Quanten.de Diskussionsforum

Quanten.de Diskussionsforum (http://www.quanten.de/forum/index.php5)
-   Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. (http://www.quanten.de/forum/forumdisplay.php5?f=3)
-   -   Photonisches... (http://www.quanten.de/forum/showthread.php5?t=21)

Uli 11.05.07 22:29

AW: Pothonisches...
 
Zitat:

Zitat von Jogi (Beitrag 443)
LORENZY! BITTE!
Die Messung A sagt uns, das zweite Teilchen hat und hatte seit Emission Zustand B.
Das erste Teilchen nimmt Zustand A nicht durch die Messung an, im Gegenteil, es verliert diesen Zustand sogar, das spielt aber für das zweite Teilchen keine Rolle mehr, nur deshalb können wir es immer noch in Zustand B detektieren.
...

Es kommt darauf an, was man unter dem "Zustand" eines Teilchens versteht.
Versteht man darunter die quantenmechanische Zustandsfunktion, dann hat freilich Lorenzy recht.

Versteht man aber unter seinem Zustand all seine physikalischen Eigenschaften (Observablen), dann ändert die Messung am Teilchen A nichts am Teilchen B.

Die Zustandsfunktion gewinnt eben erst so richtig an Bedeutung, wenn man Vorhersagen für Ensembles gleichartiger Messungen (d.h. statistischer Art) macht,

Gruß, Uli

Jogi 11.05.07 22:37

AW: Pothonisches...
 
Zitat:

Zitat von wusel (Beitrag 450)

Ein Problem hab ich nicht, vielleicht sind wir beim Turmbau zu Babel.

Das Gefühl hab' ich langsam auch.:rolleyes:
Zitat:

Kochen ist mein zweites Hobby.
Dich könnt' ich gebrauchen, mein zweites Hobby ist nämlich Essen.:D

Gruß Jogi

Uranor 11.05.07 22:38

AW: Pothonisches...
 
Zitat:

Zitat von wusel
...weiss ich ohne zu messen, das B vertikal ist.

Eben nicht. Niemand ist Hellseher. Ich weiß, dass ich B vertikal messen werde - falls ich messe. Zwischen beiden Aussagen besteht der relvante Unterschied. Ich treffe eine Vorhersage auf ein Messergebnis.

Lorenzy 11.05.07 22:41

AW: Pothonisches...
 
Zitat:

Zitat von Lorenzy
Und was besagt dann die Verletzung der Bell'schen Ungleichung in solchen Experimenten? Die klassische Annahme, dass die Zustände schon vor der Messung feststehen, dürfte diese Ungleichung niemals verletzten. Weshalb wurde aber genau diese Verletzung in diversen Experimenten bestätigt?

Zitat:

Zitat von Jogi (Beitrag 449)
Wikipedia schreibt:
Zitat:In der Realität kann man an einem Teilchen nur eine Messung durchführen (dann ist die Wellenfunktion kollabiert), aber die bellsche Ungleichung bezieht alternative, nicht durchführbare Messungen ein, die wohldefinierte Ergebnisse liefern.

Merkste was?

Auch dieses Argument wurde durch das GHZ-Experiment entschärft.

Zitat Wiki:
1989 schlugen Greenberger, Horne und Zeilinger einen Zustand aus drei verschränkten Teilchen vor, an dem vier Messungen genügen, um die Korrektheit der Quantenmechanik zu zeigen und die versteckten Variablen ins Reich der Fantasie zu verbannen. Und zehn Jahre später wurde das Gedankenexperiment in einem Labor zum Leben erweckt.

Jogi 11.05.07 22:44

AW: Pothonisches...
 
Hach, je schöner der Abend, desto später die Gäste...
...oder so ähnlich.

Hi Uli!

Zitat:

Zitat von Uli (Beitrag 451)
Die Zustandsfunktion gewinnt eben erst so richtig an Bedeutung, wenn man Vorhersagen für Ensembles gleichartiger Messungen (d.h. statistischer Art) macht

Tja, und mit Vorhersagen ist das immer so 'ne Sache...,
Aber darum ging's doch hier gar nicht, jedenfalls mir nicht.

Gruß Jogi

wusel 11.05.07 22:44

AW: Pothonisches...
 
Brauchst Du ein paar Tips?

wusel 11.05.07 22:51

AW: Pothonisches...
 
Hallo, Lorenzy

oder @all

Lit.hinweiss "Spektrum der Wissenschaft 01/2003" Anton Zeilinger zum Thema Quantenteleportation. Die Überschrifft ist etwas irreführend, es geht um Quantenzustandsteleportation.
Hab leider keinen Scanner, vielleicht hat der eine oder andere das Heft noch rumliegen.

gruss, wusel

Jogi 11.05.07 22:53

AW: Pothonisches...
 
Zitat:

Zitat von wusel (Beitrag 456)
Brauchst Du ein paar Tips?

Vielleicht eher ein paar Dips.:D

Aber nee, lass mal, ich hab' beim Standesamt die richtige Entscheidung getroffen.

wusel 11.05.07 22:58

AW: Pothonisches...
 
Also Bügeln kannste auch nich:)
Falls de jemals dazu gezwungen wirst, stell Dich einfach Dumm an.
Ich habe in zwei Monaten Silberhochzeit, brauchte aber trotzdem nur einmal waschen. Wahr zwar ein teuerer Spass, die ganze grün eingefärbte Unterwäsche zu ersetzen ... aber irgendwie hatt es sich gelohnt.

gruss, wusel

Jogi 11.05.07 23:03

AW: Pothonisches...
 
Zitat:

Zitat von wusel (Beitrag 459)
Also Bügeln kannste auch nich:)
Falls de jemals dazu gezwungen wirst, stell Dich einfach Dumm an.

...das fällt mir überhaupt nicht schwer.
Zitat:

War zwar ein teuerer Spass, die ganze grün eingefärbte Unterwäsche zu ersetzen ... aber irgendwie hatt es sich gelohnt.
Du wirst uns doch hier keine Details verraten, oder?;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm