Quanten.de Diskussionsforum

Quanten.de Diskussionsforum (http://www.quanten.de/forum/index.php5)
-   Theorien jenseits der Standardphysik (http://www.quanten.de/forum/forumdisplay.php5?f=4)
-   -   These des Zyklischen Universums by Daniel Siegmund (http://www.quanten.de/forum/showthread.php5?t=4472)

Gaiaterrarist 01.04.24 17:47

AW: These des Zyklischen Universums by Daniel Siegmund
 
Zitat:

Zitat von Geku (Beitrag 105571)
Außerdem haben genetisch bedingte Schwächen bis dahin dem Leben ein Garaus gemacht. Z.B. Krebs oder Kreislauferkrankungen.

Ist das heute nicht mehr so?
Stirbt niemand an Krebs oder einem Herzinfarkt? Niemand wird verletzt bei Autounfällen und kein Kind stirbt bei einer Fehlgeburt? Ganz ehrlich, Leben und Leben lassen, aber zu behaupten, dass unser Leben heute besser ist, wäre etwas verfrüht. Wartet mal noch ein paar Jahre ab.
Klimawandel, MRSA, Pestizide, Fungizide, Herbizide, Manipulierte Saaten, Plastik im Körper...Wir hatten mal Sauren Regen und tote Flüsse, das Ozonloch! Atomwaffen... Radioaktiver Abfall...

Besseres Leben? ....ich habe da eine ganz andere, weniger verblendete Sicht auf die Welt als die meisten Menschen, das ist mir schon klar. Aber die Probleme schön zu reden oder gar ganz zu verschweigen, ist nicht der richtige Weg m.M. nach.

sirius 01.04.24 18:07

AW: These des Zyklischen Universums by Daniel Siegmund
 
@ Gaiaterrarist

Nur damit kein Missverständnis aufkommt - ich teile Deine Ansichten nicht!

Den Begriff " zyklisches Universum" hingegen finde ich ganz interessant und passend...

Eyk van Bommel 01.04.24 18:11

AW: These des Zyklischen Universums by Daniel Siegmund
 
Suche Dir medizinische Hilfe - du hast den roten Faden verloren.
Du suchst Ausflüchte wenn die Realität dir zu nahe kommt.

Ja statistisch leben wir länger- wer behauptet deswegen besser.
Wobei wir natürlich das Gefühl nicht kennen, wenn 80% der eigenen Kinder das Jugendalter nicht erreichen. Also trotz allem leben wir diesbezüglich in einer wunderschönen und tollen Zeit.

Gaiaterrarist 01.04.24 18:23

AW: These des Zyklischen Universums by Daniel Siegmund
 
Nichts im Universum existiert nur einmal.

Was ich damit meine sind nicht die Unterschiede, sondern die Gemeinsamkeiten.
Es gibt nicht nur einen Stern am Himmel. Es gibt nicht nur eine Galaxy. Es gibt nicht nur einen Planeten im Universum und es gibt auf der Erde auch nicht nur einen einzigen Menschen oder nur einen Baum.
Unser sichtbares Universum ist nur ein winziger Teil des gesamten Universums. Natürlich gibt es daher auch "andere" Universen, jedoch nicht in der X-Ten Dimension, sondern real existierende Orte, die mit Sicherheit ebenso vielfältig sind wie unser sichtbares Universum.
Der Urquell, der Ursprung den ich Postuliere, MUSS vorhanden sein, auch wenn wir ihn nicht sehen können. Wir können ja auch nicht den aller ersten Menschen sehen sondern nur seine staubigen Knochen. Unser Universum ist nicht unser Universum. Das Universum ist wie es ist und NIEMAND hat einen Anspruch darauf, schon gar nicht Menschen, die nicht einmal verstanden haben wie es funktioniert.

Kennt ihr den Spruch:"Wie ein Schwein ins Uhrwerk gucken"?

Stellt euch mal vor, dass alle Theorien der letzten 100 Jahre durchweg alle falsch waren.
Und jemand wie ich, ein etwas intelligenteres Schwein als alle anderen, hat tatsächlich heraus gefunden, wie dieses Uhrwerk funktioniert.

Ist das nicht ein Grund zum Feiern?!
Endlich hat jemand das Rätsel gelöst!

Ihr werdet es ebenfalls verstehen.
Denn so unterschiedlich sind wir eigentlich gar nicht. Auch wenn ich keinen Uni-Abschluss habe, das ist sogar von Vorteil, da ich nicht Manipuliert und Geprägt wurde, sondern Frei bin und mir meine eigenen Gedanken gemacht habe, ohne das mir jemand etwas Vorkaut, dass ich dann einfach nur 1:1 wieder heraus würgen muss.

Ich werde keine Ehrungen, keine Urkunden und keine Preise entgegen nehmen.
Mir ist völlig egal was mit dieser Welt passieren wird. Ich hasse es nur, wenn Besserwisser und Schnösel Eliten mir was vom Wort Gottes erzählen wollen, oder behaupten, dass sie den alleinigen Anspruch auf die Wahrheit haben.

Soweit so gut, wie bereits erwähnt, es gibt bereits andere die ebenfalls zweifeln, ich bin also nicht allein mit meiner These.
Das Universum ist perfekt so wie es ist. Man muss nichts hinzu fügen und man braucht nichts zu entfernen. Man/Frau muss nur genau hinsehen und das mit einem offenem Geist und einem reinem Herzen.
"Be Water my Friend!" Zitat: Bruce Lee

Gaiaterrarist 01.04.24 18:35

AW: These des Zyklischen Universums by Daniel Siegmund
 
Zitat:

Zitat von sirius (Beitrag 105579)
@ Gaiaterrarist

Nur damit kein Missverständnis aufkommt - ich teile Deine Ansichten nicht!

Den Begriff " zyklisches Universum" hingegen finde ich ganz interessant und passend...

Ja natürlich muss es andere Meinungen geben. Aber die Wahrheit bleibt die Wahrheit, egal was ihr für eine Meinung habt.
Es gibt Menschen die meinen, dass wir einen starken Anführer brauchen. Es gibt Menschen die meinen, dass es einen Gott gibt.
Aber hier geht es nicht um Meinen, sondern um Wissen.
Ich meine, Krokodile sind eigentlich Bäume. Das kann ich meinen, oder etwa nicht? Aber entspricht das denn der Wahrheit? Nein. Also, deine Meinung ist mir sehr egal. Ich kenne ALLE Theorien auswendig und sie sind alle falsch.
Punkt.
Nichts mit Meinung, Wissenschaft. Und die Beweise sind eigentlich nicht mehr zu übersehen. Aber ich bin kein Gläubiger, ich glaube nicht an meine Theorie , ich weiß, dass sie wahr ist.

Streitet euch mal weiter darum, wer den besten Imaginären Freund hat, oder wer die beste Theorie zum Universum hat.
Meine These ist solange eine These, bis sie jemand beweisen kann. Bzw. überhaupt in der Lage ist sie zu verstehen.

Doch die Wahrheit wird immer die Wahrheit bleiben. Und ja, ich habe diese Wahrheit nicht gepachtet, sondern lediglich erkannt.
Genauso wie man falsche und hinterlistige Menschen erkennen kann, oder Lügen erkennen kann. Vor Gericht findet man auch oft DIE WAHRHEIT heraus, also so selten ist das gar nicht.

Und ich schwöre vor allen Göttern dieser Erde und vor allen Wissenschaftlern, dass ich immer die Wahrheit sagen werde.
Niemand von euch ist auf die These näher eingegangen, außer einer. Ich würde mir wünschen, mal twas heraus gefordert zu werden, aber bitte mit Niveau.

Dankeschön!

Gaiaterrarist 01.04.24 18:40

AW: These des Zyklischen Universums by Daniel Siegmund
 
Zitat:

Zitat von Eyk van Bommel (Beitrag 105580)
Suche Dir medizinische Hilfe - du hast den roten Faden verloren.
Du suchst Ausflüchte wenn die Realität dir zu nahe kommt.

Ja statistisch leben wir länger- wer behauptet deswegen besser.
Wobei wir natürlich das Gefühl nicht kennen, wenn 80% der eigenen Kinder das Jugendalter nicht erreichen. Also trotz allem leben wir diesbezüglich in einer wunderschönen und tollen Zeit.

Achso die Realität habe ich nicht erkannt? In was für einer Welt lebst du denn? Mein Bruder ist gestorben, ich weiß wie es ist jemanden zu verlieren du Klugscheißer.

Und keine Medizin der Welt konnte ihm helfen. Aber danke für deinen Beitrag. Den hättest du dir auch sparen können.

Ich 01.04.24 19:19

AW: These des Zyklischen Universums by Daniel Siegmund
 
Das artet aus, und mit Physik hatte der Thread von Anfang an nichts zu tun.

Ich werde den Thread morgen Abend schließen. Gaiaterrarist kann sich bis dahin ein paar schöne Schlussworte überlegen.

-Ich-

Eyk van Bommel 01.04.24 21:54

AW: These des Zyklischen Universums by Daniel Siegmund
 
Zitat:

Zitat von Gaiaterrarist (Beitrag 105583)
Und keine Medizin der Welt konnte ihm helfen. Aber danke für deinen Beitrag. Den hättest du dir auch sparen können.

Es ist leider so, dass die Medizin nicht allen helfen kann. Es war nicht beleidigend gedacht von mir. Wenn du so weitermachen möchtest, dann ist das dein Ding.

Gaiaterrarist 02.04.24 03:14

AW: These des Zyklischen Universums by Daniel Siegmund
 
Meine These steht von allein. Dem wäre also auch nichts mehr hinzu zu fügen.

Wer es von euch schafft, meine Weltformel zu widerlegen, der kann gerne mal versuchen, Energie zu zerstören oder zu erschaffen.

Energie+Zeit=Universum

Für mich ist das nicht so wichtig, ich mach das hier auch nur als Hobby. Mir ist bewusst, dass ich "euer" Weltbild damit zum wackeln bringe.

Aber so war das leider ja schon immer. Eine Spezies, die sich selbst erkennen muss und alles um sich herum entdecken/erkennen/erklären muss, das ist schwer zu verdauen.

Manche Thesen wurden erst nach Jahrhunderten akzeptiert und anerkannt. Ich fühle mich dennoch sehr erleichtert, denn für mich ergibt das alles hier einen Sinn.

Ich danke euch für die Aufmerksamkeit und wünsche allen einen guten Tag.

sirius 02.04.24 07:15

AW: These des Zyklischen Universums by Daniel Siegmund
 
Zitat:

Zitat von Gaiaterrarist (Beitrag 105589)
Meine These steht von allein. Dem wäre also auch nichts mehr hinzu zu fügen.

Wer es von euch schafft, meine Weltformel zu widerlegen, der kann gerne mal versuchen, Energie zu zerstören oder zu erschaffen.

Energie+Zeit=Universum

Für mich ist das nicht so wichtig, ich mach das hier auch nur als Hobby. Mir ist bewusst, dass ich "euer" Weltbild damit zum wackeln bringe.

Aber so war das leider ja schon immer. Eine Spezies, die sich selbst erkennen muss und alles um sich herum entdecken/erkennen/erklären muss, das ist schwer zu verdauen.

Manche Thesen wurden erst nach Jahrhunderten akzeptiert und anerkannt. Ich fühle mich dennoch sehr erleichtert, denn für mich ergibt das alles hier einen Sinn.

Ich danke euch für die Aufmerksamkeit und wünsche allen einen guten Tag.

Also mein Weltbild hast Du nicht ins Wackeln gebracht.

Den Tod eines nahen Angehörigen zu verarbeiten dauert seine Zeit. Ich würde Dir, wie EvB, raten medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn Du emotional damit allein nicht klar kommst. Selbsthilfegruppen können ebenfalls weiterhelfen, einen solchen Verlust zu verarbeiten.
Auch ich habe vor vielen Jahren meinen einzigen Bruder verloren. Ich weiß, wie sich das anfühlt...

Ich wünsch Dir auch einen schönen Tag


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm