Quanten.de Diskussionsforum

Quanten.de Diskussionsforum (http://www.quanten.de/forum/index.php5)
-   Theorien jenseits der Standardphysik (http://www.quanten.de/forum/forumdisplay.php5?f=4)
-   -   Entstehung von orbitalen Konstrukten... (http://www.quanten.de/forum/showthread.php5?t=1057)

me-$-on 05.06.09 14:30

AW: Entstehung von orbitalen Konstrukten...
 
hmmm.... sehr kurios die ganze Situation.
Nicht wahr?

Orbitale = lokale wahrscheinlichkeits-Potentiale um einen Atomkern, innerhalb derer es verschiedene, diskrete Stellen gibt, ob ein Elektron bei der Beobachtung
dort auch zu finden sein wird.

Denk ich mal.

Was, wenn wir uns entschliessen, zu sagen: Ihc guck mir mal das Atom hier an.
Und dann sehe ich wirklich ein Elektron.
Da kann mir mein gesunder Menscheverstand doch sagen, dass es nicht gleichzeitig woanders sein kann.

Ok, ich schaue weg, und wieder hin und sehe es nun nicht mehr.
ich wiederhole das so ca 10000 mal und weiss, wie oft das Elektron von meiner Beobachtungsposition immer an der gleichen Stelle zu sehen war.

Ich wechsele dir Beobachtungsposition 10000 mal und wiederhole alles wieder.

So kann ich dann ein gebilde erschaffen, welches darstellt, wie oft ich wo das Elektron sah ( dicker gezeichnet ), so es selten vorkam ( dünner ) und wo gar nicht ( andere Farbe ) .

So. Quantenphysik. So ein Brei. Was soll daran nur so schwer sein?
Die Verschränkung?
Ok, die hat was.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm