Quanten.de Diskussionsforum

Quanten.de Diskussionsforum (http://www.quanten.de/forum/index.php5)
-   Plauderecke (http://www.quanten.de/forum/forumdisplay.php5?f=5)
-   -   Depressionen (http://www.quanten.de/forum/showthread.php5?t=3905)

Bernhard 31.03.21 10:28

AW: Schwarze Löcher
 
Zitat:

Zitat von soon (Beitrag 94787)
Nothing about us without us

Bin ich dabei.

Cenuel 01.04.21 15:35

AW: Schwarze Löcher
 
Zitat:

Zitat von soon (Beitrag 94774)
So eine Diagnose gibt es nicht. Wer hat dir diesen Blödsinn erzählt, Dr. Mengele?



Bzgl. 'konzentrieren', schau mal, hier spielt jemand mit ADHS Gitarre (wie es sonst niemand kann):

https://www.youtube.com/watch?v=eXqPYte8tvc

:)

Ich habe Depressionen weil meine Mama auch Depressionen hat, genauso wie viele aus der Familie mütterlicher seits. Meine Oma hat Selbstmord begangen und viele haben Suizidgedanken und Depressionen gehabt. Ich habe auch ganz sicher ADHS, da ich Medikamente dagegen nehme und diese Medikamente ausschließlich bei Menschen mit tatsächlich dieser Diagnose wirken. Ließ dir mal durch, was genau ADHS ist, denn Gitarre spielen (oder in meinem Fall Klavier) ist überhaupt kein Problem. Das ist auch nicht das, was ADHS bewirkt.

soon 02.04.21 05:29

AW: Schwarze Löcher
 
Zitat:

Zitat von Cenuel (Beitrag 94796)
Ich habe Depressionen weil meine Mama auch Depressionen hat, genauso wie viele aus der Familie mütterlicher seits. Meine Oma hat Selbstmord begangen und viele haben Suizidgedanken und Depressionen gehabt.

Du Kannst dir wirklich keine Umgebung/Situation vorstellen in der du keine Depressionen hast?

Cenuel 06.05.21 09:27

AW: Depressionen
 
Das bedeutet nicht, dass ich mein Leben lang dauerhaft Depressionen habe. Trotzdem ist es eine Erkrankung und nicht unbedingt von meiner Umwelt abhängig. Also nein, egal wie schön die Welt wäre, ich könnte mir nicht vorstellen überhaupt keine Depressionen zu haben.

soon 06.05.21 23:01

AW: Depressionen
 
Zitat:

Zitat von Cenuel (Beitrag 94982)
... ich könnte mir nicht vorstellen überhaupt keine Depressionen zu haben.

Ich hoffe, das wird sich ändern.


Zitat:

Zitat von Cenuel (Beitrag 94982)
Trotzdem ist es eine Erkrankung und nicht unbedingt von meiner Umwelt abhängig.

Sehr viele Autisten sind Synästhetiker.

Das wird bei ADHS ähnlich sein.

https://www.scinexx.de/dossier/synaesthesie/


https://www.welt.de/wissenschaft/art...r-staunen.html
Zitat:

Erst in den 80er-Jahren des 20. Jahrhunderts fanden sich durch die technischen Fortschritte in der Hirnforschung insbesondere mit der funktionellen Magnetresonanztomografie (MRT) doch noch Methoden, um dem Phänomen auf die Schliche zu kommen. Seither geht es aufwärts. Auch Lutz Jänckes Studie basiert auf einer speziellen MRT-Methode, dem sogenannten Diffusion Tensor Imaging (DTI) Verfahren. Damit kommt er den Nerven-Vernetzungen des Gehirns auf die Spur.

Jäncke und seine Kollegen verglichen in der Studie je 24 Gehirne von Menschen mit synästhetischen Fähigkeiten mit solchen ohne. Das Ergebnis verblüffte die Neuropsychologen. "Synästheten haben ein komplett anderes Gehirn", sagt Jäncke und klingt immer noch erstaunt. "Es ist anders aufgebaut, viel stärker vernetzt. Es gibt viel mehr zentrale Knoten, die mit anderen Gebieten des Gehirns kommunizieren."
https://www.reddit.com/r/Synesthesia...hd_depression/



Warum schreibe ich das und warum die Links?

Weil ADHS und Autismus keine Krankheiten sind.

https://adhs-trainerin.de/warum-adhs...krankheit-ist/


:)

Tobiass 30.05.21 15:06

AW: Depressionen
 
Hallo
Ich hoffe, dass du schon bald die Erfahrung machen wirst, wie es ist ganz ohne Depressionen zu leben. Es ist möglich, glaub mir. Wichtig ist, dass du dich nicht aufgibst. Leider hört man aus deinem Schreiben heraus, dass du dich damit abgefunden hast, da du es als normal einstufst, da eine Mutter und Oma auch Depressionen hatten.
Also, es ist nicht normal und auch nicht erblich. Aus dieser Situation gibt es einen Ausweg und du solltest dich auf jeden Fall an einen guten Spezialisten wenden. Antidepressiva sind nichts Schlimmes und man muss sie auch nicht ein Leben lang nehmen.
Ich habe Antidepressiva vier Jahre genommen. Nach zwei Jahren haben mein Arzt und ich angefangen die Medikamente langsam abzusetzen. Leider hatte ich auch sehr große Probleme und ich war auch überzeugt, dass es keinen Ausweg gibt.
Es kommen noch immer Phasen, wo es mir nicht so gut geht und ich denke, dass ich wieder in das gleiche Loch fallen könnte. Aber es sind nur Phasen, die schnell vorbei sind. In dieser Zeit hilft mir auch ein natürliches Produkt sehr gut und zwar diese 5-HTP Kapseln https://www.vitaminexpress.org/de/5-htp-kaufen , die ich immer zuhause habe. Wie gesagt, es ist ein natürliches Produkt, welches aber ähnlich wie ein Antidepressiv wirkt.
Liebe Grüße

Janika 12.06.21 15:57

AW: Depressionen
 
Danke für die Links


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm