Quanten.de Diskussionsforum

Quanten.de Diskussionsforum (http://www.quanten.de/forum/index.php5)
-   Plauderecke (http://www.quanten.de/forum/forumdisplay.php5?f=5)
-   -   Ukraine (http://www.quanten.de/forum/showthread.php5?t=4115)

Ich 29.02.24 18:51

AW: Ukraine
 
Zitat:

Zitat von Hawkwind (Beitrag 105226)
Mir fehlt einfach das geringste Verständnis für diejenigen, die sich angeblich bemühen, die russische Seite zu verstehen

Mir fehlt das Verständnis auch, aber ich möchte es gewinnen. Deswegen lege ich auch immer wieder meine Sicht der Dinge dar: Damit mal einer, der es anders sieht, sagt was genau er anders sieht.

Bernhard 29.02.24 19:00

AW: Ukraine
 
Zitat:

Zitat von Ich (Beitrag 105229)
Mir fehlt das Verständnis auch, aber ich möchte es gewinnen.

In Kurzform: Die Ukraine hat schon immer zu uns gehört und der Westen hat sich da nicht einzumischen.

Ich 29.02.24 19:18

AW: Ukraine
 
Zitat:

Zitat von Bernhard (Beitrag 105230)
In Kurzform: Die Ukraine hat schon immer zu uns gehört und der Westen hat sich da nicht einzumischen.

Das ist die offizielle Lesart in Russland. Hierzulande käme man bei so einer Aussage ja auf die Frage, ob das die Ukrainer denn genauso sehen.

Mich interessiert also mehr, wieso Leute hierzulande, mit Zugang zu beliebiger Information, den Überfall nicht so schlimm finden oder die Schuld außerhalb Russlands suchen. Die müssen doch ihre Gründe haben, sie sind ja nicht dumm.

sirius 01.03.24 10:26

AW: Ukraine
 
Zitat:

Zitat von Ich (Beitrag 105231)
Das ist die offizielle Lesart in Russland. Hierzulande käme man bei so einer Aussage ja auf die Frage, ob das die Ukrainer denn genauso sehen.

Mich interessiert also mehr, wieso Leute hierzulande, mit Zugang zu beliebiger Information, den Überfall nicht so schlimm finden oder die Schuld außerhalb Russlands suchen. Die müssen doch ihre Gründe haben, sie sind ja nicht dumm.

Die Meinungen bei dem Thema sind seit langer Zeit gespalten

https://praxistipps.focus.de/ukraine...onflikt_141425

https://www.politico.eu/newsletter/b...g-uber-scholz/

Im Netz finden sich noch viel mehr Informationen

Ich 01.03.24 15:28

AW: Ukraine
 
Zitat:

Zitat von sirius (Beitrag 105234)
Im Netz finden sich noch viel mehr Informationen

Ich weiß, dass es viel Information im Netz gibt.
Ich frage mich eher, warum aus allen diesen Informationen z.B. du häufig die Weltwoche-Sicht zitierst. Daraus schließe ich, dass du dieser Sicht etwas abgewinnen kannst. Ich habe an einem Beispiel versucht zu argumentieren, warum ich diese Sicht für falsch halte. Dann müsstest du eigentlich manche meiner Argumente für falsch halten.

Das würde mich interessieren. Was stelle ich deiner Meinung nach falsch dar?

sirius 02.03.24 04:18

AW: Ukraine
 
Zitat:

Zitat von Ich (Beitrag 105236)
Ich weiß, dass es viel Information im Netz gibt.
Ich frage mich eher, warum aus allen diesen Informationen z.B. du häufig die Weltwoche-Sicht zitierst.

Hier der Link zu einem Onlineportal, das ich bestimmt häufiger gepostet habe als Links der Weltwoche

https://www.focus.de/politik/deutsch...259716954.html

und noch einer

https://www.focus.de/politik/deutsch...259721560.html

Ich vermute, daß bei näherem Hinsehen und Überprüfen deutlich würde. daß ich keineswegs die "Weltwoche-Sicht häufig zitiere"

Zitat:

Zitat von Ich
Daraus schließe ich, dass du dieser Sicht etwas abgewinnen kannst. Ich habe an einem Beispiel versucht zu argumentieren, warum ich diese Sicht für falsch halte.

Ja - ich kann dieser Sicht etwas abgewinnen. Umfassende Information und eine differenzierte Sicht auf Ereignisse wird von Teilen der Politik und Gesellschaft nicht mehr gewünscht. Damit gehe ich nicht d'accord.

Zitat:

Zitat von Ich
Dann müsstest du eigentlich manche meiner Argumente für falsch halten.

Zitat:

Zitat von Ich
Das würde mich interessieren. Was stelle ich deiner Meinung nach falsch dar?

Dazu meine obige Argumentation

Ich 20.03.24 15:20

AW: Ukraine
 
@Eyk van Bommel:
Zitat:

Zitat von Ich (Beitrag 104802)
Das heißt, dass seine Drohungen üblicherweise Mittel zum Zweck sind, ein bestimmtes Verhandlungsergebnis zu erreichen. Zum Beispiel eben hier die 2%.

Dazu sein gestriges Interview:
Zitat:

Zitat von WELT
„Was ich sage, ist eine Art zu verhandeln“, behauptete Trump. „Warum sollten wir diese Länder beschützen, die eine Menge Geld haben, während die USA das Meiste für die Nato bezahlen?“


Eyk van Bommel 20.03.24 18:50

AW: Ukraine
 
Zitat:

Zitat von Ich (Beitrag 105396)
@Eyk van Bommel:

Dazu sein gestriges Interview:


Du verstehst diese Menschen einfach nicht ICH. Du hast dich zu wenig mit dem Selbstbild eines krankhaft narzisstischen Menschen auseinandergesetzt. Darum geht es...

Natürlich war es sein unerreichbares Verhandlungsgeschick. Natürlich wollte er nur das Beste. Und er hat die Wahl nicht verloren. Gut, dass Trump immer die Wahrheit sagt und nicht den liberalen Wählern nach dem Mund redet, um eine Wahl zu gewinnen und dann - machen zu können, was er will.

Natürlich bauen wir keine Mauern ....

Ich soll mir ein Interview mit einem pathologischen Lügner ansehen? Gehts noch?
Hast du noch ein Video von einem 5-jährigen, der sagt, er habe die Schokolade nicht gestohlen?
Es geht darum, dass er immer einen Grund hat, eine 180° Wendung zu machen, wenn man seine Rosette nicht um den eigenen Hals legt. Dass er jeden verteidigt, egal was er getan hat, und wie kriminell er ist, wenn er einen Vorteil hat.

Soll ich dir ein paar „Stammtischreden von AFDlern“ schicken, wo sie ihr Publikum anheizen und du schickst mir dann die Heute/Tagesschau-Interviews, wo sie das relativieren?

Darum geht es nicht - nicht um die 2% - und dass du dich von Trumps Aussage beruhigen lässt. Das macht dich mindestens zu einem Mitläufer... Aber das war ja der Sinn dieses Interviews...

sirius 01.04.24 12:19

AW: Ukraine
 
Zitat:

Zitat von Eyk van Bommel (Beitrag 105397)
Du verstehst diese Menschen einfach nicht ICH. Du hast dich zu wenig mit dem Selbstbild eines krankhaft narzisstischen Menschen auseinandergesetzt. Darum geht es...

Natürlich war es sein unerreichbares Verhandlungsgeschick. Natürlich wollte er nur das Beste. Und er hat die Wahl nicht verloren. Gut, dass Trump immer die Wahrheit sagt und nicht den liberalen Wählern nach dem Mund redet, um eine Wahl zu gewinnen und dann - machen zu können, was er will.

Natürlich bauen wir keine Mauern ....

Ich soll mir ein Interview mit einem pathologischen Lügner ansehen? Gehts noch?
Hast du noch ein Video von einem 5-jährigen, der sagt, er habe die Schokolade nicht gestohlen?
Es geht darum, dass er immer einen Grund hat, eine 180° Wendung zu machen, wenn man seine Rosette nicht um den eigenen Hals legt. Dass er jeden verteidigt, egal was er getan hat, und wie kriminell er ist, wenn er einen Vorteil hat.

Soll ich dir ein paar „Stammtischreden von AFDlern“ schicken, wo sie ihr Publikum anheizen und du schickst mir dann die Heute/Tagesschau-Interviews, wo sie das relativieren?

Darum geht es nicht - nicht um die 2% - und dass du dich von Trumps Aussage beruhigen lässt. Das macht dich mindestens zu einem Mitläufer...Aber das war ja der Sinn dieses Interviews.

Das sind sehr harte Worte, EvB

Ich 01.04.24 19:21

AW: Ukraine
 
Zitat:

Zitat von Eyk van Bommel (Beitrag 105397)
Das macht dich mindestens zu einem Mitläufer...

Du hast dich nicht im Griff.

Eyk van Bommel 01.04.24 21:08

AW: Ukraine
 
Zitat:

Zitat von Ich (Beitrag 105585)
Du hast dich nicht im Griff.

Ich kenne nur so viele die Trump "relativieren" - da ist es echt schwer. Und wenn selbst du so tust als wäre er ertragbar, dann habe ich mich tatsächlich nicht mehr im Griff.

sirius 08.04.24 17:23

AW: Ukraine
 
Donald Trump und die anstehenden Wahlen in den USA sind für uns Europäer wie eine Tüte voller Überraschungen.

Seine Chancen bei dem amerikanischen Wählern sind nicht schlecht. Er hat alle republikanischen MitbewerberINNEN hinter sich gelassen.

Seine Ideen bei einem Wahlsieg in Bezug auf die Ukraine werden die dortigen Politiker nicht erfreuen.
Abtretung eines Teils des ukrainischen Staatsgebietes an Russland gegen Frieden

https://de.euronews.com/2024/04/08/k...ssland-zwingen

Der Beschuss des AKW Saporischschja ist für mich ein Verbrechen, das geahndet und hart bestraft werden muß.
Wir in Europa können nur hoffen, daß es nicht zu einem 2. GAU in der Ukraine kommen wird. Wer den Drohneneinsatz letztlich zu verantworten hat, werden wir aber vielleicht nie erfahren...

Zur Relativierung von Donald Trump kann man schwer was sagen.
Es sind Entscheidungen der US-Amerikaner. Ich kenne viele Leute, die - aus europäischer Sicht - die Beleibtheit von Donald Trump nicht nachvollziehen können.
Es gibt aber auch Wortmeldungen deutscher Politiker, die ich nicht nachvollziehen kann und will. Ungarn und der Slowakei den Austritt aus der EU nahezulegen, bedeutet mE die Spaltung des Kontinents zu unterstützen und voranzutreiben. Wem nützt das? Wem wird man dann als nächstem den Austritt vorschlagen? Polen etwa, weil die PiS dort immer noch so stark ist?
Die EU als "Friedensprojekt" braucht Generationen, um sich zu stabilisieren.
Was ist FRIEDEN IN EUROPA uns wert und wo werden wichtige Grenzen für die Zukunft gezogen werden?
Ich habe wenig Vertrauen in den Weitblick und das Urteilsvermögen von vielen Politikern...

Geku 09.04.24 07:48

AW: Ukraine
 
Zitat:

Zitat von sirius (Beitrag 105649)
Der Beschuss des AKW Saporischschja ist für mich ein Verbrechen, das geahndet und hart bestraft werden muß.

Wer soll das tun?

sirius 11.04.24 18:26

AW: Ukraine
 
Zitat:

Zitat von Geku (Beitrag 105650)
Wer soll das tun?

Da hapert es mal wieder an den Möglichkeiten einer Umsetzung.
Keinesfalls sollte eine Verurteilung an der Akzeptanz eines Gerichtshofes durch den/die Verursacherstaat/en festgemacht werden.

Ist ein sehr schwieriges Thema, weil es zu viele widerstrebene Interessenlagen gibt...

sirius 19.04.24 11:33

AW: Ukraine
 
Zitat:


Zitat:

Zitat von sirius
Der Kardianalfehler der Ukraine war es, die Atomwaffen abzugeben.

Zitat:

Zitat von Hawkwind (Beitrag 98420)
Naja, es ist ja an sich keine schlechte Idee, die Anzahl von Nationen mit Atomwaffen begrenzt zu halten. Man denke nur an Missbrauch durch Terroristen.
....



"Der nukleare Unterschied"

https://www.focus.de/politik/ausland...259866929.html

Selbstverständlich ist es vernünftig die Anzahl der Staaten bzw. Regime, die über Atomwaffen verfügen, begrenzt zu halten. Die Weitergabe von Informationen und Technik kann aber letztlich nur schwer verhindert werden.

pauli 20.04.24 14:46

AW: Ukraine
 
Schade dass es immer weniger materielle Unterstützung für Ukraine gibt und diese immense Kampf- und Opferbereitschaft der Soldaten und der Bevölkerung nicht belohnt wird. In einem Clip sprachen sie von einem "Zauberwald" in den sie marschierten, man gehe mit zwei Beinen rein und komme mit einem Bein raus ... ich wünsche ihnen vom ganzen Herzen viel Glück und Erfolg, mögen die Sowjet-Hundesöhne und Kleptokraten im Kreml verrecken.

pauli 23.04.24 14:20

AW: Ukraine
 
Lang leben die USA für die Freigabe des Ukraine-Budgets, da zeigt sich mal wieder ohne die Amis ist die "westliche Welt" ein peinlicher Haufen bunter scheinheiliger Clowns. Wenn ich nur dran denke wie die bigotte Schweiz die im Auftrag für DE produzierte Munition wegen "Neutralität" nicht rausgerückt hat wird mir schlecht, hoffentlich marschiert Putin als nächstes in CH ein.

Geku 23.04.24 15:00

AW: Ukraine
 
Zitat:

Zitat von pauli (Beitrag 105701)
Lang leben die USA für die Freigabe des Ukraine-Budgets, da zeigt sich mal wieder ohne die Amis ist die "westliche Welt" ein peinlicher Haufen bunter scheinheiliger Clowns. Wenn ich nur dran denke wie die bigotte Schweiz die im Auftrag für DE produzierte Munition wegen "Neutralität" nicht rausgerückt hat wird mir schlecht, hoffentlich marschiert Putin als nächstes in CH ein.

Da frage ich mich schon, warum wurde die Schweiz für die Produktion sensibler militärischer Teile überhaupt ausgesucht? Preiswert werden diese Teile auch nicht sein?

pauli 23.04.24 15:36

AW: Ukraine
 
Zitat:

Zitat von Geku (Beitrag 105703)
Da frage ich mich schon, warum wurde die Schweiz für die Produktion sensibler militärischer Teile überhaupt ausgesucht? Preiswert werden diese Teile auch nicht sein?

keine Ahnung, vollkommen absurd diese Nummer

sirius 23.04.24 15:45

AW: Ukraine
 
Zitat:

Zitat von pauli (Beitrag 105701)
Lang leben die USA für die Freigabe des Ukraine-Budgets, da zeigt sich mal wieder ohne die Amis ist die "westliche Welt" ein peinlicher Haufen bunter scheinheiliger Clowns. Wenn ich nur dran denke wie die bigotte Schweiz die im Auftrag für DE produzierte Munition wegen "Neutralität" nicht rausgerückt hat wird mir schlecht, hoffentlich marschiert Putin als nächstes in CH ein.

Hier ein Artikel aus der Schweiz zu Äußerungen des russischen Außeministers Lawrow und der russischen Sichtweise auf das deutsche Nachbarland.

Überschrift des folgenden Artikels

Russland sieht die Schweiz als «feindseliges Land»: Leider hat es recht. Wir haben unsere Neutralität ohne Not preisgegeben

https://weltwoche.ch/daily/russland-...-preisgegeben/

Das gibt mir zu denken, weil aus Rußland eben mittlerweile immer wieder sehr bedenkliche Meldungen kommen, die eine Verhärtung "dem Westen" gegenüber zeigen und damit eine Annäherung und einen wünschenswerten baldigen Frieden in der Ukraine immer fraglicher erscheinen lassen.

Sollte der französische Präsident Macron seine Idee wahrmachen und Truppen in die Ukraine schicken, ist eine weitere Esklalation wohl vorprogrammiert.
Dabei spielt es dann auch nur eine untergeordnete Rolle, daß Frankreich, als einzige Atommacht in der EU, eine besondere Stellung inne hat. Auch der mögliche Einsatz seiner Söldnerarmee, der französischen Fremdenlegion, schwächt die Gefahr nicht wirklich ab. Aber so wie es aussieht, könnten auch reguläre NATO-Truppen zum Einsatz kommen.

Bei den divergiernden Meldungen muß jeder versuchen, sich selbst ein Bild von der individuellen Gefährdungssituation zu machen.

Hawkwind 24.04.24 18:19

AW: Ukraine
 
Zitat:

Zitat von sirius (Beitrag 105706)
Russland sieht die Schweiz als «feindseliges Land»: Leider hat es recht. Wir haben unsere Neutralität ohne Not preisgegeben

Ich finde, du kannst stolz darauf oder zufrieden damit sein, dass dein Land dem Opfer eines Verbrechens Hilfe leistet.

sirius 27.04.24 19:41

AW: Ukraine
 
Zitat:

Zitat von Ich (Beitrag 104782)
Ich habe immer größere Probleme mit dem deutschen "Informationsraum". Ich kann deine Hintergrundideologie nicht zuordnen, normalerweise sind Putinversteher auch eher Trump-affin. Aber dass Trump kleiner Kinder frisst und man sich aus lauter Angst vor Trump dem Putin an den Hals schmeißen sollte, das ist doch noch mal eine ganz herausragende Blüte verzerrter Wahrnehmung. Zuviel ZDF geschaut bis vor zwei Jahren, und dann ist der Fernseher kaputt gegangen?

Der Scheiß Krieg hat nichts mit Nato-Osterweiterung zu tun. Wie kommst du darauf? Und Putin wird ihn nicht beenden, wenn man eine neutrale Ukraine und Aufhebung der Sanktionen verspricht. Das war doch genau der Status Quo vor zwei Jahren, als Putin in die Ukraine einmarschiert ist.

Den Rest finde ich auch moralisch abstoßend. Putin als Freund verkaufen? Die Ukrainer tauchen gar nicht erst auf in deinen Gedankenspielen?

Zum Fettgedruckten:

Ich würde sagen, daß der Krieg schon bedingt mit der NATO-Osterweiterung zu tun hat. Zum Rest gibt es mittlerweile auch in DE Erkenntmisse, die in der Schweiz schon vor langer Zeit publiziert wurden.

https://www.focus.de/politik/ausland...259892327.html

sirius 28.04.24 14:40

AW: Ukraine
 
Dramatisches Dilemma

DER UKRAINE GEHEN DIE SOLDATEN AUS, war kürzlich in den Medien zu lesen.
In der Ukraine fehlt williges menschliches Kanonenfutter.
Die dortige Administration bemüht sich daher darum, mehr Kämpfende für die Landesverteidigung, also den Krieg und die Front gegen Rußland, zu rekrutieren.
In Deutschland und auch in anderen EU-Staaten leben seit Kriegsausbruch viele geflüchtete Menschen aus der Ukraine und arbeiten oder werden mit dortigen Sozialleistungen unterstützt.

Wie sollen Deutschland und die anderen EU-Länder sich nun verhalten?
Sollen ukrainische Staatsbürger - entsprechend dem Willen und der Notwendigkeit des ukrainischen Staates - zur Rückkehr in ihr Land bewegt bzw. veranlaßt werden?

Ohne Soldaten keine Wehrfähigkeit!
Oder sollen ukrainische StaatsbürgerINNEN, die außerhalb der Ukraine leben, und von den Regelungen der Ukraine betroffen sind, auch weiterhin Schutz innerhalb der EU genießen?

sirius 28.04.24 14:47

AW: Ukraine
 
Ich habe in immer wieder Probleme mit Fehlern in den Texten hier im Forum.
Im folgenden z.B. ein Quadrat, das ich so nicht gesetzt habe.
Zitat:

Wie sollen Deutschland und die anderen EU-Länder sich nun verhalten?
Geht Euch das auch so?

Hawkwind 28.04.24 22:19

AW: Ukraine
 
Zitat:

Zitat von sirius (Beitrag 105729)
In der Ukraine fehlt williges menschliches Kanonenfutter.

Das sind Leute, die sich entschieden haben, ihre Heimat gegen die Invasionstruppen eines Diktators zu verteidigen. Das ist eine respektable Entscheidung, auch wenn du sie offenbar nicht nachvollziehen kannst. Musst du ja auch nicht - bist ja zum Glück nicht in der Situation, dass Putin Basel dem Erdboden gleichmachen will.

Zitat:

Zitat von sirius (Beitrag 105729)
Wie sollen Deutschland und die anderen EU-Länder sich nun verhalten?
Sollen ukrainische Staatsbürger - entsprechend dem Willen und der Notwendigkeit des ukrainischen Staates - zur Rückkehr in ihr Land bewegt bzw. veranlaßt werden?

Ich glaube kaum, dass ein Gastgeberland die Option hat, ukrainische Staatsbürger auszuweisen, nur weil sie im wehrfähigen Alter sind. Das Gastgeberland kann nicht den bedingungslosen Patriotismus der Gäste zu ihrer Heimat erzwingen. Das ist m.E. ein Problem der Ukraine und nicht des Gastgebers.

Geku 29.04.24 08:40

AW: Ukraine
 
Zitat:

Zitat von Hawkwind (Beitrag 105732)
Ich glaube kaum, dass ein Gastgeberland die Option hat, ukrainische Staatsbürger auszuweisen, nur weil sie im wehrfähigen Alter sind. Das Gastgeberland kann nicht den bedingungslosen Patriotismus der Gäste zu ihrer Heimat erzwingen. Das ist m.E. ein Problem der Ukraine und nicht des Gastgebers.

Finanzelle Hilfe einschränken hilft.

Aber bald wird niemand in einem Kalifat leben wollen. Dann löst sich das Problem von selbst.

Hawkwind 29.04.24 10:46

AW: Ukraine
 
Zitat:

Zitat von sirius (Beitrag 105725)
Zum Fettgedruckten:

Ich würde sagen, daß der Krieg schon bedingt mit der NATO-Osterweiterung zu tun hat. Zum Rest gibt es mittlerweile auch in DE Erkenntmisse, die in der Schweiz schon vor langer Zeit publiziert wurden.

https://www.focus.de/politik/ausland...259892327.html

Volle Zustimmung: die Nachbarstaaten Russlands sind nicht als unabhängige Länder anzusehen sondern als Putins Hinterhof - die haben schlicht keine Berechtigung, sich für die Mitgliedschaft in einem Bündnis wie der NATO zu bewerben, wenn Putin das nicht abnickt.

sirius 29.04.24 12:55

AW: Ukraine
 
Zitat:

Zitat von Hawkwind (Beitrag 105732)
Das sind Leute, die sich entschieden haben, ihre Heimat gegen die Invasionstruppen eines Diktators zu verteidigen. Das ist eine respektable Entscheidung, auch wenn du sie offenbar nicht nachvollziehen kannst. Musst du ja auch nicht - bist ja zum Glück nicht in der Situation, dass Putin Basel dem Erdboden gleichmachen will.



Ich glaube kaum, dass ein Gastgeberland die Option hat, ukrainische Staatsbürger auszuweisen, nur weil sie im wehrfähigen Alter sind. Das Gastgeberland kann nicht den bedingungslosen Patriotismus der Gäste zu ihrer Heimat erzwingen. Das ist m.E. ein Problem der Ukraine und nicht des Gastgebers.

Es gehr nicht darum, was du glaubst, sondern darum, wie die Bestimmungen in der EU sind. Die Welt ist nicht so, wie du sie gerne hättest

https://eu-solidarity-ukraine.ec.eur...r-rights-eu_de

Was den ersten Teil deines Posts betrifft, wäre es doch eigentlich besser, wenn du mir gegenüber keine Mutmassungen verbunden mit persönlichen Annimositäten äußern würdest.

sirius 29.04.24 17:32

AW: Ukraine
 
Der Schutzstatus für Ukraine-Flüchtlinge in der EU wurde bis März 2025 verlängert

https://de.euronews.com/2023/09/29/e...-bis-marz-2025

sirius 29.04.24 18:23

AW: Ukraine
 
Zum neuen Wehrpflichtgesetz der Ukraine

https://de.euronews.com/my-europe/20...a-ausser-kraft

Chrono-Dimensionalität 30.04.24 10:00

AW: Ukraine
 
Autokraten, Rezept für willkürliche Zerstörung.
Verteidigung gegen irre Mörder mit Badehose, Rezept für Frieden aber eigenen Tod.
Smarthone mit Isolierschicht im Gehäuse ums für Nutzer angenehm kühl zu halten, Rezept für Überhitzung.
ICQ als Messenger Verwenden, Rezept für keine gute Idee.

Manche Menschen verstehen die einfachsten Zusammenhänge nicht.

Bernhard 01.05.24 15:12

AW: Ukraine
 
Zitat:

Zitat von Chrono-Dimensionalität (Beitrag 105743)
Manche Menschen verstehen die einfachsten Zusammenhänge nicht.

Was heisst schon einfach? "Einfach" ist ein subjektiver Begriff und hängt damit stark von den zugehörigen Erfahrungen und Gewohnheiten ab.

Was für die Einen trivial erscheint, ist für andere Menschen manchmal nur schwer bis gar nicht verständlich.

sirius 26.05.24 12:46

AW: Ukraine
 
Zum Staatsbesuch des französischen Präsidenten noch eine Meldung, die
einmal mehr Fragen bei mir zu Bündnis90/Die Grünen aufwirft

https://www.traunsteiner-tagblatt.de...id,874343.html

Aus dem obigen Artikel

Zitat:

»Einzelne Waffensysteme nicht pauschal ausschließen«
Vor dem Staatsbesuch des französischen Präsidenten Emmanuel Macron in Deutschland rief Hofreiter beide Regierungen auf, ihre große Unterstützung für die Ukraine noch auszuweiten. Deutschland habe das Geld und die Ressourcen, um die Ukraine noch besser mit Waffen und Munition auszustatten. »In der ernsten Lage, in der die Ukraine steckt, dürfen einzelne Waffensysteme nicht pauschal ausgeschlossen werden. Frankreich hingegen verfügt über mehr Erfahrung und die entsprechenden Ressourcen für eine - auch atomare - Abschreckung«, sagte Hofreiter.
Jetzt ist man bei der "Friedenspartei" also schon bei einer atomaren Option durch Frankreich angekommen.

Zitat von Albert Einstein:

"Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen."

Passt doch sehr gut zum Gesamtkonzept
Deindustrialisierung - Wegfall vieler Arbeitsplätze - Zerstörung von Lebensentwürfen vieler in Deutschland lebender Menschen
und
bedauerlicherweise auch Strafanzeigen gegen Menschen, die nur von ihren verfassungsmäßig garantierten Bürgerrechten Gebrauch machen

Ist das ein Weg zu der vom Bundespräsidenten befürchten Ende der Demokratie?
Bei der AfD wird das sehr deutlich an- und ausgesprochen. Aber wo bleibt der Hinweis auf die Gefahr von anderer Seite?

Eine kurze Erläuterung von Thilo Sarrazin zu aktuellen Problemen

https://youtu.be/fx8T9ypZNuA?si=uOhlCUFzm0mVNhh6

Geku 21.06.24 16:55

AW: Ukraine
 
Der Unterschied zwischen jemanden der die Situation in der Ukraine analysiert und einem Putinvetsteher:

https://youtu.be/TOJIq2OkFko?si=3mqzY_i9gGM6SI0c

Hawkwind 22.06.24 15:00

AW: Ukraine
 
Zitat:

Zitat von sirius (Beitrag 105904)
Zum Staatsbesuch des französischen Präsidenten noch eine Meldung, die
einmal mehr Fragen bei mir zu Bündnis90/Die Grünen aufwirft

https://www.traunsteiner-tagblatt.de...id,874343.html

Aus dem obigen Artikel
Zitat:

Frankreich hingegen verfügt über mehr Erfahrung und die entsprechenden Ressourcen für eine - auch atomare - Abschreckung«, sagte Hofreiter.

Jetzt ist man bei der "Friedenspartei" also schon bei einer atomaren Option durch Frankreich angekommen.

Was um Himmels Willen ist denn gegen Abschreckung zu sagen? Besser abrüsten und zum Angriff einladen?

Die täglichen Nuklearschlag-Drohungen und Erpressungen von Putler und Konsorten dagegen, die fördern den Friedensprozess natürlich.

sirius 24.06.24 05:02

AW: Ukraine
 
Zitat:

Zitat von Hawkwind (Beitrag 106135)
Was um Himmels Willen ist denn gegen Abschreckung zu sagen? Besser abrüsten und zum Angriff einladen?

Die täglichen Nuklearschlag-Drohungen und Erpressungen von Putler und Konsorten dagegen, die fördern den Friedensprozess natürlich.


Hier mal ein Link zum von Donald Trump 2019 aufgekündigte INF-Vertrag, der die atomare Abrüstung zwischen Russland und den USA zum Thema hatte

https://de.m.wikipedia.org/wiki/INF-Vertrag

Donald Trump hat seinerzeit auch einen begrenzten Einsatz von Atomwaffen erstmals seit dem WK II durch die USA öffentlich thematisiert.
Es sind nicht nur die Russen und "der böse Putin", die die Richtung vorgegeben haben.

Zudem sei hier erwähnt, daß das atomare Potential der Franzosen auch nicht annähernd mit dem der Russen zu vergleichen ist.

Geku 24.06.24 08:14

AW: Ukraine
 
Die nukleare Abschreckung hat Putin ohnehin ad absurdum geführt und gezeigt, dass konventionelle Kriege doch geführt werden können. Es bleibt nichts anderes übrig, als aufzurüsten, um das Gleichgewicht zu erhalten. Die Menschheit ist noch nicht reif für ein friedliches Miteinander.

sirius 24.06.24 18:25

AW: Ukraine
 
Zitat:

Zitat von Geku (Beitrag 106165)
... Die Menschheit ist noch nicht reif für ein friedliches Miteinander.

Ob sie es nach einem WK III sein wird, bleibt offen.
Albert Einstein war nicht nur genial sondern sehr vorausschauend und ein wirklicher Kenner der menschlichen Natur.

Aus der Ukraine

https://www.diepresse.com/ausland/ukrainekrieg

Es scheint keine vernünftigen verhandelbaren Vorschläge zu geben.
Liegt das am Willen, möglichst viel und lange mit der Zuspitzung der Situation dort Geld zu verdienen oder sind die Akteure wirklich nicht in der Lage gute Leute mit realisierbaren Vorschlägen an den Verhandlungstisch zu entsenden um dem Leid und Sterben auf beiden Seiten ein Ende zu bereiten?

Der WERT EINES MENSCHENLEBENS wird schon seit langem mit dem Preis für eine Patrone gleichgesetzt..
JEDER Krieg zeigt das immer wieder aufs Neue ganz deutlich.

Geku 24.06.24 20:10

AW: Ukraine
 
Wurden die Verhandlungen boykottiert? Backgroundcheck
Zitat:

Zitat von sirius (Beitrag 106178)
Es scheint keine vernünftigen verhandelbaren Vorschläge zu geben.
Liegt das am Willen, möglichst viel und lange mit der Zuspitzung der Situation dort Geld zu verdienen oder sind die Akteure wirklich nicht in der Lage gute Leute mit realisierbaren Vorschlägen an den Verhandlungstisch zu entsenden um dem Leid und Sterben auf beiden Seiten ein Ende zu bereiten?

https://youtu.be/eTdLPaGye38?si=e6UMZ8o9DxXZzKkH


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm