Quanten.de Diskussionsforum

Quanten.de Diskussionsforum (http://www.quanten.de/forum/index.php5)
-   Wissenschaftstheorie und Interpretationen der Physik (http://www.quanten.de/forum/forumdisplay.php5?f=15)
-   -   Physik und Philosophie bei A. EINSTEIN (http://www.quanten.de/forum/showthread.php5?t=1245)

SCR 06.10.09 19:07

AW: Physik und Philosophie bei A. EINSTEIN
 
Hmm - Ist das als ein WARUM zu interpretieren? ;)

criptically 06.10.09 20:37

AW: Physik und Philosophie bei A. EINSTEIN
 
Zitat:

Zitat von Bauhof (Beitrag 41634)
...
Hier zwei Einstein-Zitate, die ich kenne:

1. Es ist das schönste Los einer physikalischen
Theorie, wenn sie selbst zur Aufstellung einer
umfassenden Theorie den Weg weist.
Albert Einstein

2. Jedes Denken wird dadurch gefördert, daß es in
einem bestimmten Augenblick sich nicht mehr mit
Erdachtem abgeben darf, sondern durch die
Wirklichkeit hindurch muss.
Albert Einstein

Und wenn man plötzlich von der Wirklichkeit überrannt wird (A. Einstein 1949):

"Sie stellen es sich so vor, daß ich mit stiller Befriedigung auf ein Lebenswerk zurückschaue. Aber es ist ganz anders von der Nähe gesehen. Da ist kein einziger Begriff, von dem ich überzeugt wäre, daß er standhalten wird und ich fühle mich unsicher, ob ich überhaupt auf dem rechten Wege bin ...


Gruß

pauli 06.10.09 20:56

AW: Physik und Philosophie bei A. EINSTEIN
 
Zitat:

Zitat von criptically (Beitrag 41771)
Aber es ist ganz anders von der Nähe gesehen. Da ist kein einziger Begriff, von dem ich überzeugt wäre, daß er standhalten wird und ich fühle mich unsicher, ob ich überhaupt auf dem rechten Wege bin ...

Ein ganz Großer der zweifelt ... Nullnummern wie "criptically" zweifeln an ihren überragenden Fähigkeiten NIEMALS

Kai 07.10.09 00:10

AW: Physik und Philosophie bei A. EINSTEIN
 
Guten Abend!
Zitat:

"Esst keinen gelben Schnee."
Also den würde ich auch nicht essen. :D

Also die Sache ist folgende:
Wieso sollte ich eigentlich wissen, WARUM irgendwelche Sachen zustande kommen? Ist das "Wie?" nicht ertragsreicher?
Ich sehe das Ganze so: WIE soll das "Warum" uns überhaupt weiterhelfen?
Ein Beispiel:
Ein Auto fährt mit einer Geschwindigkeit los.
Wie entsteht die Geschwindigkeit? ----> Warum entsteht die Geschwindigkeit?
Warum? Weil das Auto mithilfe von Benzin eine kin.Energie entstehen lässt, die dann zur Geschwindigkeit führt.
Aber "WIE?" kann ich auf Anhieb nicht beantworten (vielleicht mit dem Impulserhaltungssatz).
Gruß Kai

SCR 07.10.09 06:17

AW: Physik und Philosophie bei A. EINSTEIN
 
Hallo Kai,

Das WIE des gelben Schnees erklärt die Naturwissenschaft (Reflektion/Absorption bestimmter Frequenzen, ...), möglicherweise auch die Theologie (Gabe Gottes? ;)) - dass man ihn aber nicht essen soll ist eine Erkenntnis: Weder aus die Naturwissenschaft noch der Theologie (alleine) geht diese ultimative Schlußfolgerung hervor :D.

Gandalf 07.10.09 06:33

AW: Physik und Philosophie bei A. EINSTEIN
 
Zitat:

Zitat von Kai (Beitrag 41779)
Warum? Weil das Auto mithilfe von Benzin eine kin.Energie entstehen lässt, die dann zur Geschwindigkeit führt.
Aber "WIE?" kann ich auf Anhieb nicht beantworten (vielleicht mit dem Impulserhaltungssatz).
Gruß Kai

Ein Beantwortungsversuch muss dann aber über Einstein hinausgehen...

(System mit niedrige Entropie) --->beobachtete Realität ---> Wahrnehmung--->gewählte Realität ---> beobachtete Realität-->

SCR 07.10.09 07:49

AW: Physik und Philosophie bei A. EINSTEIN
 
Um keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen:
Naturwissenschaft und Erkenntnistheorie - Jeweils nur für sich alleine betrachtet/angewendet ist brotlose Kunst - Das wollte m.E. AE zum Ausdruck bringen.

möbius 07.10.09 08:05

AW: Physik und Philosophie bei A. EINSTEIN
 
Zitat:

Zitat von Gandalf (Beitrag 41782)
Ein Beantwortungsversuch muss dann aber über Einstein hinausgehen...

(System mit niedrige Entropie) --->beobachtete Realität ---> Wahrnehmung--->gewählte Realität ---> beobachtete Realität-->

Volle Zustimmung, Gandalf !!!
Gruß, möbius

möbius 07.10.09 08:07

AW: Physik und Philosophie bei A. EINSTEIN
 
Zitat:

Zitat von criptically (Beitrag 41771)
Und wenn man plötzlich von der Wirklichkeit überrannt wird (A. Einstein 1949):

"Sie stellen es sich so vor, daß ich mit stiller Befriedigung auf ein Lebenswerk zurückschaue. Aber es ist ganz anders von der Nähe gesehen. Da ist kein einziger Begriff, von dem ich überzeugt wäre, daß er standhalten wird und ich fühle mich unsicher, ob ich überhaupt auf dem rechten Wege bin ...


Gruß

E = h*f Max PLANCK
m*c² = h*f Louis de BROGLIE
möbius

möbius 07.10.09 08:09

AW: Physik und Philosophie bei A. EINSTEIN
 
Zitat:

Zitat von pauli (Beitrag 41774)
Ein ganz Großer der zweifelt ... Nullnummern wie "criptically" zweifeln an ihren überragenden Fähigkeiten NIEMALS

"Einstein war Physiker und nicht Philosoph. Aber die naive Direktheit seiner Fragen war philosophisch." Carl Friedrich von WEIZSÄCKER
Gruß, möbius


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm