Quanten.de Diskussionsforum

Quanten.de Diskussionsforum (http://www.quanten.de/forum/index.php5)
-   Schulphysik und verwandte Themen (http://www.quanten.de/forum/forumdisplay.php5?f=2)
-   -   Mobiltelefonie und Starlink: Physikfrage (http://www.quanten.de/forum/showthread.php5?t=4290)

Rob2023 10.01.23 22:37

AW: Mobiltelefonie und Starlink: Physikfrage
 
Zitat:

Zitat von Geku (Beitrag 102325)
Eine Antenne mit hohem Gewinn ist sowohl fürs Senden als auch fürs Empfangen von Vorteil. Das kleinste nutzbare Signal hängt vom Rauschen des Empfängers ab.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Sign...erh%C3%A4ltnis

Das Rauschen ist umso geringer je niedriger die Temperatur des Empfänger ist. Niedrige Temperaturen sind im Weltraum leichter als auf der Erde zu erreichen.

Danke Geku!

Mich würden konkrete Werte interessieren, aber ich weiß natürlich, dass Wissen dieser Art nur wenigen Fachleuten vorbehalten ist.
Denn tiefgründiges Wissen ist von Natur aus esoterisch!
Nur wenige Menschen besitzen das Talent und das Sitzfleisch, tief in die Geheimnisse der Natur vorzudringen.

Was mich am meisten irritiert ist die Tatsache, wie leistungsschwach ein Smartphone eigentlich ist,
und ich kann mir nicht vorstellen wie eine Smartphone-zu-Satellit-Kommunikation möglich sein soll, Phased-Arrey-Antenne hin oder her.

Ich bin mir aber bewusst, dass Alltagskategorien/-vorstellunegn hier nicht greifen.
Deshalb werde ich mich dahinter klemmen und vielleicht finde ich etwas Brauchbares heraus.

Ich werde mich melden, wenn ich etwas Interessantes gefunden habe.

LG.

Rob.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm