Quanten.de Diskussionsforum

Quanten.de Diskussionsforum (http://www.quanten.de/forum/index.php5)
-   Theorien jenseits der Standardphysik (http://www.quanten.de/forum/forumdisplay.php5?f=4)
-   -   Die Erweiterung der ART ! (http://www.quanten.de/forum/showthread.php5?t=2832)

amc 31.10.15 05:24

Die Erweiterung der ART !
 
Hier meine Gedanken zur ART. Ich bitte darum es so stehen zu lassen, da es wichtig ist. Und schreibt nicht so viel dazu, wie es ESEL tuen würden. :)

//

Abbremsungen sind nicht ganz und ausschließlich relative Beschleunigungen ! Ein kurzer ( relativer ) Stillstand erzeugt Rhythmusveränderungen, die die höchsten Informationszuwächse bringen ! Bei Abbremsungen geschieht dies bis zu einem bestimmten Grad häufiger, als bei Beschleunigungen.



WIR BENÖTIGEN DIE ORDNUNG, ALS GRAVITATIV WIRKENDES ELEMENT – HINZU ZUR BESCHLEUNIGUNG UND ZUM DRUCK – DAMIT WIR DEN ENDKNALL, DEN RIB, MATHEMATISCH ERKLÄREN KÖNNEN. DENN ZUM SCHLUSS, WENN FAST ALLES GESCHEHEN IST UND SICH ALLES NAHEZU GLEICHFÖRMIG BESCHLEUNIGT, WIRD ES EINE KLEINE SPONTANE NEUORDNUNG GEBEN ODER EINEN STOẞ, DER DANN EINEN ÜBERHANG DER ORDNUNG VERURSACHT, UND NICHTLOKAL GLOBAL FÜR EINE VERÄNDERUNG DER RECHENVORSCHRIFTEN SORGT, UND SO GLOBAL FÜR EINEN GRAVITATIONSSPRUNG ZUM WEIẞEN LOCH !!!



Work it harder make it better do it faster makes us stronger, all in ever after Hour Work is Never Over !

= Drei Arten des Informationszuwachs. Druck aus G und EM bleibt immer bestehen! ( was nur quasi so ist )

Das sind nämlich die Drei Arten der Materie ! Tugend, Leidenschaft, Unwissenheit bzw. Ordnung, Beschleunigung, Druck.



man stelle sich vor: zwei gleich lange strecken, auf denen jeweils eine bahn oder ein anderes gefährt vom start zum ziel fährt. die bahnen beschleunigen dabei die ganze zeit. jedoch beschleunigen sie unterschiedlich. allerdings so, dass sie zum selben zeitpunkt ankommen und nach den üblichen berechnungen die gleiche treibstoffmenge verbrauchen. wenn wir in die beschleunigungen eine information bzw. eine informationskapatizität eincodieren ( mittels differierender beschleunigugngsphasen und differierender streckenlängen ), sollte dies, so ist meine vermutung, die nötige treibstoffmenge erhöhen oder die bahn stärker an die strecke pressen bzw. gepresst haben. trifft dies zu, ist das wohl eine erweiterung der bestehenden physik.

//

ps. grüße an alle und danke herr ... du weißt schon ;)

pauli 01.11.15 11:12

AW: Die Erweiterung der ART !
 
Also wenn das keine Erweiterung der bestehenden Physik ist dann weiß ich auch nicht ...

amc 15.12.15 10:50

AW: Die Erweiterung der ART !
 
also hauptsächlich gemeint ist, über die beschleunigungsphasen information(speicherkapazität) hineincodieren.

gruß

amc 19.12.15 07:59

AW: Die Erweiterung der ART !
 
Zitat:

Zitat von pauli (Beitrag 79247)
Also wenn das keine Erweiterung der bestehenden Physik ist dann weiß ich auch nicht ...

der wesentlichste gedanke hierzu: angenommen unser universum / unser kosmos / unsere geschichte / whatever.. ist nicht unendlich..

wie erklärt unsere standardphysik das ende? es müsste doch mathematisch betrachtet auf ewig weiter expandieren? ich kann mir das jedenfalls nicht anders erklären, als dass wir hier analog wie beim sturz zu einem schwarzen loch das element des druckes brauchen, wir hier auch ein element benötigen. und ich denke es ist ordnung. wenn dem so ist, ist das NEU!

grüße, chris

Marco Polo 19.12.15 08:25

AW: Die Erweiterung der ART !
 
Zitat:

Zitat von amc (Beitrag 79246)
Hier meine Gedanken zur ART. Ich bitte darum es so stehen zu lassen, da es wichtig ist. Und schreibt nicht so viel dazu, wie es ESEL tuen würden. :)

Aber kommentieren darf man es schon, oder?

Zitat:

Abbremsungen sind nicht ganz und ausschließlich relative Beschleunigungen ! Ein kurzer ( relativer ) Stillstand erzeugt Rhythmusveränderungen, die die höchsten Informationszuwächse bringen ! Bei Abbremsungen geschieht dies bis zu einem bestimmten Grad häufiger, als bei Beschleunigungen.
Du sprichst die ART an. Tatsächlich sind Beschleunigungen in der ART relativ (ganz im Gegensatz zur SRT).
Was sind in diesem Zusammenhang Rhythmusveränderungen?
Und warum machst du einen Unterschied zwischen dem Betrag der Beschleunigung?

Zitat:

WIR BENÖTIGEN DIE ORDNUNG, ALS GRAVITATIV WIRKENDES ELEMENT – HINZU ZUR BESCHLEUNIGUNG UND ZUM DRUCK – DAMIT WIR DEN ENDKNALL, DEN RIB, MATHEMATISCH ERKLÄREN KÖNNEN. DENN ZUM SCHLUSS, WENN FAST ALLES GESCHEHEN IST UND SICH ALLES NAHEZU GLEICHFÖRMIG BESCHLEUNIGT, WIRD ES EINE KLEINE SPONTANE NEUORDNUNG GEBEN ODER EINEN STOẞ, DER DANN EINEN ÜBERHANG DER ORDNUNG VERURSACHT, UND NICHTLOKAL GLOBAL FÜR EINE VERÄNDERUNG DER RECHENVORSCHRIFTEN SORGT, UND SO GLOBAL FÜR EINEN GRAVITATIONSSPRUNG ZUM WEIẞEN LOCH !!!
Du immer mit deiner Ordnung. Was soll das?

Zitat:

Work it harder make it better do it faster makes us stronger, all in ever after Hour Work is Never Over !
Was hat das jetzt bitte mit dem Thema zu tun?

Zitat:

Das sind nämlich die Drei Arten der Materie ! Tugend, Leidenschaft, Unwissenheit bzw. Ordnung, Beschleunigung, Druck.
Tugend, Unwissenheit und Leidenschaft sind also 3 Arten der Materie?
Wie kommt man auf sowas?

Zitat:

man stelle sich vor: zwei gleich lange strecken, auf denen jeweils eine bahn oder ein anderes gefährt vom start zum ziel fährt. die bahnen beschleunigen dabei die ganze zeit. jedoch beschleunigen sie unterschiedlich. allerdings so, dass sie zum selben zeitpunkt ankommen und nach den üblichen berechnungen die gleiche treibstoffmenge verbrauchen. wenn wir in die beschleunigungen eine information bzw. eine informationskapatizität eincodieren ( mittels differierender beschleunigugngsphasen und differierender streckenlängen ), sollte dies, so ist meine vermutung, die nötige treibstoffmenge erhöhen oder die bahn stärker an die strecke pressen bzw. gepresst haben. trifft dies zu, ist das wohl eine erweiterung der bestehenden physik.
:confused::confused::confused:

amc 19.12.15 08:27

AW: Die Erweiterung der ART !
 
Zitat:

Zitat von Marco Polo (Beitrag 79916)
Aber kommentieren darf man es schon, oder?

na klar. bitte sogar darum. mfg

amc 19.12.15 08:29

AW: Die Erweiterung der ART !
 
Zitat:

Zitat von Marco Polo (Beitrag 79916)
Tugend, Unwissenheit und Leidenschaft sind also 3 Arten der Materie?
Wie kommt man auf sowas?

krsna natürlich. banause.:p

amc 19.12.15 08:33

AW: Die Erweiterung der ART !
 
Zitat:

Zitat von Marco Polo (Beitrag 79916)
Was hat das jetzt bitte mit dem Thema zu tun?

work = druck
make = ordnung
do = beschleunigung

so ist da die analogie. is doch logo.

(macht uns größer..)

Marco Polo 19.12.15 08:34

AW: Die Erweiterung der ART !
 
Zitat:

Zitat von amc (Beitrag 79918)
krsna natürlich. banause.:p

Ist das Sanskrit?

amc 19.12.15 08:37

AW: Die Erweiterung der ART !
 
Zitat:

Zitat von Marco Polo (Beitrag 79916)
Du sprichst die ART an. Tatsächlich sind Beschleunigungen in der ART relativ (ganz im Gegensatz zur SRT).
Was sind in diesem Zusammenhang Rhythmusveränderungen?
Und warum machst du einen Unterschied zwischen dem Betrag der Beschleunigung?

Du immer mit deiner Ordnung. Was soll das?

naja, wie gesagt, ich denke wir brauchen die ORDNUNG als "gravitatives element", um den "ENDKNALL" zu erklären. wie erklären wir ihn ohne dieses element? habe dazu nirgendwo bisher was gelesen. kennst du was?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm