Quanten.de Diskussionsforum

Quanten.de Diskussionsforum (http://www.quanten.de/forum/index.php5)
-   Theorien jenseits der Standardphysik (http://www.quanten.de/forum/forumdisplay.php5?f=4)
-   -   magnetrads Ideen zur Dunklen Materie (http://www.quanten.de/forum/showthread.php5?t=3409)

TomS 31.08.18 14:14

AW: magnetrads Ideen zur Dunklen Materie
 
Zitat:

Zitat von magnetrad (Beitrag 88751)
Ich frage mich wie hier eiskalt einer behauptet wird dass Antimaterie und Dunkle Materie 2 paar Stiefel sind so als ob man schon Bekanntschaft gemacht hätte damit !

Du kannst die Definition und die Eigenschaften der Begriffe Antimaterie sowie Dunkle Materie z.B. in der Wikipedia sowie in diversen Lehrbüchern nachlesen - das würde ich dir dringend empfehlen.

Insbs. bezeichnet Dunkle Materie verschiedene hypothetische Konzepte, um bestimmte beobachtete Phänomene einfach erklären zu können; in manchen Fällen ist Dunkle Materie mit gewöhnlicher Materie identisch.

Und Antimaterie ist etwas völlig Normales: jeder Physiker hat schon im Studium mit Antimaterie in Form von Positronen - die wir seit ca. 80 Jahren kennen - experimentiert. Positronen spielen eine wesentliche Rolle in der Radioaktivität. Komplexere Antimaterie-Teilchen wie Anti-Protonen u.ä. werden seit Jahrzehnten an Teilchenbeschleunigern erzeugt.

Antimaterie und Dunkle Materie in einen Topf zu werfen ist ungefähr so, wie wenn du Kochlöffel und Zaubertsäbe identifizierst.

Zitat:

Zitat von magnetrad (Beitrag 88751)
Wenn ihr hier Kasperltheater machen wollt anstatt auf meine Frage einzugehn dann gebt Bescheid liebe Denunziatoren

Evtl. haben wir die Albernheiten etwas übertrieben - Sorry! Tatsache ist jedoch, dass du rein fachlich ziemlich daneben liegst.

Zitat:

Zitat von magnetrad (Beitrag 88751)
Theorien jenseits der Standardphsik sind natürlich etwas völlig anderes als meine Idee !

Theorien jenseits der Standardphysik sind weiterhin präzise, wissenschaftliche Theorien. Deine Ideen sind leider unpräzise - sie verwenden präzise definierte Begriffe jedoch in irreführender und sinnentstellender Weise.

Sorry, das ist jetzt kein Witz und keine Satire, sondern die Wahrheit.

Bernhard 31.08.18 20:36

AW: magnetrads Ideen zur Dunklen Materie
 
Zitat:

Zitat von magnetrad (Beitrag 88751)
Das sind ja tolle Antworten !

Wenn du hier Dr. Oetkers Götterspeise zur Diskussion stellst, musst du dich nicht über flapsige Antworten und administrative Maßnahmen wundern.

magnetrad 04.09.18 12:58

AW: Dunkle Materie Erklärungsversuch
 
Zitat:

Zitat von Bernhard (Beitrag 88743)
Da diese Vorschläge offensichtlich nichts oder nur sehr wenig mit Physik zu tun haben, verschiebe ich diesen Beitrag hiermit in die Plauderecke.

Danke noch mal für den Dizz, alleine schon die Tatsache dass der Beitrag

"In welcher Theorie wäre das Senden von Botschften in die Vergangenheit möglich? " nicht auch hierher verschoben wird zeigt mir schon dass Deine Begründung DIZZ ist !

Warum heisst denn das das andere Forum


"Theorien jenseits der Standardphysik
Sie haben Ihre eigene physikalische Theorie entwickelt? Oder Sie kritisieren bestehende Standardtheorien? Dann sind Sie hier richtig." ?


Dort ist bzw. wäre meine Theorie die die ganze Physik auf den Kopf stellt genau richtig aufgehoben !

TomS 04.09.18 13:27

AW: magnetrads Ideen zur Dunklen Materie
 
Ganz falsch!

Begründung siehe

Zitat:

Zitat von TomS (Beitrag 88752)
Theorien jenseits der Standardphysik sind weiterhin präzise, wissenschaftliche Theorien. Deine Ideen sind leider unpräzise - sie verwenden präzise definierte Begriffe jedoch in irreführender und sinnentstellender Weise.

sowie https://en.m.wikipedia.org/wiki/Theory

Zitat:

In physics the term theory is generally used for a [consistent] mathematical framework, derived from a small set of basic postulates, which is capable of producing experimental [and therefore testable] predictions for a given category of physical systems.
Ich kann nicht erkennen, dass dies auf deine vagen Ideen zutrifft und diese damit den Status einer Theorie hätten. Zunächst mal müssen deine Ideen vernünftig formuliert sein, bevor man sich überhaupt darüber Gedanken machen kann, ob sie möglicherweise zutreffend sein könnte.

Auch eine Theorie „jenseits der Standardphysik“ muss diesen Qualitätskriterien genügen. Als Beispiele seien die - inzwischen falsifizierten - Gegenentwürfe zu Einsteins ART genannt.

magnetrad 06.09.18 21:27

AW: magnetrads Ideen zur Dunklen Materie
 
keine diskussion möglich mit so ultralustigen modeatoren

sirius 07.09.18 07:35

AW: magnetrads Ideen zur Dunklen Materie
 
Zitat:

Zitat von magnetrad (Beitrag 88681)
Es kann auch gut sein dass die "Schwerkraft" die Dunkle Materie ist, das schöne an dieser Idee ist das man die Schwerkraft direkt messen bzw nachweisen kann !

Dadurch dass man den Grund für die hier wirkende Schwerkraft in Krümungen weit draussen im Weltall verlegt hat wird gar nicht mehr darüber nachgedacht,
aber je mehr ich darüber nachdenke erscheint mir die Idee echt gut.

Hallo magnetrad,

geh mal mit bei Deinen Überlegungen an den Beginn des Universums und versuch zu schlussfolgern, was es bedeuten würde, wenn DM = Schwerkraft wäre/ist.
Was wäre dann damals geschehen?

Ich würde ja nicht grundsätzlich ausschliessen wollen, dass Komponenten von DM auch etwas mit Gravitation zu tun haben könnten. Das würde dann z.B. einen Übergang bzw. eine Verbindung von BM zu DM herstellen.

Aber Deine Gleichung
DM = Gravitation
ist m.E. zu simple.

Hawkwind 09.09.18 09:20

AW: magnetrads Ideen zur Dunklen Materie
 
Zitat:

Zitat von sirius (Beitrag 88772)
Hallo magnetrad,

geh mal mit bei Deinen Überlegungen an den Beginn des Universums und versuch zu schlussfolgern, was es bedeuten würde, wenn DM = Schwerkraft wäre/ist.
Was wäre dann damals geschehen?

Ich würde ja nicht grundsätzlich ausschliessen wollen, dass Komponenten von DM auch etwas mit Gravitation zu tun haben könnten. Das würde dann z.B. einen Übergang bzw. eine Verbindung von BM zu DM herstellen.

Aber Deine Gleichung
DM = Gravitation
ist m.E. zu simple.

Oder was wäre damals geschehen, wenn Licht = Wasserstoff gewesen wäre?
Man sollte auch grundsätzlich nicht ausschließen, dass Wasserstoff elektromagnetische Strahlung - also auch Licht - aussenden kann.

Naja ... vielleicht etwas zu simpel???

Sorry, konnte mich nicht zurückhalten. :)

Bernhard 10.09.18 20:01

AW: Dunkle Materie Erklärungsversuch
 
Hallo magnetrad

Zitat:

Zitat von magnetrad (Beitrag 88763)
Dort ist bzw. wäre meine Theorie die die ganze Physik auf den Kopf stellt genau richtig aufgehoben !

Wenn Sie Ihr Diskussionsverhalten und Ihre Zielsetzungen nicht grundlegend überdenken und den Erfordernissen dieses Forums anpassen, wird Ihr Account dauerhaft gesperrt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm