Quanten.de Diskussionsforum

Quanten.de Diskussionsforum (http://www.quanten.de/forum/index.php5)
-   Theorien jenseits der Standardphysik (http://www.quanten.de/forum/forumdisplay.php5?f=4)
-   -   Abweichungen und Möglichkeiten in einem Multiversum? (http://www.quanten.de/forum/showthread.php5?t=4060)

pauli 28.01.22 14:12

AW: Abweichungen und Möglichkeiten in einem Multiversum?
 
Zitat:

Zitat von TomS (Beitrag 98034)
Vorhersagen der Theorie, Hypothesen, Ziele für mögliche Experimente.

Wie soll denn eine komplette Welt in nullkommanix entstehen, als Kopie jedes einzelnen Teilchens, Gehirns, Gefühls, Gedankens, incl. Raum und Zeit, mit minimalen Unterschieden zur Originalwelt, nur um abzubilden dass die Katze in der einen Welt lebt und in der anderen nicht, glaube das wäre selbst für Zeus zu viel.

Geku 28.01.22 14:15

AW: Abweichungen und Möglichkeiten in einem Multiversum?
 
Zitat:

Zitat von pauli (Beitrag 98035)
Wie soll denn eine komplette Welt in nullkommanix entstehen, als Kopie jedes einzelnen Teilchens, Gehirns, Gefühls, Gedankens, incl. Raum und Zeit, mit minimalen Unterschieden zur Originalwelt, nur um abzubilden dass die Katze in der einen Welt lebt und in der anderen nicht, glaube das wäre selbst für Zeus zu viel.

Widerspricht auch Ockhams Rasiermesser. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ockhams_Rasiermesser

Wie sieht es mit der Erhaltung von Energie aus?

pauli 28.01.22 14:23

AW: Abweichungen und Möglichkeiten in einem Multiversum?
 
Zitat:

Zitat von Geku (Beitrag 98036)
Widerspricht auch Ockhans Rasiermesser. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ockhams_Rasiermesser

Wie sieht es mit der Erhaltung von Energie aus?

Ich schätze mal die Antwort könnte lauten: innerhalb der Universen wird es nicht verletzt weil Energie mit dem geschlossenen Universum zusammen entsteht, und da es kein "Gesamtuniversum" gibt in dem alle anderen Universen enthalten sind wird auch nichts verletzt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm