Quanten.de Diskussionsforum

Quanten.de Diskussionsforum (http://www.quanten.de/forum/index.php5)
-   Plauderecke (http://www.quanten.de/forum/forumdisplay.php5?f=5)
-   -   2012 - Veränderungen im Sonnensystem (http://www.quanten.de/forum/showthread.php5?t=1207)

Krudan 17.09.09 18:21

AW: 2012 - Veränderungen im Sonnensystem
 
'

Das ist so ein umfassendes Thema, da kann jeder seine Ansichten aus den Ihm am relevantesten erscheinenden Bereich beisteuern. Daraus kann dann doch eine Eigendynamik entstehen, die sich mal hier, mal dort konkretisiert....

Ich selbst kann das jetz nicht so eingeschränkt vorgeben.

Mich interessiert speziell der Bereich der Frequenzen und ihre analogen Ableitbarkeiten von Mikro (z.b. Schumanfrequenz im Menschen) zu Makro (Frequenzen der Planeten) und umgekehrt bis hin zu quantenphänomenologischen Darlegungen.... Das ist die Basis meiner Intuition, der ich über interdisziplinären Austausch und systemübergreifend durch Ableitungen (siehe: "Lem - Lymphatersche Formel") in unterschiedlichen Bereichen weiter folgen möchte/muss....

Lambert 17.09.09 18:45

AW: 2012 - Veränderungen im Sonnensystem
 
Zitat:

Zitat von Krudan (Beitrag 40919)
'

Das ist so ein umfassendes Thema, da kann jeder seine Ansichten aus den Ihm am relevantesten erscheinenden Bereich beisteuern. Daraus kann dann doch eine Eigendynamik entstehen, die sich mal hier, mal dort konkretisiert....

Ich selbst kann das jetz nicht so eingeschränkt vorgeben.

Mich interessiert speziell der Bereich der Frequenzen und ihre analogen Ableitbarkeiten von Mikro (z.b. Schumanfrequenz im Menschen) zu Makro (Frequenzen der Planeten) und umgekehrt bis hin zu quantenphänomenologischen Darlegungen.... Das ist die Basis meiner Intuition, der ich über interdisziplinären Austausch und systemübergreifend durch Ableitungen (siehe: "Lem - Lymphatersche Formel") in unterschiedlichen Bereichen weiter folgen möchte/muss....

Was ist ein umfassendes Thema? 2012 - Veränderungen im Sonnensystem?

L

Krudan 17.09.09 18:59

AW: 2012 - Veränderungen im Sonnensystem
 
Zitat:

Zitat von Lambert (Beitrag 40920)
Was ist ein umfassendes Thema? 2012 - Veränderungen im Sonnensystem?

L


Ja sicher.

Siehe auch hier: Nostradamus 2012 - Das Ende der Welt

ww.veoh.com/browse/videos/category/educational_and_howto/watch/v18458849z8x96JER

Klar, der Titel ist wie üblich reisserisch, aber der Inhalt der Doku zeigt darüber hinaus etliche betrachtungs- und nachdenkenswürdige Ansichten auf... die man gut mit den eigenen Ansichten und auch denen von Herrn Dr. Broers vergleichend abwägen kann....

Krudan 17.09.09 19:06

AW: 2012 - Veränderungen im Sonnensystem
 
Stichwort: Verdrängung.


Wer sich dagegen wehrt - siehe Veränderungen zur Synchronisation 2012* - wird es wahrscheinlich schwerer haben, diese Einflussgrössen mental zu verkraften, wenn alles Verdrängte dann dennoch unausweichlich herausbricht und das Tagesbewusstsein flutet....

Allerdings sind wir laut Dr. Broers auch relativ gefeit davor, wenn sich - wie von ihm vermutet / abgeleitet - das menschliche Bewusstsein durch frequenten äusseren Einfluss in der Alphaphase (Übergangsphase) zum Einschlafen befindet und wir uns alle praktisch in trunkenem Halbschlaf bzw. Rausch befinden*

ww.veoh.com/browse/videos/category/educational_and_howto/watch/v18458849z8x96JER

*siehe Link, cropfm.at/cropfm/services/download?file=sendung_broers.mp3&path=mp3/"]Radiosendung[/URL] / und die medizinischen Patente des Dr. Broers (150 Mhz Zellresonanzfrequenz als Trägerwelle für aufmodulierte 8 Hz (7,83 Hz) Schumannresonanzfrequenz zur Erhöhung der Alphafrequenzen im menschlichen Bewusstsein bzw. Gehirn und damit induzierbaren Traumzustand)

'

Hallo Krudan,

ich sehe die physikalische Relevanz das Themas nicht. Was willst du insbesondere von der physikalischen Seite ansprechen?

Die Links wurden entfernt.

JGC 17.09.09 19:39

AW: 2012 - Veränderungen im Sonnensystem
 
Hallo Krudan...

Bremse dich, es ist wirklich nur ein Physikforum und manche Verstehen dich auch einfach tatsächlich nicht..

Wovon du sprichst, hat mit einer transzendentalen Transformation zu tun, die physikalisch mit einer Zustandsveränderung vergleichbar ist..

Wenn du es schaffst all die Worte wie "Tod" Verdrängung" und "Untergang" und so zu vermeiden, dann wird vielleicht doch noch jemand anders außer mir mit dir sprechen..

Jetzt geb ich dir mal einen Link, einfach deshalb, weil ich sicher sein will, ob ich deine Beweggründe, hier zu schreiben, wirklich verstanden habe...

die kollektive Stufenbesteigung


Ob das nun wirklich mit den astronomischen Umständen zu tun hat oder nicht, kann ich SO nicht sagen, weil ich finde, das die Evolution ohnehin hin und wieder an bestimmten Punkten ihrer stetigen Weiterentwicklung tatsächlich manchmal Sprünge macht!!

Aber ich weiß für mich selbst auch, das Gravitationsveränderungen durchaus sich auf die Psyche und den Verstand auswirken können, vor allem dann, wenn sie aus ungewöhnlichen Richtungen stammt(Wäre doch was, wenn die Gravitation statt von oben nach unten plötzlich von rechts nach links oder so wirken würde.. Daran hätten wir dann einiges zu "knabbern")

Aber wie auch immer


JGC

Krudan 17.09.09 19:45

AW: 2012 - Veränderungen im Sonnensystem
 
Das Thema bzw. meine Ausführungen sind doch durchzogen mit physikalischen Ansätzen... Dass sich hier auch philosophische, also geisteswissenschaftliche Aspekte ergeben, sollte kein Hemmschuh sein... Da wir uns hier interdisziplinär bewegen müssen um nicht zu sehr zu theoretisieren bzw. abstrakt zu bleiben.

Also bitte erst mal die Radiosendung nachverfolgen. Die Interessengebiete werden sich dann bei jedem einzelnen finden, worauf man dann jeweils eingehen kann :o)

Lambert 17.09.09 20:10

AW: 2012 - Veränderungen im Sonnensystem
 
Sehr Krudan,

1) das Thema gehört nicht hierhin
2) so weit ich sehe, fehlt Dir die Weisheit, mit dem Thema um zu gehen
3) Du verpasst dadruch zudem das Hauptthema dieser Welt: die Verbesserung der Einsichten.

Da ist jeder Asiater weiter als Du. Aber die machen wieder ihre eigenen Fehler.

Es kann sein, dass Du Dich gezwungen fühlst, das Thema der Wahrsagerei hier anzugehen. Die Struktur der Natur ist aber noch längst nicht verstanden. Das ist der erste Schritt. Dafür haben wir Physik und Mathematik. Wahrsagerei führt nicht zu einer Verbesserung der Einsichten.

Ansonsten ist Dein Zwang leicht neurotisch zu nennen. Wenn Du meinst, dass Du so viel weißt, dann schöpfe Weisheit aus der Kenntnis. Weisheit ist wichtiger als Wissen.

Ich sehe keine Veranlassung, das Thema hier weiter zu erörtern.

L

Krudan 17.09.09 20:44

AW: 2012 - Veränderungen im Sonnensystem
 
Dann kannst du dich ja ab hier auch ausklinken. Weil deine Meinung leider nicht konstruktiver Natur ist. Und du mir hier Vorsätzlichkeiten unterstellst, die sehr weit vom eigentlichen Thema wegführen.

Hermes 17.09.09 22:14

AW: 2012 - Veränderungen im Sonnensystem
 
Zitat:

Zitat von Joax

Hallo Krudan,
ich sehe die physikalische Relevanz das Themas nicht. Was willst du insbesondere von der physikalischen Seite ansprechen?
Die Links wurden entfernt.

Zitat:

Zitat von quanten.de bezüglich Plauderecke
Alles, was garantiert nichts mit Physik zu tun hat. Seid nett zueinander!

Nicht daß es um den Inhalt dieses Threads ginge, aber darauf möchte Hermes hinweisen.
Man kann schließlich auch nicht alles wissen als Moderator. Unterstützt Joax dabei seiner Aufgabe mit der zu erwartenden Gelassenheit nachzukommen. Laßt auch Bauhaus davon hören.

Gerne würde ich hilfreich sein, bin aber gerade im Urlaub und eventuell klingelt das Telefon morgen.

Deshalb erstmal Hu-huu an dieser Stelle!
:)
Hermes

JoAx 17.09.09 22:26

AW: 2012 - Veränderungen im Sonnensystem
 
Hallo Hermes,

Zitat:

Zitat von Hermes (Beitrag 40938)
Nicht daß es um den Inhalt dieses Threads ginge, aber darauf möchte Hermes hinweisen.

danke für den Hinweis, aber als ich es geschrieben habe, stand das Thema noch in "Jenseits...". :)

Ich hätte die Verlegung des Threads wohl auch kommentieren sollen. :o


Dieser Thread wurde aus dem "Jenseits..." in die "Plauderecke" verlegt.


Geniese dein Urlaub, Hermes.

Gruss, Johann :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm