Quanten.de Diskussionsforum

Quanten.de Diskussionsforum (http://www.quanten.de/forum/index.php5)
-   Plauderecke (http://www.quanten.de/forum/forumdisplay.php5?f=5)
-   -   Kleines Preisrätsel zum SL (http://www.quanten.de/forum/showthread.php5?t=1487)

möbius 10.03.10 09:43

AW: Kleines Preisrätsel zum SL
 
Zitat:

Zitat von SCR (Beitrag 49632)
.....



Ernsthaft:
1. Ich hatte bekanntermaßen ja auch schon Ärger mit der Moderation, aber die macht doch insgesamt gesehen hier in meinen Augen einen guten bis sehr guten Job.
2. Und das auf freiwilliger Basis - unter freiwilliger Inkaufnahme von Ärger:
Denn (einzelne) Reibereien gibt's immer - und vor Fehlern ist nun einmal selbst der Klügste nicht gefeit.
3. Ich habe deshalb großen Respekt vor der Moderation: Hut ab! - Auch wenn man es auf Basis meiner "üblichen" Postings vermutlich nicht meinen mag.

Hallo SCR!
Zu 1.:
Das sehe ich auch so! Ernsthaft! ;)
Zu 2.:
Jeder ist für sein Glück/Unglück selbst verantwortlich...vor allem in einem Physik-Internet-Forum ...:D
Zu 3.:
Gerad Deine sog. "üblichen" Postings haben den Respekt vor der schwierigen Aufgabe der Moderatoren niemals vermissen lassen, jedenfalls aus meiner unmaßgeblichen Perspektive!
Gruß, möbius

rene 13.03.10 11:17

AW: Kleines Preisrätsel zum SL
 
Zitat:

Zitat von SCR
Kleines Rätsel zu einem frei fallenden Bezugssystem, welches am EH c erreicht:

Preisfrage: Bewegt sich nun ein Photon auf einer parallelen Bahn zu diesem Bezugssystem am SL vorbei - Würde dieses Photon zum frei fallenden Bezugssystem ruhen oder nicht?

Die Geodäten der Lichtbahn und des freifallenden Teilchens sind weder identisch noch parallel. Dies ergibt sich zwingend aus dem Linienelement der Schwarzschild-Metrik, das für jeden Raumzeitpunkt der Lichtbahn Null ergibt, während für ein freifallendes Teilchen über den Lagrange-Formalismus die Geodätengleichungen (Bahnkurve mit maximaler Eigenzeit) beschrieben werden können und im Bezugssystem des freifallenden Körpers das Linienelement für jeden Bahnpunkt einen anderen Wert ≠0 ergibt.

Ich hoffe du hast den Kasten Bier inzwischen selber fachgerecht entsorgt. ;)

Grüsse, rene

möbius 13.03.10 12:52

AW: Kleines Preisrätsel zum SL
 
Zitat:

Zitat von rene (Beitrag 49810)
.....

Ich hoffe du hast den Kasten Bier inzwischen selber fachgerecht entsorgt. ;)

Grüsse, rene

Hoffentlich nicht ganz alleine ...:D :D :D

rene 13.03.10 21:59

AW: Kleines Preisrätsel zum SL
 
Zitat:

Zitat von möbius (Beitrag 49816)
Hoffentlich nicht ganz alleine ...:D :D :D

Alles andere wäre ja nicht fachgerecht :D

Was schätzt ihr wie lange es dauert (Eigenzeit im freifallenden Koordinatensystem), bis eine Probemasse den Schwarzschildradius von 0.008873m der als schwarzes Loch gedachten Erde aus 6371km Höhe (Mittelwert des Erdradius) erreicht hat?

Grüsse, rene

möbius 14.03.10 01:24

AW: Kleines Preisrätsel zum SL
 
Zitat:

Zitat von rene (Beitrag 49834)
1. Alles andere wäre ja nicht fachgerecht :D

2. Was schätzt ihr wie lange es dauert (Eigenzeit im freifallenden Koordinatensystem), bis eine Probemasse den Schwarzschildradius von 0.008873m der als schwarzes Loch gedachten Erde aus 6371km Höhe (Mittelwert des Erdradius) erreicht hat?

Grüsse, rene

Zu 1.:
Weder fach- noch sach-gerecht!:D :D :D
Zu 2.:
Der blaue Planet als schwarzes Loch:confused:
Auf so eine Idee kann nur ein Physiker kommen! ;)
Gruß, möbius

SCR 17.03.10 20:13

AW: Kleines Preisrätsel zum SL
 
Hallo rene,

Sorry dass ich jetzt erst wieder reinschaue - hatte das Preisrätsel doch glatt etwas links liegen lassen.
Zitat:

Zitat von rene (Beitrag 49810)
Ich hoffe du hast den Kasten Bier inzwischen selber fachgerecht entsorgt. ;)

Hicks -Iwo ;)
Zu Deiner Antwort hätte ich aber noch eine Anmerkung (habe nur leider gerade keine Zeit -> wird nachgereicht).
Zitat:

Zitat von rene (Beitrag 49834)
Was schätzt ihr wie lange es dauert (Eigenzeit im freifallenden Koordinatensystem), bis eine Probemasse den Schwarzschildradius von 0.008873m der als schwarzes Loch gedachten Erde aus 6371km Höhe (Mittelwert des Erdradius) erreicht hat?

Aus dem Unendlichen einfallend dann ab Ex-Erdradius gerechnet oder aus der Ruheposition Ex-Erdradius heraus erst startend? :rolleyes:

rene 18.03.10 00:21

AW: Kleines Preisrätsel zum SL
 
Haloo SCR

Die Startposition dieses fiktiven freien Falls zum Ereignishorizont der "Schwarzloch-Erde" wäre von der ursprünglichen Erdoberfläche aus 6371km Entfernung.

Eine Startposition im Unendlichen hätte wegen der unendlich kleinen Gravitationsbeschleunigung eine ebenso unendliche Flugzeit zur Folge,

Grüsse, rene

möbius 18.03.10 02:21

AW: Kleines Preisrätsel zum SL
 
"Unendlich kleine Gravitationsbeschleunigung":confused:
"Unendliche Flugzeit":confused:
Das sind aber interessante physikalische "Größen" ...:eek: ;)
Gruß, möbius

SCR 18.03.10 07:15

AW: Kleines Preisrätsel zum SL
 
Hallo rene,
Zitat:

Zitat von rene (Beitrag 50004)
Eine Startposition im Unendlichen hätte wegen der unendlich kleinen Gravitationsbeschleunigung eine ebenso unendliche Flugzeit zur Folge,

Ja - Das gilt in der Gesamtbetrachtung bzw. für die Zeit bis zum Erreichen des Ex-Erdradius. Meine Fragestellung zielte darauf ab: Start am Ex-Erdradius "mit v=0" oder "mit v=x"?

Und zu Deiner Antwort:
Zitat:

Zitat von rene (Beitrag 49810)
Die Geodäten der Lichtbahn und des freifallenden Teilchens sind weder identisch noch parallel. Dies ergibt sich zwingend aus dem Linienelement der Schwarzschild-Metrik, das für jeden Raumzeitpunkt der Lichtbahn Null ergibt, während für ein freifallendes Teilchen über den Lagrange-Formalismus die Geodätengleichungen (Bahnkurve mit maximaler Eigenzeit) beschrieben werden können und im Bezugssystem des freifallenden Körpers das Linienelement für jeden Bahnpunkt einen anderen Wert ≠0 ergibt.

1. Es gibt legal in Deutschland keine Schwarzschild-Löcher zu erwerben: Bei uns gibt's nur Kerr im freien Handel. -> Die Antwort ist grundsätzlich unzulässig ;).
2. Das kommt IMHO auch darauf an, wie man Parallelität definiert:
http://img704.imageshack.us/img704/6...eisraetsel.jpg
Ich dachte an sowas wie die jeweilige Tangente an der Photonen-Flugbahn (siehe Bild). Wie siehst Du das? :rolleyes:

SCR 18.03.10 08:12

AW: Kleines Preisrätsel zum SL
 
Zitat:

Zitat von Eyk van Bommel (Beitrag 49595)
Ich machs kurz und löse: :D Es kann hier keine parallele Bahn geben.

-> Frage geht dementsprechend auch an Dich, EVB.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm