Quanten.de Diskussionsforum

Quanten.de Diskussionsforum (http://www.quanten.de/forum/index.php5)
-   Aktuelle Meldungen (http://www.quanten.de/forum/forumdisplay.php5?f=8)
-   -   Begreifen wir das Universum? (http://www.quanten.de/forum/showthread.php5?t=143)

Eyk van Bommel 11.08.07 21:22

AW: Begreifen wir das Universum?
 
Na hoppla! :eek: Jetzt muss ich mir die Sache doch mal genauer ansehen! Da steckt ja einiges von meinen Vorstellungen drin! Und wenn zwei auf die gleiche Idee kommen (na gut meine ist vielleicht nicht ganz so ausgereift ;) ) dann muss doch was dran sein! Ich bin gespannt ob ich sie verstehe!

Und danke, dass du für mich die Zeit gleich in Bewegungen relativiert hast ;)

Hermes 11.08.07 22:25

AW: Begreifen wir das Universum?
 
Das was wir 'Zeit' nennen, entspricht dem 'Gleiten' (='Zeitverlauf') einer Fläche durch einen dreidimensionalen, unregelmäßigem Körper. Umfang der Fläche entspricht Hülle des Körpers.

Was diese Fläche 'erlebt' bei diesem 'Gleiten' ist ein ständiger Wandel, Werden und Vergehen, Zeit, obwohl sie lediglich die innere Struktur des Körpers 'erfährt' durch Bewegung.
Ein Flächenlaser, der durch wabernden Trockeneisnebel 'schneidet' macht sehr anschaulich, was ich meine.

Die ganze 4. Dimension also immer nur ausschnitthaft wahrnehmend, einen ständigen Wandel durch die Bewegung erlebend, reden wir von
'Zeit'.

seberta 13.08.07 09:57

AW: Begreifen wir das Universum?
 
Zitat:

Zitat von Hermes (Beitrag 4373)
Das was wir 'Zeit' nennen, entspricht dem 'Gleiten' (='Zeitverlauf') einer Fläche durch einen dreidimensionalen, unregelmäßigem Körper. Umfang der Fläche entspricht Hülle des Körpers.

Was diese Fläche 'erlebt' bei diesem 'Gleiten' ist ein ständiger Wandel, Werden und Vergehen, Zeit, obwohl sie lediglich die innere Struktur des Körpers 'erfährt' durch Bewegung.
Ein Flächenlaser, der durch wabernden Trockeneisnebel 'schneidet' macht sehr anschaulich, was ich meine.

Die ganze 4. Dimension also immer nur ausschnitthaft wahrnehmend, einen ständigen Wandel durch die Bewegung erlebend, reden wir von
'Zeit'.

Zum Thema ZEIT hat bereits AUGUSTINUS (Entschuldigung, aber das ist ein Philosoph aus dem 4./5. Jahrhundert n.C.) das NOT-wendige sinngemäß ungefähr so gesagt:
"Bevor ich darüber nachdachte, wusste ich was "Zeit" ist, wenn mich einer danach fragt, weiss ich es nicht mehr."

Wahrscheinlich kommen die Physiker in dieser Frage nicht weiter, solange sie nicht den Unterschied zwischen CHRONOS und KAIROS beachten
vgl. auch http://uhrkraft.blogspot.com)
Gruss
seberta

abracadabra 13.08.07 10:22

AW: Begreifen wir das Universum?
 
Zitat:

Zitat von seberta (Beitrag 4484)
Wahrscheinlich kommen die Physiker in dieser Frage nicht weiter, solange sie nicht den Unterschied zwischen CHRONOS und KAIROS beachten

So zurückgeblieben sind die Physiker bestimmt nicht (wie seberta) !
Aber danke für den Hinweis, seberta - sonst wären wir noch ahnungslos dahingesiecht ...
:eek:

seberta 15.08.07 10:07

AW: Begreifen wir das Universum?
 
Zitat:

Zitat von abracadabra (Beitrag 4488)
So zurückgeblieben sind die Physiker bestimmt nicht (wie seberta) !
Aber danke für den Hinweis, seberta - sonst wären wir noch ahnungslos dahingesiecht ...
:eek:

Dieses "DAHINSIECHEN" sollte jetzt bald ein Ende haben, oder etwa nicht?
Gruß an die absolut-Mutation "abra...."
seberta

abracadabra 15.08.07 14:43

AW: Begreifen wir das Universum?
 
Zitat:

Zitat von seberta (Beitrag 4691)
Dieses "DAHINSIECHEN" sollte jetzt bald ein Ende haben, oder etwa nicht? Gruß an die absolut-Mutation "abra...."

... und was wolltest du denn damit sagen, "...berta" ?!
:confused:

seberta 16.08.07 08:29

AW: Begreifen wir das Universum?
 
Na rate mal - "abra..."!
(Raten macht Spass!)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm