Quanten.de Diskussionsforum

Quanten.de Diskussionsforum (http://www.quanten.de/forum/index.php5)
-   Plauderecke (http://www.quanten.de/forum/forumdisplay.php5?f=5)
-   -   Neuronennetz ≙ Internet ≙ Galaxiennetz? (http://www.quanten.de/forum/showthread.php5?t=1336)

richy 04.12.09 16:18

AW: Die Weltformel
 
Zitat:

Das eine "Bewusstwerdung" wohl zuerst (oder vielleicht auch "nur") in einem Netzwerk von statten gehen kann, das mindestens so viele Möglichlkeiten von Verknüpfungen bietet wie das Internet!!
Schon lustig. Da sinnieren wir ueber Komplexitaet, Bewusstsein, Vernetzung, moegliche Absichten (Sinngehalte) des Universums ....
Und ganz nebenbei basteln wir uns eine Maschine die noch komplexer ist als der LHC. Das Internet. Und jeder nimmt mit Freude daran Teil, haengt einen Rechner dran und vor den Rechner sogar sich selbst. Teilweise schon zwanghaft. Zwang zur Informationsteilnahme.
Wozu eigentlich ? :-)
Der Quantenrechner wird aber wohl noch besser werden, denn er koennte uns Fragen beantworten die wir gar nicht stellen.

JGC 04.12.09 17:51

AW: Die Weltformel
 
Zitat:

Zitat von richy (Beitrag 45714)
Schon lustig. Da sinnieren wir ueber Komplexitaet, Bewusstsein, Vernetzung, moegliche Absichten (Sinngehalte) des Universums ....
Und ganz nebenbei basteln wir uns eine Maschine die noch komplexer ist als der LHC. Das Internet. Und jeder nimmt mit Freude daran Teil, haengt einen Rechner dran und vor den Rechner sogar sich selbst. Teilweise schon zwanghaft. Zwang zur Informationsteilnahme.
Wozu eigentlich ? :-)
Der Quantenrechner wird aber wohl noch besser werden, denn er koennte uns Fragen beantworten die wir gar nicht stellen.


Ganz genau Richy...


Wir sind alle irgendwo am werkeln Wissen aber nicht, was das als "Ganzes" mal werden soll/kann...


Ein Radio?? :D

Eines, das uns die Nachrichten von morgen erzählt??

ICH glaube, das wir noch ganz schöne Überraschungen erleben werden..(ob sie aber immer gefallen werden....Hm...

Bleibt wohl nur, das Beste zu hoffen und das Schlechteste gleich von vorne herein vermeiden)


JGC

richy 04.12.09 21:56

AW: Die Weltformel
 
Hi JGC
Zitat:

Wir sind alle irgendwo am werkeln Wissen aber nicht, was das als "Ganzes" mal werden soll/kann...
Sieht fast danach aus :-)
Zitat:

Ein Radio??
Das gabs schon vor dem Transistor und dem Internet. Auch Amateurfunk.
Naja, die Erde ist "rund" wie unser Kopf und vielleicht gerade so weit, das sich seine Neuronen verschalten.
Gruesse

Marco Polo 04.12.09 22:07

AW: Die Weltformel
 
Zitat:

Zitat von richy (Beitrag 45724)
Naja, die Erde ist "rund"...

Tut mir leid richy. Aber das kostet dich 5 Euro ins Phrasenschwein... :D

richy 05.12.09 00:44

AW: Die Weltformel
 
Hi Marco
An wen darf ich die 5 EUR ueberweisen ?
Wobei. Ich hab doch rund in Anfuehrungszeichen geschrieben :D
Ja, die Erde ist leicht abgeplattet. Dennoch keine Kopfform.
Und ich weiss. Unser Kopf rotiert auf dem Hals nicht um seine eigene Achse. :-) Weil das aus biologischen Gruenden unmoeglich ist. Daher gibt es in der Natur auch keine Raeder.

Aber ich gehe ja auch nur von Selbstaehnlichkeiten aus *fg
Unter dem Aspekt meine ich das mit den Neuronen durchaus ernst.
Das Internet sind die Nervenbahnen und an jedem Knoten sitzt ein Neuron. Dass hoffentlich selbst mehr als ein Neuron im Kopf hat.

Das Neuron sagt sich :
"Es ist gut dass ich hier vor dem Moni sitze.
Ich kann mir so bequem Kaffemaschinen bei ebay kaufen.
Gansrezepte erforschen
und wegen youtube und wwwtv brauche ich kein TV Geraet mehr. Auch kein Radio.
Ich kann zum Wiki Gelehrten werden :-)
Hobbyqunatenmechaniker
Der ganzen Welt verkuenden, dass ich Einstein wiederlegt habe :-)
Frueher war ich wie ein Nomade. Wollte ich eine Pizza essen, musste ich zum Italiener gehen oder in den Supermarkt. Heute reicht ein Mausklick."

Aber sind das die wirklichen, alleinigen Gruende ?
Das Neuron wird zunehmend sesshaft. Nicht so wie eine Ameise, sondern wie Neuronen in unserem Gehirn. So wie es sich eben gehoert.
Wie geht die Selbstaehnlichkeit der Vernetzung dann weiter ?
Verschaltete Neuronen
http://www.wissenschaft.de/sixcms/me...4/gehirn03.jpg
Ausschnitt des Internets
http://wpcontent.answers.com/wikiped...t_map_1024.jpg
Earth by night
http://www.oklo.org/wp-content/images/p-earth-night.jpg
Simulation der Galaxienverteilung
http://www.mpa-garching.mpg.de/HIGHL.../fig9903_1.gif
Dreidimensionale Verteilung der Galaxien :
http://home.arcor.de/richardon/2009/galaxie.gif
Gruesse

Marco Polo 05.12.09 01:04

AW: Die Weltformel
 
Zitat:

Zitat von richy (Beitrag 45731)
Aber ich gehe ja auch nur von Selbstaehnlichkeiten aus *fg
Verschaltete Neuronen
http://www.wissenschaft.de/sixcms/me...4/gehirn03.jpg
Ausschnitt des Internets
http://wpcontent.answers.com/wikiped...t_map_1024.jpg
Earth by night
http://www.oklo.org/wp-content/images/p-earth-night.jpg
Simulation der Galaxienverteilung
http://www.mpa-garching.mpg.de/HIGHL.../fig9903_1.gif

WOW. Sehr schöne Visualisierung, richy.

Die Frage, die sich mir unweigerlich stellt, ob es da einen Zusammenhang gibt. Ich vermute, dass man Galaxienverteilung und Internetverteilung nicht zwingenderweise auf die verschalteten Neuronen im menschlichen Gehirn übertragen kann.

Diese Verschaltungen der Neuronen sind möglicherweise wesentlich komplexer, als es die Bilder vorgaukeln.

Immerhin lassen diese ein Bewusstsein entstehen (zumindest beim Menschen), was ich dem Internet und den Galaxienverteilungen nicht zubillige.

Möglicherweise aufgrund von Quanteneffekten? Könnte zwar sein, aber glaube ich nicht. Vermutlich eher aufgrund von biochemischen Reaktionen, die innerhalb dieses Netzwerkes ohne Unterlass zutage treten.

Das Netzwerk alleine reicht demnach nicht aus.


Gruss, Marco Polo

richy 05.12.09 01:46

AW: Die Weltformel
 
Hi Marco
Zitat:

Immerhin lassen diese ein Bewusstsein entstehen (zumindest beim Menschen), was ich dem Internet und den Galaxienverteilungen nicht zubillige.
Das ist eben eine dieser gewissen Fragen. Die manche auch ungerechtfertigt sofort als Phantasterei abtun.
Neuronale Netze z.B. fuer die Adressenerkennung bei der Post sind einfache Modelle unseres Gehirns. Man weiss gar nicht genau warum sie ueberhaupt funktionieren, aber sie funktionieren. So gut und inzwischen unspektakulaer, dass sie auch kaum mehr ein Thema sind.
Wuerde ich solch einem Programm bereits ein Bewusstsein eingestehen ?
Sicherlich kein Bewusstsein in dem Sinne wie du oder ich es versteht.
Ich wuerde dennoch mal eher sagen Nein. Das Programm hat zwar einen raffinierten Sensor zur Aussenwelt in Form einer Kamera, aber es fehlen dennoch einige Faktoren, die ich fuer notwendig halte.

Ein anderes Beispiel, dass dir sicherlich entgegenkommt : Fussball.
Bilden die Anhaenger deines Lieblingsclubs zusammen mit den 11 Figuren auf dem Platz ein besondere Form von Bewustsein aus ?
Da meine ich ganz klar ja.

Was ist National-Regional-Vereins-Bewusstsein ?
Unser eigenes Bewusstein selbst ? Eine Emotion ! Und daher formal bisher gar nicht beschreibbar.
Hat das Internet, die Erde, das Universum angesichts der nun doch verblueffend aehnlichen Bilder ein Bewusstsein ? Ich meine ja.

Dieses "Earth by night" hing uebrigends im Gang des Instituts der Uni an der ich mal taetig war.
Ich habe da fast immer nachts gearbeitet. Und in der Zigarettenpause immer dieses Bild betrachtet.
Das hat schon etwas fuer sich. Halt anders als Earth by day.
Feynman hat auch mal etwas nettes bemerkt. Man koennte natuerlich auch mal ein Bild der Erde darstelllen, in der auf der einen Haelfte es noch Nacht ist und auf der anderen Seite Tag.
Besonders interessant waere dann die Grenze zwischen beidem. Zu der Grenzlinie meinte Feynman.
Alle Menschen auf dieser putzen sich sicherlich gerade die Zaehne :-)

Gruesse

Marco Polo 05.12.09 02:05

AW: Die Weltformel
 
Zitat:

Zitat von richy (Beitrag 45733)
Hat das Internet, die Erde, das Universum angesichts der nun doch verblueffend aehnlichen Bilder ein Bewusstsein ? Ich meine ja.
Die Frage kann man aber nur emotional beantworten.

Hi richy,

dem kann ich mich nicht ohne Magenschmerzen anschliessen.

Nun. Man muss natürlich definieren, was Bewusstsein ist. Bewusstsein im Sinne der Fähigkeit zur Selbstreflektion kann ich weder beim Internet, noch bei der Erde und auch nicht beim Universum erkennen.

Gruss, Marco Polo

btw: ist alles off-topic. Wie wäre es mit einer Auslagerung in einen eigenen Thread? Solltest du zustimmen, dann könnte die Moderation zur Tat schreiten.:)

richy 05.12.09 02:15

AW: Die Weltformel
 
Zitat:

Bewusstsein im Sinne der Fähigkeit zur Selbstreflektion kann ich weder beim Internet, noch bei der Erde und auch nicht beim Universum erkennen.
Nichteinmal beim Universum ?
Wenn Zeilinger den Begriff des Messens, Beobachtens letzendlich auf das ganze Universum ausdehnt. Na was macht denn dann das Universum als ganzes ? Es beobachtet sich selbst.
Das ist doch auch very tricky.
Und zu welchen Erkenntnissen gelangt das Universum sammt seinem Bewusstsein so, wenn es sich selbst beobachtet ?
Da waere meine Antwort.
Na fragen sie es doch ganz einfach selbst :D
http://www.thur.de/philo/project/qt3.gif
Zitat:

Wie wäre es mit einer Auslagerung in einen eigenen Thread?
Klar gerne.

Marco Polo 05.12.09 03:10

AW: Die Weltformel
 
Zitat:

Zitat von richy (Beitrag 45735)
Nicht einmal beim Universum?

Nö. :p

Zitat:

Und zu welchen Erkenntnissen gelangt das Universum samt seinem Bewusstsein so, wenn es sich selbst beobachtet?
Da waere meine Antwort.
Na fragen sie es doch ganz einfach selbst :D
Ich werde das zu gegebener Zeit in Betracht ziehen. Hehe.

Aber Spass beiseite. Ich will dir den Grund dafür nennen, warum das Universum kein Bewusstsein entwickeln kann. Und zwar einen Grund prinzipieller Natur.

Wie du sicher weisst, dehnt sich das Universum aus. Es gibt getrennte Bereiche dieses sich ausdehnenden Universums, zwischen denen es keine kausalen Zusammenhänge geben kann.

Das ginge nur dann, wenn wir Überlichtgeschwindigkeiten zulassen würden. Wie sollte sich unter diesen, doch recht ungünstigen Bedingungen ein Bewusstsein des Universums als Ganzes ausbilden können?

Bewusstsein bedingt meiner Meinung nach einen stetigen Informationsaustausch zwischen Teilen des betreffenden diesen Bewusstseins innehabenen Objektes.

Wenn dieser Informationsaustausch aber wegen prinzipieller Gesetzmäßigkeiten zumindest großräumig gesehen nicht möglich ist, dann ist es legitim zu behaupten, dass dem Universum kein Bewusstsein als Ganzes zuzusprechen ist.

Gruss, Marco Polo


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm