Quanten.de Diskussionsforum

Quanten.de Diskussionsforum (http://www.quanten.de/forum/index.php5)
-   Plauderecke (http://www.quanten.de/forum/forumdisplay.php5?f=5)
-   -   Die neue amerikanische Prometheus (http://www.quanten.de/forum/showthread.php5?t=597)

JGC 27.05.08 23:07

Die neue amerikanische Prometheus
 
Liste der Anh?nge anzeigen (Anzahl: 1)
Für alle, die die Zukunft lieben...





Diese Maschine ist mehrere hundert Meter lang und erreicht Hyperlichtgeschwindigkeit, so das man in ca. 14 Tagen in der Andromeda-Galaxie ankommt

Uranor 28.05.08 00:40

AW: Die neue amerikanische Prometheus
 
Kannst aber auch warten. Die Zukunft hat schon begonnen. :D

Hermes 28.05.08 11:11

AW: Die neue amerikanische Prometheus
 
Wo kann man das bestellen?
Ich hätte gerne eins.

Marco Polo 30.05.08 20:14

AW: Die neue amerikanische Prometheus
 
Zitat:

Zitat von JGC (Beitrag 20344)
Für alle, die die Zukunft lieben...





Diese Maschine ist mehrere hundert Meter lang und erreicht Hyperlichtgeschwindigkeit, so das man in ca. 14 Tagen in der Andromeda-Galaxie ankommt

Sieht eher aus wie ein Handstaubsauger. ;)

Lorenzy 30.05.08 22:22

AW: Die neue amerikanische Prometheus
 
Hey! So eins hat ich mal aus Lego.:p

JGC 30.05.08 22:45

AW: Die neue amerikanische Prometheus
 
Hi..


Wartet nur, bis mein 10 Meter Raumer fertig ist, sein Antrieb lässt das Universum mit Hilfe von seinem "Bistromat-Drive" das Universum mal kurz stehen....

Und "Hast du nicht gesehen" ist man ganz woanders...

Ein sogenannter Unwa*scheinlichkeits-Drive bringt mich in Nullzeit hin, wohin ich möchte :D

Marco Polo 30.05.08 23:14

AW: Die neue amerikanische Prometheus
 
Zitat:

Zitat von JGC (Beitrag 20472)
Ein sogenannter Unwa*scheinlichkeits-Drive bringt mich in Nullzeit hin, wohin ich möchte :D

Der Konsum einer Ganja-Spliff könnte hier eine nicht zu unterschätzende Hilfestellung leisten. :D

Centurio 30.05.08 23:58

AW: Die neue amerikanische Prometheus
 
Zitat:

Zitat von JGC
Diese Maschine ist mehrere hundert Meter lang

...sieht eher aus wie der abgebrochene Kommandantenturm der Bismarck.

Wie hast du den nur aus dem Meer bekommen? :D

Gruss,
Centurio

quantquant 01.06.08 11:14

AW: Die neue amerikanische Prometheus
 
Ist das Ding nicht aus Stargate??? (Die Serie, nicht der Film.)

JGC 01.06.08 11:27

AW: Die neue amerikanische Prometheus
 
Zitat:

Zitat von quantquant (Beitrag 20549)
Ist das Ding nicht aus Stargate??? (Die Serie, nicht der Film.)


Hallo Quantquant...


:D Du bist echt auf dem laufenden...

Der Sohnemann meines Nachbarn besitzt die ganzen Staffeln und ich kann sie mir ohne Werbung ansehen...

Seit dieser Möglichkeit versteh ich überhaupt erst die ganze Story.. Und die find ich echt mal unterhaltsam und durchaus spannend..


Sonne, Sand und gegrillte Würste wünsch ich noch............JGC

Uli 01.06.08 11:29

AW: Die neue amerikanische Prometheus
 
Zitat:

Zitat von quantquant (Beitrag 20549)
Ist das Ding nicht aus Stargate??? (Die Serie, nicht der Film.)

Genau; da steckt ja in Wirklichkeit die Technologie der Asgard dahinter.
Anscheinend habe nicht nur ich mir trotz massiver Werbeeinlagen in RTL2 diesen Unsinn angeschaut. :)

JGC 01.06.08 11:37

AW: Die neue amerikanische Prometheus
 
Hi Uli...


Seh´s mal so..

Die Zukunft ist das unentdeckte ferne Land.. Es existiert schon, nur sind wir noch nicht dort angekommen..


JGC

Uli 01.06.08 11:45

AW: Die neue amerikanische Prometheus
 
Zitat:

Zitat von JGC (Beitrag 20552)
Hi Uli...


Seh´s mal so..

Die Zukunft ist das unentdeckte ferne Land.. Es existiert schon, nur sind wir noch nicht dort angekommen..


JGC

Das ist ja Determinismus total. Bist du auch Fatalist ? :)

Gruß,
Uli

Uli 01.06.08 11:54

AW: Die neue amerikanische Prometheus
 
Zitat:

Zitat von EMI (Beitrag 20481)
solche Geduld hatten die Frauen, die mich bisher vernascht haben, aber nicht gehabt.
Da war nichts mit warten, da war gleich fertig!

Ach so - dann war das wohl "Ejaculatio praecox" ? :)

Hermes 01.06.08 12:09

AW: Die neue amerikanische Prometheus
 
Zitat:

Zitat von JGC
Hi Uli...
Seh´s mal so..
Die Zukunft ist das unentdeckte ferne Land.. Es existiert schon, nur sind wir noch nicht dort angekommen..

JGC

Zitat:

Zitat von Uli (Beitrag 20554)
Das ist ja Determinismus total. Bist du auch Fatalist ? :)

Gruß,
Uli

Na ja, ich denke wir haben eine quasi-unendliche Auswahl an Zukunftssträngen.
"Relativ determiniert".

JGC 01.06.08 23:31

AW: Die neue amerikanische Prometheus
 
Zitat:

Zitat von Hermes (Beitrag 20558)
Na ja, ich denke wir haben eine quasi-unendliche Auswahl an Zukunftssträngen.
"Relativ determiniert".

@Uli...

Genau so würde ich das auch sagen..

Relativ determiniert.

Unsere eigene Bewegung innerhalb eines Voraussetzung schaffenden Raumes(das Vakuum mit seinen Feldfluktuationen) schafft die jeweils zueigenen Arten und Weisen, wie ich mich darin jeweils bewegen kann..

Das Auswahl-Prinzip)
(oder "Wie man in den Wald hinein schreit, so schallt es heraus", bzw. je mehr du dich bewegst, um so mehr Widerstand erfährst du)

Bewegen wir uns und unsere Aufmerksamkeiten schnell und wechseln häufig die Richtung wie ein Fähnchen im Wind, so erhalten wir eine entsprechende Menge kurzfristiger Auswahlmöglichkeiten, aus denen wir uns durch Konzentration auf zweckdienliche wenige oder gar einzige Möglichkeiten beschränken und letztendlich auch uns zum Jeweiligen konkret dazu entscheiden können..

Schnelles Verarbeiten bedeutet schnelles und riskantes Glück, langsames Verarbeiten bedeutet Weisheit und Verantwortung


@Uli

zu Fatalist...

Ich kann mein Schicksal auch annehmen, falls du das damit meinst...

Bye................JGC

Uranor 02.06.08 02:55

AW: Die neue amerikanische Prometheus
 
Ergo, du kannst auch abwarten, die Zukunft hat schon begonnen. ;) In der Hauptbetrachtung gibt es nur eine Möglichkeit, die auch höchstwahrscheinlich eintreten wird: Beide Galaxien werden sich durchdringen.

Jau, da wird es gar nicht helfen, im Zickzack ums Quadrat zu springen. Die Begegnung werden wir live miterleben, sofern wir dann noch leben. ;) Nur im Detail bestehen Variationsfreiheiten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm