Quanten.de Diskussionsforum

Quanten.de Diskussionsforum (http://www.quanten.de/forum/index.php5)
-   Aktuelle Meldungen (http://www.quanten.de/forum/forumdisplay.php5?f=8)
-   -   Kernbindung steuerbar? (http://www.quanten.de/forum/showthread.php5?t=960)

Gandalf 28.01.09 20:24

Kernbindung steuerbar?
 
Bislang kannte ich sowas nur aus SciFi Romanen: "Kernbindungsgeneratoren"

http://www.wissenschaft.de/wissensch...ws/299817.html

Eine Mischung zwischen Festkörper und Plasma – in diesen exotischen Zustand haben Physiker von der Universität von Toronto dünne Goldfilme versetzt. Die Forscher erhitzten das Edelmetall extrem schnell mit einem Laser und wandelten es dadurch in sogenannte warme dichte Materie ("warm dense matter") um. Die Bindung zwischen den Goldatomen im Kristallgitter wurde dabei stärker, stellten die Forscher fest.

Kai 08.03.09 14:33

AW: Kernbindung steuerbar?
 
Hallo!
Wie kommst Du auf Kernbindung?
Im Moment können die doch "nur" Gold durch Erhitzen härter machen.
Wie also soll von einer Kernbindung eine Rede sein? :confused:
Wenn ich was übersehe, dann schreibt bitte.
Gruß Kai

Uli 08.03.09 16:56

AW: Kernbindung steuerbar?
 
Zitat:

Zitat von Kai (Beitrag 33434)
Hallo!
Wie kommst Du auf Kernbindung?
Im Moment können die doch "nur" Gold durch Erhitzen härter machen.
Wie also soll von einer Kernbindung eine Rede sein? :confused:
Wenn ich was übersehe, dann schreibt bitte.
Gruß Kai

Ich finde es schon etwas merkwürdig und irreführend, dass dieser Zustand der Materie als "Plasma" bezeichnet wird. Im entsprechenden Zustand gibt es ja - nach wie vor - eine Gitterstruktur. Ist also ein Festkörper.

Die Kerne sind von der ganzen Geschichte gar nicht betroffen, sondern die Gitterbindungen zwischen den Atomen des Festkörpers, wenn ich recht verstehe.

Gruß,
Uli

Marco Polo 08.03.09 17:07

AW: Kernbindung steuerbar?
 
Zitat:

Zitat von Uli (Beitrag 33449)
Ich finde es schon etwas merkwürdig und irreführend, dass dieser Zustand der Materie als "Plasma" bezeichnet wird. Im entsprechenden Zustand gibt es ja - nach wie vor - eine Gitterstruktur. Ist also ein Festkörper.

Tach Uli,

das Thema finde ich zwar recht interessant, dennoch kann ich da nicht mitreden.

Ich versuche es trotzdem. :o

Ist Plasma nicht eine Gasform? Sollte dies so sein, kann man ja eigentlich nicht von einer Gitterstruktur und damit von einem Festkörper ausgehen, oder doch?

Was unterscheidet eigentlich ein Plasma von einem Gas? Die Ionisierung?

Gruss, Marco Polo

Uli 08.03.09 17:15

AW: Kernbindung steuerbar?
 
Zitat:

Zitat von Marco Polo (Beitrag 33451)
Tach Uli,

das Thema finde ich zwar recht interessant, dennoch kann ich da nicht mitreden.
Gruss, Marco Polo

Ich auch nicht - deshalb zitiere ich lieber aus dem Artikel:

Zitat:

Zitat von Artikel
...
Die Experimente der Physiker sollen dabei helfen, die Eigenschaften warmer dichter Materie besser zu verstehen. Bislang wissen Physiker darüber relativ wenig. Die Materie ist in diesem Zustand so dicht wie in einem Festkörper, aber so heiß, dass sie eigentlich als Plasma vorliegen müsste. Wahrscheinlich kommt diese exotische Materieform im Inneren von Riesenplaneten vor. Die physikalischen Gesetze, die diesen Zustand regieren, könnten auch bei Kernreaktionen eine Rolle spielen.
...

Sie sagen: "müsste als Plasma vorliegen". Tut es aber wohl nicht.
Der letzte Satz besagt, dass u.U. Kernreaktionen eine Rolle spielen könnten. Damit wären wir doch wieder ein Stückchen näher bei Gandalfs Frage.

"Plasma" wird i.a. so verstanden, wie du sagst. Aber nicht immer, siehe z.B. "Quark-Gluon-Plasma".

Gruß,
Uli

Marco Polo 08.03.09 17:50

AW: Kernbindung steuerbar?
 
Zitat:

Zitat von Uli (Beitrag 33452)
Sie sagen: "müsste als Plasma vorliegen". Tut es aber wohl nicht.
Der letzte Satz besagt, dass u.U. Kernreaktionen eine Rolle spielen könnten. Damit wären wir doch wieder ein Stückchen näher bei Gandalfs Frage.

"Plasma" wird i.a. so verstanden, wie du sagst. Aber nicht immer, siehe z.B. "Quark-Gluon-Plasma".

Hmm. Es gibt aber angeblich auch Plasma zwischen Sternen, bzw. innerhalb grossräumiger Bereiche von Galaxien. Das ist aber ein wesentlich kälteres Plasma, als das innerhalb von Sternen, bzw. in unseren Forschungsstätten.

Fakt scheint zu sein, dass es diverse unterschiedliche Formen von Plasma gibt.

Weiter müssen wir das Thema aber nicht unbedingt erörtern.

Gruss, Marco Polo

Kai 08.03.09 19:14

AW: Kernbindung steuerbar?
 
Guten Abend!
Zitat:

aber so heiß, dass sie eigentlich als Plasma vorliegen müsste
Ich gehe davon aus, dass die die Sublimation meinen.
Da das aber so schnell durch den Laser erhitzt wird, wird die Sublimation quasi "übersprungen".
Jetzt stellt sich nur die Frage, was genau geschieht und ob die Kerne davon betroffen sind.
Gruß Kai


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm