Quanten.de Diskussionsforum

Quanten.de Diskussionsforum (http://www.quanten.de/forum/index.php5)
-   Theorien jenseits der Standardphysik (http://www.quanten.de/forum/forumdisplay.php5?f=4)
-   -   Gravitationsfeld vs. Raumzeit (http://www.quanten.de/forum/showthread.php5?t=1078)

Marco Polo 24.07.09 22:36

AW: Gravitationsfeld vs. Raumzeit
 
Hallo JoAx,

Zitat:

Zitat von JoAx (Beitrag 38795)
Bleibt nicht auch da der Rs so, wie es bei nichtrotierenden SL's ist? Wenn ich's richtig verstanden habe, gibt es bei den schnell rotierenden SL's eine Region - Ergosphäre - die aber ausserhalb des EH liegt. Das SL selbst bleibt aber eine Kugel, egal wie schnell es sich dreht.

rotierende SL´s (Kerr-Metrik) sind Rotationsellipsoide. Sie haben zwei Ereignishorizonte, den inneren und den äusseren. Dazwischen liegt die Ergosphäre.

Wichtig: Bei beiden Horizonten handelt es sich lediglich um Koordinatensingularitäten. Nicht zu verwechseln mit einer "nackten" Singularität.

Gruss, Marco Polo

SCR 24.07.09 23:07

AW: Gravitationsfeld vs. Raumzeit
 
Hallo Marco Polo,

aber warum sind rotierende SLs überhaupt "kleiner"? Auf den ersten Blick würde man doch auf Grund der bei der Rotation wirkenden Kräfte denken: Dieses SL wird am Äquator breiter und an den Polen abgeplattet ...

Nachsatz zum "Faktor 2": Könnte meines Erachtens eventuell auch eine Berücksichtigung der LK sein -> EMI: Was hast Du Dir nur dabei gedacht? ;)

EMI 25.07.09 00:41

AW: Gravitationsfeld vs. Raumzeit
 
Zitat:

Zitat von SCR (Beitrag 38854)
EMI: Was hast Du Dir nur dabei gedacht? ;)

Ich dachte so an Gravitationsradius;)

Gruß EMI

JGC 25.07.09 08:17

AW: Gravitationsfeld vs. Raumzeit
 
Zitat:

Zitat von SCR (Beitrag 38854)
Hallo Marco Polo,

aber warum sind rotierende SLs überhaupt "kleiner"? Auf den ersten Blick würde man doch auf Grund der bei der Rotation wirkenden Kräfte denken: Dieses SL wird am Äquator breiter und an den Polen abgeplattet ...

Tja...


Vielleicht stimmt das doch auch überhaupt nicht!!!


Was ist denn, wenn das SL in Wahrheit DOCH NUR eine leere Blase ist??

Dann können gar keine Kräfte wirken, die das rotierende SL "flachziehen" könnten...

Ich habe ich früheren Beiträgen(die ich jetzt auf Anhieb nicht mehr finde) schon erwähnt, das ich das ganze SO sehe, das ein SL nicht unbedingt das Ergebnis von "intern" gefangenen Massen stammen muss, sondern genauso gut ein Ergebnis der sich aufhaltenden und entsprechend sich bewegenden Massen um das SL herum sein kann!!!

Das also die Menge der Massen und deren jeweiligen Bewegung(sowie deren jeweiligen Grav-Vektoren) um das entsprechende Kräftezentrum herum entscheiden, WAS IM Kräftezentrum tatsächlich von statten geht und WIE sich das Ganze uns gegenüber äußern kann...


Das ein SL ein Objekt ist, in dem Masse auf "singuläre Dichte" gepresst ist, steht nämlich absolut in den Sternen!!

Und nur weil Berechnungsmodelle für solche Fälle aufgestelt werden konnten, heißt das noch lange nicht, das es WIRKLICH so sein muss!


Als einfachstes Beispiel empfehle ich, mal den Kaffee in der Tasse mit dem Löffel schnell zu rühren und dabei direkt von oben auf den Kaffee zu sehen...

Da kann man sehr gut auch ein "SL" erkennen...

JGC

JGC 25.07.09 13:57

AW: Gravitationsfeld vs. Raumzeit
 
Zitat:

Zitat von EMI (Beitrag 38877)
Schade das Du deine Beiträge nicht mehr findest.
Die wären ne Weltsensation und würden die ART wiederlegen!
Nur gut das es SL's nur im Kaffee gibt, SL im Bier wäre unerträglich.
Kaum frisch gezapft, zack Bier weg im SL halt.:D

EMI

Hi...


Ich weiß ja, das DICH meine Ausführungen noch nie wirklich interessierten...

Hauptsache DEINE Theorien finden Beachtung...

JGC 25.07.09 18:54

AW: Gravitationsfeld vs. Raumzeit
 
Zitat:

Zitat von EMI (Beitrag 38890)
Du bist ganz schön anmaßend JGC!

1. ich habe keine Theorie oder gar noch mehrere sprich Theorien und 2. sind deine Ausführungen alberner Kilifix!

Was willst Du eigentlich hier in einem Physikforum?:confused:
Was lernen? Nein, Du bist weder lernwillig noch lernfähig.

Du schwadronierst hier rum, in ner Kaffetasse ist ein schwarzes Loch zu sehen, wenn man nur richtig rührt und hinschaut.
Du schwadronierst hier rum, wenn man mit nem Knüppel an einen mit Wasser gefüllten Eimer schlägt sieht man Gravitationswellen.
Du kannst noch nicht mal einen Schultaschenrechner bedienen und verkündest hier deine Weisheiten als Realität.

Du schwingst dich mit deinem naiven Gesülz zu der Behauptung auf, die Wissenschaft sei halt leider noch nicht reif deinem Spinnert zu folgen.

Du bist ein ungebildeter lernunwilliger Phantast der dieses Forum hier zum Kaspertheater abqualifiziert.
Einige machen hier immer mal ein Späßchen, ich auch. Etwas Humor lockert auf.
Aber Du machst kein Spaß, Du meinst es ernst mit deinen Kilifix.
Einfach nur Unsinn dein "immer das gleiche Prozedere", Prozedere ist im übrigen ein häßliches Wort IMHO.

Naiv, albern, blödsinnig, beschämend..., Dein Geschreibse.
Hat alles nichts in einem Physikforum zu suchen!

EMI

Lies mal selber deine Antwort, vielleicht kommst du drauf....


Du machst dir nicht mal die Mühe, zu versuchen, zu verstehen, was ICH so schreibe..

Glaubst du, wenn ich das NICHT Ernst meinen würde, würde ich hier schreiben?...

Ich will mich nicht mit dir streiten, aber ich lasse mir nicht sagen, wo ich was zu suchen habe und wo nicht...

Wenn du dir wie in einem Kasperlestheater vorkommst, dann frage ich dich, warum DU hier schreibst...

Hab ich dich Je einmal versucht, ab zu qualifizieren??

Wenn ich sage, das die Wissenschaft für manche Dinge noch nicht bereit ist, dann meine ich es deshalb, weil sie noch nie versucht hat, all die ganzen Dinge mal von der Seite aus zu betrachten, das sie selbst sozusagen das Objekt(oder das Geschehen) darstellen und sich darin hineinversetzen würden, wie sich die entsprechenden Geschehen dann äußern würden... Denn dann würden sich nämlich ganz andere Perspektiven auftun...

Solche, aus denen ich z.B. oft diese ganzen Geschehen betrachte

Und dann meine ich das noch nicht mal beleidigend!!

Doch du fühlst dich immer gleich angegriffen wie ein Kampfhund, dem man sein Fressi wegnehmen will..

Ich will doch so gesehen gar nichts von dir...


Meinst du, du schaffst das mal, mein "Geschreibse" einfach mal als DAS zu nehmen, was es ist??

Denkanstöße, und sonst nichts....


JGC

Hermes 25.07.09 20:16

AW: Gravitationsfeld vs. Raumzeit
 
Macht Liebe!

Eyk van Bommel 25.07.09 20:32

AW: Gravitationsfeld vs. Raumzeit
 
Zitat:

Macht Liebe!
Bist du verrückt:confused: – hast du nichts von EMI`s riesigen Rute gehört/gelesen:eek:
Da wird "liebe machen" gleich wieder zum Krieg!:D :D :D

JGC 26.07.09 09:24

AW: Gravitationsfeld vs. Raumzeit
 
Hallo EMI..

Es tut mir leid, aber deine Einstellung ist einfach nur "dämlich"!!

Genauso dämlich wie meine für dich...

Du bist ein Theoretiker ich ein Praktiker..

Ich erlebe auf dem Volksfest hautnah Physik während DU dir den ganzen Kram aus Büchern in deinen Kopf stopfst(oder hast stopfen lassen..)

Glaubst du denn, das deine Weisheiten mit deinem "theoretischen Löffel" gefressen besser sind wie meine real erlebten "Erlebnisse"??

Aber vergiss es einfach.. DU und ICH wir werden niemals in einen Konsens kommen... Lebe du weiterhin dein Leben und ich meines...

Setze mich in Zukunft einfach auf deine Ignore-Liste!

JGC

SCR 26.07.09 09:38

AW: Gravitationsfeld vs. Raumzeit
 
Jetzt noch einmal konkrete Nachfrage:
Ist in den Formeln für RS (Schwarzschild) bzw. RG (Kerr) die Längenkontraktion bereits berücksichtigt oder nicht?
Ich seh' da nix :D.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm