Quanten.de Diskussionsforum

Quanten.de Diskussionsforum (http://www.quanten.de/forum/index.php5)
-   Theorien jenseits der Standardphysik (http://www.quanten.de/forum/forumdisplay.php5?f=4)
-   -   Überlichtschnelle Informationsübertragung (http://www.quanten.de/forum/showthread.php5?t=1618)

Achimedes 24.07.13 15:55

AW: Frage zu "Zeit" in der RT
 
In welcher Art könnten wir Nachrichten chiffrieren, um nach dem Verfahren der Verschränkung - eine Information zu ermitteln, welche unumgänglich und einzigartig ist, und nicht widerrufbar ?

Du ich habe deinen Beitrag gelesen, kennst du eine flexible Lösung für die Anwendung deines Versuches in Bezug auf: Das eine zu suchende Information ermittelt wird, die anhand der Verschränkung beweist, das bestimmte Ereignisse Zeitverschränkt/Unterschiedlich wahrnehmbar vom Ort der Betrachtung, nehmen wir als Versuchsprobanden Satelit Cassinini *, od. schlagen der Nasa den Bau eines Sateliten vor - verschiedenen Zeitverhältnissen stattfinden. * http://www.vol.at/erde-aus-14-millia...omment-2415165

Die Nobelpreisträgerstiftung findet jedes Jahr in Lindau statt. Die Idee könnte ich evtl. vortragen !

Achimedes 24.07.13 16:19

AW: Überlichtschnelle Informationsübertragung
 
In welcher Art könnten wir Nachrichten chiffrieren, um nach dem Verfahren der Verschränkung - eine Information zu ermitteln, welche unumgänglich und einzigartig ist, und nicht widerrufbar ?

Du ich habe deinen Beitrag gelesen, kennst du eine flexible Lösung für die Anwendung deines Versuches in Bezug auf: Das eine zu suchende Information ermittelt wird, die anhand der Verschränkung beweist, das bestimmte Ereignisse Zeitverschränkt/Unterschiedlich wahrnehmbar vom Ort der Betrachtung, nehmen wir als Versuchsprobanden Satelit Cassinini *, od. schlagen der Nasa den Bau eines Sateliten vor - verschiedenen Zeitverhältnissen stattfinden. * http://www.vol.at/erde-aus-14-millia...omment-2415165

Die Nobelpreisträgerstiftung findet jedes Jahr in Lindau statt. Die Idee könnte ich evtl. vortragen !

JoAx 24.07.13 16:23

AW: Frage zu "Zeit" in der RT
 
Sehr seltsam.
Der Link geht auch nicht.

Achimedes 24.07.13 16:24

AW: Frage zu "Zeit" in der RT
 
http://www.vol.at/erde-aus-14-millia...knipst/3649250

Achimedes 10.09.13 23:39

AW: Überlichtschnelle Informationsübertragung
 
Hallo wie geht`s gut, das wäre fein !

Ich überlege gerade, wie das aussehe , wenn wir mittels Quantencomputer/ arbeitet mit Quantenverschränkung*- im nächsten Jahrhundert , eine Information - etwa - beispielsweise heutiger Vergleich Cassini Sonde zur Erde schicken, und von der Sonde zur Erde zurück - *ohne Zeitverzögerung .



Kannst du die Zeitdilation berechnen ?

Aus welcher Zeitlichen Entfernungen würden wir uns Gegenseitig betrachten, falls Informationen - ohne Zeitliche Verzögerung übertragen werden könnten ?

Siehe dazu:

http://dilation.1e5b.de/

Ich möchte wissen, wie groß der Zeitunterschied zwischen dieser Entfernung von 1400 000 000 Kilometern ist ?


Fazit:
Wenn also die Nachricht mittels Quantenverschränkung innerhalb von keiner Zeit Verzögerung erfolgt, könnten so Informationen aus der Zukunft in die Vergangenheit übertragen werden, oder umgekehrt !

http://de.wikipedia.org/wiki/Hafele-Keating-Experiment

http://www.vol.at/erde-aus-14-millia...knipst/3649250

http://www.youtube.com/results?searc...be.EYc_tGd82mY

http://www.youtube.com/results?searc...be.HKGT3kIDkuk

eigenvector 11.09.13 08:04

AW: Überlichtschnelle Informationsübertragung
 
Zitat:

Zitat von Achimedes (Beitrag 73345)
Hallo wie geht`s gut, das wäre fein !

Ich überlege gerade, wie das aussehe , wenn wir mittels Quantencomputer/ arbeitet mit Quantenverschränkung*- im nächsten Jahrhundert , eine Information - etwa - beispielsweise heutiger Vergleich Cassini Sonde zur Erde schicken, und von der Sonde zur Erde zurück - *ohne Zeitverzögerung .

Verschränkung ermöglicht nicht überlichtschnelle Informationsübertragung.

http://de.wikipedia.org/wiki/Quanten...3.BCbertragung


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm