert. Es gibt seit geraumer Zeit keinen theoretischen Fortschritt auf Basis der M-Theorie.

Wenn aber die M-Theorie Dich so erfreut, ist das natürlich uneingeschränkt erfreulich.

Ich suche übrigens ein gutes Zitatenbuch von Zitaten Großer Meister der alten und neuen Geschichte. Kannst Du mir eins empfehlen?

Gruß,
L

möbius 27.06.08 10:09

AW: Aus!?
 
Zitat:

Zitat von Hermes (Beitrag 17598)
Vielleicht hat Burkhard Heim 'heimlich' längst eine Art TOE entwickelt...
Und niemand hat Lust, es zu überprüfen, bzw niemand hat den Überblick über die Arbeiten.

Vielleicht geht es eher darum, bereits vorhandenes Wissen zusammenzufügen als nach gänzlich neuen Erkenntnissen Ausschau zu halten.

Wenn HEIM eine empirisch-experimentell überprüfbare TOE entwickelt hätte, wäre das von den Physikern wahrscheinlich schon längst bemerkt und anerkannt worden ...:confused:
Meine Vermutung ist: Bei allem Respekt vor HEIM's theoretischer Arbeit - er arbeitet mit zum Teil "ungedeckten Schecks":confused:
Gruß, möbius

uwebus 27.06.08 13:01

AW: Aus!?
 
möbius,
----
Wenn HEIM eine empirisch-experimentell überprüfbare TOE entwickelt hätte, wäre das von den Physikern wahrscheinlich schon längst bemerkt und anerkannt worden....
----
Eine TOE kann man entwickeln, der Vatikan hat schon eine, aber eine empirisch-experimentell überprüfbare TOE ist nicht möglich, da nun mal einige notwendige Experimente zur Bestätigung von Postulaten über Milliarden Lichtjahre Entfernung durchgeführt werden müßten und uns dazu die physischen Voraussetzungen fehlen. Wer lebt schon Milliarden Jahre, um eine Messung durchzuführen? Und wer ist in der Lage, eine Milliarden Lichtjahre lange Meßstrecke zu konstruieren und aufrecht zu erhalten? Und wer kann Engel befragen, ob das mit dem Himmel stimmt?

Die Wahrheit entzieht sich dem Experiment, damit müssen wir Menschen leben!

Gruß

JGC 27.06.08 14:39

AW: Aus!?
 
Hi..


Eben!!

Wie lautete nochmal das Geheimnis des Lebens?

War das nicht was mit "immer locker bleiben"...

JGC

möbius 27.06.08 17:33

AW: Aus!?
 
Zitat:

Zitat von uwebus (Beitrag 21565)
möbius,
----

1. Eine TOE kann man entwickeln, der Vatikan hat schon eine, aber eine empirisch-experimentell überprüfbare TOE ist nicht möglich, ...
2. Die Wahrheit entzieht sich dem Experiment, damit müssen wir Menschen leben!

Gruß

Zu 1.:
Was auch immer der Vatikan haben mag: Eine TOE im Sinne der physikalischen Definition dieses Begriffs hat er nicht ...
Zur Erinnerung: http://de.wikipedia.org/wiki/Weltformel
(Sollte die Aussage, "der Vatikan hat schon eine", ironisch gemeint sein, bitte ich das, z.B. durch einen Smiley, kenntlich zu machen ...)
Zu 2.:
Was heißt "DIE WAHRHEIT":confused:
Innerhalb der griechisch-abendländischen Philosophie-Tradition gibt es 5!!! verschiedene Wahrheitstheorien.
Innerhalb des Forschungskontextes der Physik gibt es eine "physikalische Wahrheit", die sehr wohl etwas mit experimenteller Überprüfbarkeit zu tun hat ...
Gruß, möbius

JGC 28.06.08 09:29

AW: Aus!?
 
Zitat:

Zitat von möbius (Beitrag 21571)
Was heißt "DIE WAHRHEIT":confused:
Innerhalb der griechisch-abendländischen Philosophie-Tradition gibt es 5!!! verschiedene Wahrheitstheorien.
Innerhalb des Forschungskontextes der Physik gibt es eine "physikalische Wahrheit", die sehr wohl etwas mit experimenteller Überprüfbarkeit zu tun hat ...
Gruß, möbius

Na und?

Beim Mensch ärger dich nicht gibt es auch Regeln Das heißt noch lange nicht, das die Physik nicht auch "un-überprüfbare" Regeln beherrscht..

(Was Einstein schon anmerkte, mit den "nicht durch die Zeit verfolgbaren Entitäten")


JGC

uwebus 28.06.08 12:05

AW: Aus!?
 
möbius,
----
Was auch immer der Vatikan haben mag: Eine TOE im Sinne der physikalischen Definition dieses Begriffs hat er nicht ...
----
Nein, aber “Der Liebe Gott ist an Allem Schuld“ ist doch auch eine TOE, oder nicht? (Diesmal mit smily:rolleyes:)

----
Was heißt "DIE WAHRHEIT"
----
Das absolute Wissen um das Sein als solches (für mich gehören Wahrheit und Wissen zusammen, bedingen damit ein wahrnehmungs- und reflexionsfähiges Da-Sein). Ein solches absolutes Wissen kann es nicht geben, da selbst das Sein als solches, egal ob nun Gott, Zampano oder Dingsbums, sich selbst nicht begründen kann. Selbst Götter haben Fragen, auf die es keine Antworten gibt.

Jedes Wissen beruht auch auf Postulaten und letztere sind nun mal gesetzt, also Glücksspielkarten. Und nicht jede Karte ist ein Joker. Das sollten sowohl Physiker als auch Philosophen in ihren Weltentwürfen beherzigen.

----
Innerhalb des Forschungskontextes der Physik gibt es eine "physikalische Wahrheit", die sehr wohl etwas mit experimenteller Überprüfbarkeit zu tun hat ...
----
So ist es. Deshalb mein ständiger Kampf gegen die übermächtigen Windmühlen der Physik, wenn letztere uns Wahrheiten zu verkaufen sucht, die sich dem Experiment entziehen. Ein Don Quijote hat sich den Schädel eingerannt an den Dingern und mir wird es auch nicht anders gehen mit den in den Himmel ragenden Postulaten, aber warum nicht mal versuchen den Helden zu spielen, auch wenn man weiß, daß man verliert? Seit man nicht mehr öffentlich abgefackelt wird fürs Querdenken, kann man den Mund aufmachen, zumindest, wenn man schon seiner Rente sicher ist.

Mir gehen einfach Leute wie z.B. ein Professor Lesch auf den Geist, wenn die mit meinen Rundfunkgebühren den Urknall als gesichertes Wissen der Physik den Zuschauern zu verkaufen suchen. Deshalb bin ich schon als junger Mensch aus der Kirche ausgetreten, weil auch dort Wahrheiten verkündet werden, die keine sind, sondern allenfalls sein könnten. Mir geht die Rechthaberei derjenigen Physiker gegen den Strich, die meinen, jede mathematisch richtige Gleichung müsse eine physische Entsprechung haben. Daß man mathematisch genau solchen Unsinn zu Papier bringen kann wie verbal, wollen diese Rechenkünstler einfach nicht wahrhaben.

Gruß

möbius 28.06.08 12:39

AW: Aus!?
 
Zitat:

Zitat von JGC (Beitrag 21585)
.....

1. Beim Mensch ärger dich nicht gibt es auch Regeln Das heißt noch lange nicht, das die Physik nicht auch "un-überprüfbare" Regeln beherrscht..

2. (Was Einstein schon anmerkte, mit den "nicht durch die Zeit verfolgbaren Entitäten")


JGC

Zu 1.:
Die Analogie zwischen den beiden (sehr ernsten) "Spielen" Mensch ärgere dich nicht und Physik ist auf den 2. Blick frappierend ...;)
Welche "'un-überprüfbare' Regeln beherrscht die Physik:confused:
Zu 2.:
Bitte um Erläuterung! Diesen Hinweis auf Einstein habe ich nicht verstanden ...:confused:
Gruß, möbius

möbius 28.06.08 12:59

AW: Aus!?
 
Zitat:

Zitat von uwebus (Beitrag 21586)
.....

1. Nein, aber “Der Liebe Gott ist an Allem Schuld“ ist doch auch eine TOE, oder nicht? (Diesmal mit smily:rolleyes:)
....
2. Das absolute Wissen um das Sein als solches (für mich gehören Wahrheit und Wissen zusammen, bedingen damit ein wahrnehmungs- und reflexionsfähiges Da-Sein). Ein solches absolutes Wissen kann es nicht geben, da selbst das Sein als solches, egal ob nun Gott, Zampano oder Dingsbums, sich selbst nicht begründen kann.
3. Selbst Götter haben Fragen, auf die es keine Antworten gibt.

4. Jedes Wissen beruht auch auf Postulaten und letztere sind nun mal gesetzt, also Glücksspielkarten. Und nicht jede Karte ist ein Joker. Das sollten sowohl Physiker als auch Philosophen in ihren Weltentwürfen beherzigen.
........
5. So ist es. Deshalb mein ständiger Kampf gegen die übermächtigen Windmühlen der Physik, wenn letztere uns Wahrheiten zu verkaufen sucht, die sich dem Experiment entziehen.
6. ... aber warum nicht mal versuchen den Helden zu spielen, auch wenn man weiß, daß man verliert? Seit man nicht mehr öffentlich abgefackelt wird fürs Querdenken, kann man den Mund aufmachen, zumindest, wenn man schon seiner Rente sicher ist.

7. Mir gehen einfach Leute wie z.B. ein Professor Lesch auf den Geist, wenn die mit meinen Rundfunkgebühren den Urknall als gesichertes Wissen der Physik den Zuschauern zu verkaufen suchen. Deshalb bin ich schon als junger Mensch aus der Kirche ausgetreten, weil auch dort Wahrheiten verkündet werden, die keine sind, sondern allenfalls sein könnten.
8. Mir geht die Rechthaberei derjenigen Physiker gegen den Strich, die meinen, jede mathematisch richtige Gleichung müsse eine physische Entsprechung haben. Daß man mathematisch genau solchen Unsinn zu Papier bringen kann wie verbal, wollen diese Rechenkünstler einfach nicht wahrhaben.

Gruß

Hallo Uwebus!
Zu 1.:
Einverstanden! (Wegen des Smileys:D ) Der sog. "liebe Gott" ist der ungedeckte Scheck der Theologie ...
Zu 2.:
Damit sprichst Du das Problem des Deutschen Idealismus an: Fichte, Schelling, Hegel, Hölderlin...Innerhalb eines Physik-Forums möchte ich dazu nichts sagen ...
Zu 3.:
Ja! Zumal die sog. "Götter" Anthropomorphismen sind - Menschen zu "heraufgesetzten Preisen ...":D
Zu 4.:
Menschliches Wissen ist, weil die Menschen endlich/sterblich sind, begrenztes, endliches Wissen. K.R. POPPER: "Alles ist durchwebt von Vermutung..." (Hypothesen-Charakter der Wissenschaften ...)
Zu 5.:
"Der wahre Wissenschaftler darf an seine Theorie nicht glauben." (K.R. POPPER)
Zu 6.:
In der Wissenschaft hat man nichts zu verlieren, außer seine Irrtümer ...
B. Brecht: "Woran arbeiten Sie?" wurde Herr K. gefragt. "Ich habe viel Mühe, ich bereite meinen nächsten Irrtum vor".
Zu 7.:
Wenn einer in der Wissenschaft etwas als "gesichertes Wissen" verkauft, befindet er sich bereits außerhalb des Spielfeldes der Wissenschaft ...Auch die Urknall-Hypothese ist nur eine Hypothese ...(auch wenn viele Kosmologen daran "glauben" mögen ...)
Zu 8.:
Ja! Die Physik läßt sich als "empirisch-experimentelle Naturwissenschaft" nicht auf Mathematik reduzieren ...
Albert EINSTEIN:
"Erfahrung bleibt natürlich das einzige Kriterium der Brauchbarkeit einer mathematischen Konstruktion für die Physik."
(in: Mein Weltbild, Ffm.-Berlin-Wien 1981, S. 117)
Gruß, möbius


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm