Quanten.de Diskussionsforum

Quanten.de Diskussionsforum (http://www.quanten.de/forum/index.php5)
-   Aktuelle Meldungen (http://www.quanten.de/forum/forumdisplay.php5?f=8)
-   -   Borns Wahrscheinlichkeits-Interpretation experimentell bestätigt (http://www.quanten.de/forum/showthread.php5?t=1639)

Bauhof 12.08.10 13:34

AW: Borns Wahrscheinlichkeits-Interpretation experimentell bestätigt
 
Zitat:

Zitat von Hawkwind (Beitrag 53732)
Keineswegs - Borns minimale Interpretation ist meines Wissens Element aller vernünftigen Deutungen der Quantenmechanik.

Hallo Hawkwind,

danke für die aufschlussreichen Informationen. Kann man deine obige Aussage auch so formulieren:

Alle "vernünftigen" Deutungen der Quantenmechanik wie z.B VWI, Verborgene Variable etc. setzen Borns minimale Interpretation grundlegend voraus? Ohne Borns minimale Interpretation wäre somit keine der sonstigen "vernünftigen" Deutungen mögich?

M.f.G Eugen Bauhof

Hawkwind 12.08.10 14:06

AW: Borns Wahrscheinlichkeits-Interpretation experimentell bestätigt
 
Eugen, ich kenne mich nicht sonderlich gut aus, was Deutungen der Quantentheorie angeht, und möchte mich nicht "so weit aus dem Fenster lehnen".

RoKo 13.08.10 00:46

AW: Borns Wahrscheinlichkeits-Interpretation experimentell bestätigt
 
Hallo Eugen,

Zitat:

Zitat von Bauhof (Beitrag 53733)
danke für die aufschlussreichen Informationen. Kann man deine obige Aussage auch so formulieren:

Alle "vernünftigen" Deutungen der Quantenmechanik wie z.B VWI, Verborgene Variable etc. setzen Borns minimale Interpretation grundlegend voraus? ..

Ganz so ist es nicht.

In der von Detlef Dürr dargelegten "Bohmschen Mechanik" wird |Psi|² (=Quantengleichgeicht) aus einer statistischen Mechanik erster Ordnung hergeleitet. D.h. es wird sogar erklärt, warum Born Recht hat. Das Quantengleichgewicht spielt wiederum eine wesentliche Rolle in der Theorie.

In der VWI soll es einen Aufsatz von Deutsch geben, der erklärt, warum es uns so erscheint,dass Born Recht hat. (davon habe ich aber nur indirekt Kenntnis - Quelle: Wallace - näheres müsste ich aber erst googeln, da nicht gespeichert.) Ansonsten spielt |Psi|² dort eine eher untergeordnete Rolle.

Eyk van Bommel 13.08.10 20:04

AW: Borns Wahrscheinlichkeits-Interpretation experimentell bestätigt
 
Zitat:

Zitat von Hawkwind (Beitrag 53732)
Das neue an der hier referenzierten Arbeit ist wohl nur der Test an Licht mittels der Spalten - meiner bescheidenen Meinung nach ein interessantes Stückchen Detailarbeit, das "gut verkauft" wird.

Ich finde das Experiment trotzdem interessant. Schließlich würde sich eine Wasserwelle anders verhalten? Und dieses Bild wird ja gerne verwendet.

Gruß
EVB

Hawkwind 14.08.10 07:42

AW: Borns Wahrscheinlichkeits-Interpretation experimentell bestätigt
 
Zitat:

Zitat von Eyk van Bommel (Beitrag 53766)
Ich finde das Experiment trotzdem interessant. Schließlich würde sich eine Wasserwelle anders verhalten? Und dieses Bild wird ja gerne verwendet.

Gruß
EVB

Ach so ?
Interferieren Wasserwellen nicht ?

Eyk van Bommel 14.08.10 10:33

AW: Borns Wahrscheinlichkeits-Interpretation experimentell bestätigt
 
Hallo Hawkwind,
Zitat:

Interferieren Wasserwellen nicht ?
Natürlich? Aber ich gehe davon aus, dass diese anders interferieren wie hier gezeigt oder?

Gruß
EVB

Hawkwind 14.08.10 10:54

AW: Borns Wahrscheinlichkeits-Interpretation experimentell bestätigt
 
Zitat:

Zitat von Eyk van Bommel (Beitrag 53777)
Hallo Hawkwind,

Natürlich? Aber ich gehe davon aus, dass diese anders interferieren wie hier gezeigt oder?

Gruß
EVB


Hier geht es doch darum, ob das Betragsquadrat der Wellenfunktion als Wahrscheinlichkeitsdichte interpretiert werden kann !!
Das ist ein Test der Quantenmechanik, der mit Wasserwellen nichts zu tun hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm