Quanten.de Diskussionsforum

Quanten.de Diskussionsforum (http://www.quanten.de/forum/index.php5)
-   Plauderecke (http://www.quanten.de/forum/forumdisplay.php5?f=5)
-   -   Die Weltformel (http://www.quanten.de/forum/showthread.php5?t=1302)

richy 28.11.09 10:40

AW: Die Weltformel
 
Zitat:

1. Wie sind religiöse, magische, esoterische Aussagen zu behandeln, die sich ebenfalls einer Falsifizierungsmöglichkeit entziehen...
Zitat:

Alle Theologien sind Geisteswissenschaften
Deshalb passt dein Beispiel nicht so recht. Das Induktionsproblem kann man in der Mathematik z.B loesen.
Es ging um Experimente. Naturwissenschaft.
Zitat:

Pseudowissenschaftler gehen sehr viel einfacher vor. Ihre Aussagen sind meist falsifizierbar oder widerlegbar.
Deshalb muss man zum dem Beispiel auch nichts erklaeren. Sind sie falsifizierbar wird man genau dies tun, wenn einem die Zeit dafuer nicht zu schade ist.
Nenne mir einfach das Beispiel einer Pseudowissenschaft, die nicht falsifizierbar ist. Auf diese bezog sich deine Frage.
Mir faellt keines ein.

Bauhof 28.11.09 11:01

AW: Die Weltformel
 
Zitat:

Zitat von richy (Beitrag 45142)
... - Pseudowissenschaftler gehen sehr viel einfacher vor. Ihre Aussagen sind meist falsifizierbar oder widerlegbar.

Hallo Richy,

da bin ich anderer Meinung: Pseudowissenschaftler gehen m.E. raffiniert vor, denn ihre Aussagen sind meist nicht falsifizierbar und deshalb unwissenschaftlich. Da ihre Aussagen prinzipiell nicht widerlegbar sind, suggerieren sie der gläubigen Umwelt, dass ihre Aussagen wahr seien.

Und genau das kritisiert Popper.

M.f.G. Eugen Bauhof

Bauhof 28.11.09 11:24

AW: Die Weltformel
 
Zitat:

Zitat von richy (Beitrag 45143)
1. Ist der Raum quantisiert ist Gott ueberall,

2. sein Geist wirkt in Form des physikalischen Zufalls, also ebenfalls ueberall.

3. Ebenso ueber vernunftbegabte Wesen. Und schliesslich ist die Natur ueberall.

Hallo Richy,

zu 1.
Wenn der Raum sich als nicht quantisiert heraustellen sollte, wie soll man das dann den "Gläubigen"
näherbringen, dass "Gott" nicht überall ist? :p

zu 2.
Soll das heißen, dass der angebliche "göttliche Geist" ständig in die Phänomene eingreift, die laut Quantenmechanik intrinsisch zufällig sind? :(

zu 3.
Was sollen mit den armen Wesen geschehen, die nicht vernunftbegabt sind? :eek:

M.f.G. Eugen Bauhof

Bauhof 28.11.09 11:28

AW: Die Weltformel
 
Zitat:

Zitat von möbius (Beitrag 45155)
Warum ist die PHYSIK dennoch keine Pseudowissenschaft, sondern eine zu Recht anerkannte und erfolgreiche Natur-Wissenschaft :confused: Gruß, möbius

Hallo Möbius,

eben gerade deswegen, weil die physikalischen Theorien falsifizierbar sind.

M.f.G. Eugen Bauhof

richy 28.11.09 11:34

AW: Die Weltformel
 
Wenn ich ein fliegendes Spaghettie Monster anneheme und dieses wiederspruchsfrei ist, so ist es eine Glaubensfrage ob ich dieses akzeptiere. Und daran kann auch Popper nichts aendern. Es ging um Modelle eines physiklisch nicht falsifizierbaren Vorgangs. So viel Arbeit machen sich Esoteriker nicht. Nenn doch einfach mal ein konkretes Beispiel.
Beispiel das keinen Popper benoetigt :
Der elektrische Wasserenthaerter. Man kann den Kalkgehalt messen. Oder man sieht im Schaltplan, dass da lediglich ein NE556 Chip fuer 50 Cent drin ist. Ein Rechteckgenerator laesst lediglich die LED blinken. Und frueher lostete das ganze um die 500 EUR.
Das ist ein noch sichereres Kriterium als den Kalkgehalt zu messen.
Aber nenne mir bitte ein physikalisches Beispiel, dass unter Poppers Kriterium faellt.
Mit denen hat moebius eine Existenzberechtigung desselben gerechtfertigt.
Dass dieses eine Abgrenzung ermoeglich. Das kann es aber gar nicht. Ansonsten waere die Hawkingstrahlung als pseudowissenschaftlich zu bezeichnen. Man muss hier andere, sehr viel einfachere Kriterien verwenden.
Z.B das Hawkings Zielsetzung kein kommerzieller Profit ist.
oder
Global Scaling. Das ist falsifizierbar, die Muehe kann man sich jedoch sparen.
Ein Blick auf die Kurspreise genuegt. Oder die Tatsache, dass sie Programme zur Lottvorhersage verkaufen.
Gerade im Zeitalter der www Desinformation muss man solche einfache Kriterien verwenden.

richy 28.11.09 11:51

AW: Die Weltformel
 
Zitat:

eben gerade deswegen, weil die physikalischen Theorien falsifizierbar sind.
Nein, weil es Theorien gibt die einer Falsifizierung stand halten !
Poppers Aspekt spielte in der Geschichte doch ueberhaupt keine Rolle. Da gabs keine M-Theorie, Schwarzen Loecher.

möbius 28.11.09 11:54

AW: Die Weltformel
 
Hallo, Eugen Bauhof!

Albert EINSTEIN war noch von der Möglichkeit einer "umfassenden Theorie" überzeugt! ("Einheitliche Feldtheorie"!)
Er ist bei seiner Suche nach dieser aus verschiedenen Gründen gescheitert !!!
Nach ihm sind sind bisher auch alle anderen Physiker-Kollegen gescheitert, die an einer TOE = "umfassende physikalische Theorie" (als Vereinigung von ART und QM) , beispielsweise Heisenberg, Hawking, Susskind, Laughlin...).
Könnte es sein, dass diese Physiker etwas sehr Einfaches übersehen haben...???
Gruß, möbius

richy 28.11.09 12:09

AW: Die Weltformel
 
Hi Eugen
Zitat:

zu 1.
Wenn der Raum sich als nicht quantisiert heraustellen sollte, wie soll man das dann den "Gläubigen"
näherbringen, dass "Gott" nicht überall ist?
Dieser Teil der Trinity (Das nulldimensionale Nichts) hat fuer uns in der Praxis so gut wie keine Bedeutung. Den Teil kann sich auch ueberhaupt niemand vorstellen. In der Regel versteht man Gottes Geist als Gott. Dazu haben wir einen gewissen Zugang. Die Quantisierung waere nur ein zusaetzlicher, nicht bedeutender Effekt.
Zitat:

zu 2.
Soll das heißen, dass der angebliche "göttliche Geist" ständig in die Phänomene eingreift, die laut Quantenmechanik intrinsisch zufällig sind?
Ja. Wie erklaert man die Evolution ? Kannst du den Zufall erklaeren, decodieren, determinieren ?
Wo muss dessen Ursache liegen, damit er nicht determinierbar ist. (Antwort: Ausserhalb unseres Systems)
Welche Groesse erlaubt es dir nichtdeterminiert in der Welt zu handeln ?
Zitat:

zu 3.
Was sollen mit den armen Wesen geschehen, die nicht vernunftbegabt sind?
Alles ausserhalb des thermodynamischen Gleichgewichts ist vernunftbegabt. Deshalb habe ich Wesen, nicht Menschen geschrieben. Allerdings gibt es Abstufungen, je nach Komplexitaet der Systeme. Auch ein Staat handelt nach einem Bewusstsein. Nur ist das anderer Natur als unseres.
Welches "Lebewesen" ist komplexer ? Die Ameise oder der Ameisenstaat ?
Aus wechen Unterbausteinen bestehen wir und andere Lebewesen ?

JGC 28.11.09 12:20

AW: Die Weltformel
 
Zitat:

Zitat von richy (Beitrag 45142)
Hi JGC


Wenn du Gott beweisen willlst geht dies hoechstens mathematisch.
Daran hat sich Goedel schon versucht und er ist meiner Meinung nach gescheitert :
Schon die Definition
entspricht nicht meiner Vorstellung.
Hier die Beweisskizze :
http://www.geistigenahrung.org/ftopic29068.html
Ich verstehs nicht so ganz :-)


Ok, das war vielleicht etwas an Thema vorbei gezielt..

Aber..

Wozu die Behauptung "dort", das Gott die Summe aller positiven Eigenschaften wäre..

DAS wiederum halte ICH für Nonsens..

Um was "Neues" zu schaffen, muss das Alte zerstört werden..

So wie jeder Krieg eine noch fortschrittlichere Kultur hervor brachte..

Kann es sein, das Gott eine einseitige Rolle auf indoktriniert wird, um die er niemals gebeten hatte??

JGC

möbius 28.11.09 15:15

AW: Die Weltformel
 
Zitat:

Zitat von richy (Beitrag 45176)
1. Nein, weil es Theorien gibt die einer Falsifizierung stand halten !
2. Poppers Aspekt spielte in der Geschichte doch ueberhaupt keine Rolle. Da gabs keine M-Theorie, Schwarzen Loecher.

Zu 1.:
Ja, aber wie lange halten physikalische Theorien der Falsifizierung stand ? Bis sie durch eine "reichhaltigere" übergreifende Theorie "aufgehoben" (im HEGEL'schen Sinne!) oder "ersetzt" werden..Hier spielt auch die Diskusssion um den sog. "Paradigmenwechsel" eine wichtige Rolle - innerhalb der Geschichte der Wissenschaftstheorie (ich denke z.B. an Th. S. KUHN !!!)
Zu 2.:
Ja, wissenschaftsgeschichtlich hast Du insofern Recht, als die "Logik der Forschung" in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts unter dem Eindruck der beiden Relativitätstheorien, der Quantentheorie und GÖDEL's "Unvollständigkeitstheorem" entstanden ist - und zu dieser Zeit gab es in der Tat noch keine M-Theorie und auch noch keine Theorie der "Schwarzen Löcher" !
Gruß, möbius


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm