Quanten.de Diskussionsforum

Quanten.de Diskussionsforum (http://www.quanten.de/forum/index.php5)
-   Wissenschaftstheorie und Interpretationen der Physik (http://www.quanten.de/forum/forumdisplay.php5?f=15)
-   -   Ist der Unterschied zwischen Atheisten und Theisten wirklich so groß? (http://www.quanten.de/forum/showthread.php5?t=3987)

sirius 19.09.21 23:54

AW: Ist der Unterschied zwischen Atheisten und Theisten wirklich so groß?
 
Zitat:

Zitat von Mirko Buschhorn (Beitrag 96255)
Ja, kann man. Für mich sind sämtliche Religionen ohne Ausnahme Erfindungen von Menschen. Sie bieten Sinn, Rituale und Identität. Ziel aller Menschen im 21. Jahrhundert sollte es sein, alle Religionsformen, die Schaden anrichten, aufzugeben. Leider sind wir davon noch weit entfernt. Aber schließlich hat die Menschheit es auch geschafft, Kannibalismus komplett aufzugeben.

Schaden entsteht schnell, zum Beispiel durch einen Absolutheitsanspruch.

Die katholische Kirche ist weltweit die größte Organisation in der Diskriminierung zum offiziellen Programm gehört. Ich halte es für sehr schädlich, wenn Frauen und Männer unterschiedliche Rechte haben. Auch das sollte im 21. Jahrhundert verschwinden.

Zur RKK kann man vieles anmerken und viele Mißstände thematisieren.
Für wirklich bedenklich halte ich aber die Tatsache, daß im 21. JH noch offiziell Exorzismus betrieben wird und Exorzisten im Einsatz sind.
DAS ist in der Tat mittelalterlich und hat mit Aufklärung und einem Ankommen in der Neuzeit nichts zu tun.
Über den Geisteszustand von Menschen, die einer solchen Organisation angehören bzw. anhängen, mag ich gar nicht nachdenken und hier auch weiter nichts dazu schreiben. Es gibt immer noch sehr viele Menschen, die im Punkt ihrer Religionszugehörigkeit eine „gespaltene Persönlichkeit“ haben.

„Zwei Seelen wohnen ach in meiner Brust….“ Dieses Zitat aus dem „Faust“ von Goethe kann man in diesem Zusammenhang mE getrost verwenden

Geku 20.09.21 08:47

AW: Ist der Unterschied zwischen Atheisten und Theisten wirklich so groß?
 
Da bleiben einem die Worte weg: https://www.focus.de/panorama/welt/s..._21037833.html

sirius 26.09.21 03:05

Exorzismus bei „Besessenen“

https://www.derstandard.at/story/200...hlichen-kanons

Man könnte auch sagen, daß kranke Menschen vorsätzlich mißhandelt werden.

Wo beginnen religiös bedingte Straftaten und wer fühlt sich dafür zuständig, den gequälten Menschen zu ihrem Recht zu verhelfen?

Religionsfreiheit ist ein Grundrecht.
Das Recht auf körperliche Unversehrtheit ist allerdings ebenfalls ein Grundrecht.
In Verbindung mit vorsätzlicher Körperverletzung könnte durchaus hinterfragt werden, welches dieser Rechte höherwertig ist bzw. welchem der Vorzug zu geben wäre.

Damit kommt man dann aber auch dazu, die Praxis der traditionellen männlichen Beschneidungen innerhalb der jüdischen und muslimischen Religion nicht mehr einfach unreflektiert hinzunehmen.

Da sag ich dann nur noch „Autsch“, weil eine Änderung dieser paradoxen Situation steht sicherlich nicht im Raum.

Bernhard 27.09.21 20:10

AW: Ist der Unterschied zwischen Atheisten und Theisten wirklich so groß?
 
Hallo sirius,

Zitat:

Zitat von sirius (Beitrag 96561)
Man könnte auch sagen, daß kranke Menschen vorsätzlich mißhandelt werden.

Du machst damit ein neues Thema auf, weil man das mMn nicht pauschalisieren sollte.

Mißhandlung setzt AFAIK körperliche Gewalt voraus, die man konkret nachweisen müsste und AFAIK nicht grundsätzlich so angewandt wird.

Außerdem: Wie will man hier eine Strafverfolgung einsetzen, wenn teilweise noch nicht mal sexueller Mißbrauch korrekt aufgearbeitet wird, was ich persönlich als viel schwerwiegender werte?

Aber wie gesagt: Bei Bedarf sollte da mMn ein neues Thema angelegt werden.

Bernhard 27.09.21 20:14

AW: Ist der Unterschied zwischen Atheisten und Theisten wirklich so groß?
 
Zitat:

Zitat von Geku (Beitrag 96426)
Da bleiben einem die Worte weg:

Na, ich weiß nicht.

Ich persönlich finde das ja eher zum Schmuzeln. Seine "Schäflein" eventuell ja nicht, aber da wird sich dann schon Ersatz finden ;) .

Mirko Buschhorn 02.10.21 10:56

AW: Ist der Unterschied zwischen Atheisten und Theisten wirklich so groß?
 
Zitat:

Zitat von sirius (Beitrag 96423)
Zur RKK kann man vieles anmerken und viele Mißstände thematisieren. Für wirklich bedenklich halte ich aber die Tatsache, daß im 21. JH noch offiziell Exorzismus betrieben wird und Exorzisten im Einsatz sind. DAS ist in der Tat mittelalterlich und hat mit Aufklärung und einem Ankommen in der Neuzeit nichts zu tun.

Richtig. Ich glaube in Deutschland ist Exorzismus dann strafbar, wenn daraus ein Akt der unterlassenen Hilfeleistung abgeleitet werden kann, insb. wenn Eltern mit ihrem betroffenen Kind nicht zum Arzt gehen.

Exorzismus ist wahrscheinlich entstanden, als psychische Erkrankungen wie Psychosen, Epilepsie, Parkinson und bipolare Störungen unbekannt waren. Heute sind praktisch alle psychischen Erkrankungen gut behandelbar, wenn man zu einem Facharzt geht.

Einiges was in heiligen Büchern steht ist wahrscheinlich durch Psychosen entstanden (Dinge sehen, Stimmen hören). Das gilt auch für religiöse Visionen der Jungfrau von Orléans.

Mirko Buschhorn 02.10.21 11:00

AW: Ist der Unterschied zwischen Atheisten und Theisten wirklich so groß?
 
Zitat:

Zitat von Geku (Beitrag 96426)

Mir auch und es erscheint mir schleierhaft warum aufgeklärte Spanier Exorzismus in ihrem Land dulden.

Mirko Buschhorn 02.10.21 11:05

AW: Ist der Unterschied zwischen Atheisten und Theisten wirklich so groß?
 
Zitat:

Zitat von Bernhard (Beitrag 96590)
Mißhandlung setzt AFAIK körperliche Gewalt voraus, die man konkret nachweisen müsste und AFAIK nicht grundsätzlich so angewandt wird. Aber wie gesagt: Bei Bedarf sollte da mMn ein neues Thema angelegt werden.

Wie eben geschrieben, sehe ich es als unterlassene Hilfeleistung anstatt Misshandlung. Wie sollte das neue Thema heißen?

Bernhard 03.10.21 20:45

AW: Ist der Unterschied zwischen Atheisten und Theisten wirklich so groß?
 
Zitat:

Zitat von Mirko Buschhorn (Beitrag 96631)
Wie sollte das neue Thema heißen?

Wegen mir kann ein neues Thema, wie z.B. "Exorzismus" oder "Meinungen zum Exorzismus" begonnen werden.

Das wäre dann aber wohl in der Plauderecke besser aufgehoben, da wir ja kein Psycholgie- oder Medizin-Forum betreiben.

Slash 24.10.21 09:58

AW: Ist der Unterschied zwischen Atheisten und Theisten wirklich so groß?
 
Zitat:

Zitat von Hawkwind (Beitrag 96140)
Atheisten sind doch genauso "Gläubige", denn sie glauben, dass es keinen Gott gibt.

Nicht notwendigerweise.

Es besteht ja ein Unterschied, zu glauben, dass es keinen Gott gibt.

Und nicht zu glauben, dass es einen Gott gibt.

Die begriffliche Spannbreite ist weit.

https://de.wikipedia.org/wiki/Atheis..._und_-herkunft

Die begriffliche Spannbreite von Atheismus umfasst einerseits die „weiten“ Begriffsbedeutungen, die ein Dasein ohne Glauben an Gott, entsprechende Lebensweisen und diesbezügliche Begründungen einschließen (auch als „Nichttheismus“ begriffen), und andererseits „enge“ oder „starke“ Bedeutungen, die in Hinsicht auf Götterbehauptungen verneinend, gegebenenfalls kämpferisch oder mit Gegenbeweisen vertreten werden (auch bezeichnet als „Antitheismus“).[1][2]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm