Quanten.de Diskussionsforum

Quanten.de Diskussionsforum (http://www.quanten.de/forum/index.php5)
-   Wissenschaftstheorie und Interpretationen der Physik (http://www.quanten.de/forum/forumdisplay.php5?f=15)
-   -   Mathe ohne Grenzen (http://www.quanten.de/forum/showthread.php5?t=2874)

inside 31.03.16 07:38

AW: Mathe ohne Grenzen
 
Zitat:

Vielleicht hätte Einstein die Relativitätstheorie gar nicht entwickeln können, wenn er schon heutige Taschenrechner zur Verfügung gehabt hätte, weil er sich in, wer weiß wie vielen, Nachkommastellen schon beim Photoeffekt verrannt hätte.
In die Richtung, so......etwa.......muss ja nicht.....
...ich glaube, es ist auch nicht...

TomS 31.03.16 08:06

AW: Mathe ohne Grenzen
 
Zitat:

Zitat von inside (Beitrag 81310)
...ich glaube, es ist auch nicht...

Was hat die Idee des Photoeffektes mit einem Taschenrechner zu tun??

inside 31.03.16 13:00

AW: Mathe ohne Grenzen
 
Sagte ich doch, daher zitierte ich das ja auch.

derwestermann 31.03.16 21:20

AW: Mathe ohne Grenzen
 
Gott, seid Ihr engstirnig!

TomS 31.03.16 23:37

AW: Mathe ohne Grenzen
 
Ich stelle fest, dass die Crank-Dichte stark zunimmt.

JoAx 01.04.16 11:25

AW: Mathe ohne Grenzen
 
Zitat:

Zitat von TomS (Beitrag 81332)
Ich stelle fest, dass die Crank-Dichte stark zunimmt.

Es kommt und geht wieder. Da kann man nur schwer etwas dagegen tun. :)

TomS 01.04.16 13:52

AW: Mathe ohne Grenzen
 
Zitat:

Zitat von JoAx (Beitrag 81335)
Es kommt und geht wieder. Da kann man nur schwer etwas dagegen tun. :)

ich wollt's nur mal gesagt haben ...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm