Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Foren durchsuchen

Hinweise

Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 180
Die Suche dauerte 0,01 Sekunden.
Suchen: Beitr?ge von: kwrk
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik 22.06.24, 17:00
Antworten: 91
Hits: 32.095
Erstellt von kwrk
AW: Theodor Kaluzas TOE, aufgebohrt

Phi: da bin ich vllt. zu schnell geflogen.
Sphärisch: Im Post 86 argumentierst du mit theta + phi, bezog sich darauf.
Wert von k_em: irgendeine Info fehlt - Einheitensystem? Mit einheitenlosem...
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik 22.06.24, 13:38
Antworten: 91
Hits: 32.095
Erstellt von kwrk
AW: Theodor Kaluzas TOE, aufgebohrt

Überflogen:

Bitte Seiten + Gleichungen nummerieren!
Deine verschiedenen Schreibweisen für Phi und die Anwendung auf el Potential und Kaluzas Phi sind sehr verwirrend.

Ich glaube, ich verstehe...
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik 20.06.24, 21:34
Antworten: 91
Hits: 32.095
Erstellt von kwrk
AW: Theodor Kaluzas TOE, aufgebohrt

Projektive Feldtheorie = Ernst Schmutzer? oder in einem allgemeineren Sinn??
Schmutzers Ansatz für die Feldgleichung ist mir eigentlich schon zu komplex.
Projektiv im allgemeineren Sinn ist vllt....
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik 14.06.24, 12:40
Antworten: 91
Hits: 32.095
Erstellt von kwrk
AW: Theodor Kaluzas TOE, aufgebohrt

Habe meine Standardversion vor einer Weile überarbeitet, eher Kleinkram:
https://zenodo.org/record/3930485
hänge jetzt an der spekulativen Version.
An einer Stelle bin ich mmn ein Stück...
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik 25.05.24, 18:23
Antworten: 20
Hits: 2.481
Erstellt von kwrk
AW: über vier Dimensionen hinaus

Hi Ghosti,

von mir gibts da nichts Neues. Wenn sich bisher nicht/unzureichend verstandene Phänomene wie z.B. Teilchenmasse mit einem z.B. 5D-Modell erklären lassen, ist das gut genug, man muss...
Forum: Aktuelle Meldungen 26.04.24, 13:20
Antworten: 29
Hits: 14.296
Erstellt von kwrk
AW: Neuer Hinweis auf MOND-Theorie?

Kein Sorry angebracht, war ein interessantes Video.

Ich finde MOND / DM auch unter einem anderen Aspekt spannend:
Als Experiment in welche Richtung eine moderne Art der wissenschaftlichen...
Forum: Aktuelle Meldungen 24.04.24, 20:53
Antworten: 29
Hits: 14.296
Erstellt von kwrk
AW: Neuer Hinweis auf MOND-Theorie?

Habe aus dem Video einiges über Zwerggalaxien gelernt, aber anscheinend lässt sich auch aus diesen keine klare Aussage über DM / MOND gewinnen.
Forum: Aktuelle Meldungen 19.04.24, 16:06
Antworten: 29
Hits: 14.296
Erstellt von kwrk
AW: Neuer Hinweis auf MOND-Theorie?

MOG ist völlig ok. Aber mehr freie Parameter = bessere Ergebnisse ist eben auch nix besonderes.
Ob man neue Felder oder neue (dunkle) Teilchen postuliert ist eigentlich das Gleiche. Anders wäre es,...
Forum: Aktuelle Meldungen 19.04.24, 14:13
Antworten: 29
Hits: 14.296
Erstellt von kwrk
AW: Neuer Hinweis auf MOND-Theorie?

Hossenfelder pendelt hin und her:
http://backreaction.blogspot.com/2024/04/modified-gravity-strikes-back.html
bringt jetzt Moffat / MOG ins Spiel.
Komplexere Theorie, mehr Parameter. Klar, dass...
Forum: Aktuelle Meldungen 13.03.24, 14:43
Antworten: 29
Hits: 14.296
Erstellt von kwrk
AW: Neuer Hinweis auf MOND-Theorie?

Neues aus der Theorie:
https://arxiv.org/pdf/2402.19459.pdf
"stochastic behaviour leads to a modification of general relativity at low accelerations."
Gravitation "rauscht", das macht sich bei...
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik 28.02.24, 07:46
Antworten: 72
Hits: 36.074
Erstellt von kwrk
AW: Wirbel per Geometrie

Da bin ich vor einer Weile hängen geblieben. Im Sinne von Kaluza ergibt das die Maxwellschen Gll. Die beinhalten nicht automatisch Spin. Die einfachste Version einer EM-Welle ist linear polarisiert....
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik 27.02.24, 19:47
Antworten: 72
Hits: 36.074
Erstellt von kwrk
AW: Wirbel per Geometrie

Bin dran.Die Nummerierung der Gleichungen hilft.

Mal grundsätzlich:
- im Moment ignorierst / vernachlässigst du Impulserhaltung (zirk. pol. Wellenfront = konstant)?
- bin gerade über ...
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik 22.02.24, 15:35
Antworten: 72
Hits: 36.074
Erstellt von kwrk
AW: Diskretisierung der ART Betrachtung Schwachfeld-Approximation

Hi Ghosti,

hast du irgendwelche Text-, Video-Tipps zu Cartan, Clifford, Vielbein? So im mittleren Bereich, ein bisschen anschaulich + grundsätzliche Mathe.

Grüße,
kwrk
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik 21.02.24, 07:56
Antworten: 91
Hits: 32.095
Erstellt von kwrk
AW: Spinfeld

Braucht das einen Namen? Ich berechne schlicht und einfach Mittelwerte (average). Spätestens wenn man sich die Werte der Baryonen anschaut, ist klar, dass das wenig mit einfachen Strukturen wie...
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik 19.02.24, 14:21
Antworten: 91
Hits: 32.095
Erstellt von kwrk
AW: Spinfeld

Interessanter Ansatz. Ich war oben etwas defätistisch „Vielleicht muss man sich damit abfinden, dass ½ der Fermionen schlicht eine Folge der Impulserhaltung bei Paarerzeugung, -vernichtung ist.“...
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik 10.02.24, 11:13
Antworten: 91
Hits: 32.095
Erstellt von kwrk
AW: Ladungsfelder

„Vielbein, Ladung, alpha“
Ich bringe mal meinen aktuellen Stand zu diesem Komplex.

Basisvektoren betrachte ich im Zusammenhang mit Quaternionen (bzw. Versor)
(schönes Video dazu:...
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik 04.02.24, 12:32
Antworten: 91
Hits: 32.095
Erstellt von kwrk
AW: Theodor Kaluzas TOE, aufgebohrt

Mit „Abweichung von Gamma(+1/3,x) * (g_a)^2 etwa 4E-6“ ist alpha exakt der experimentelle Wert. Das ist ein bisschen Zahlenschieberei (s.u.), zeigt aber, dass evtl. nicht mehr viel fehlt. Der...
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik 02.02.24, 08:06
Antworten: 91
Hits: 32.095
Erstellt von kwrk
AW: Berechnung unvollständige Gammas

Hab ein bisschen mit den besseren Gamma-Werten gespielt. Das die Abweichungen zu den experimentellen Werten in GO QED-Korrekturen liegen, war bisher schon klar. Das kann man bei der Berechnung von...
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik 26.01.24, 12:33
Antworten: 91
Hits: 32.095
Erstellt von kwrk
DPG-Frühjahrstagung

Hey, ein halbes Klassentreffen!

https://www.dpg-verhandlungen.de/year/2024/conference/giessen/part/gr/session/2
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik 25.01.24, 17:42
Antworten: 72
Hits: 36.074
Erstellt von kwrk
AW: Diskretisierung der ART Betrachtung Schwachfeld-Approximation

nach erstem Überfliegen:
Wofür benötigst du die ersten paar Gleichungen auf S.1?
Was ist g_Dach? Unten taucht das nicht mehr auf, oder?
Wurzel(alpha) steckt in a/L_p, im Prinzip der Unterschied,...
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik 25.01.24, 17:26
Antworten: 91
Hits: 32.095
Erstellt von kwrk
AW: Theodor Kaluzas TOE, aufgebohrt

ja, unbedingt. ich fremdel noch ein bisschen mit Maxima.
Integriert Integralrechner.de besser?
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik 19.01.24, 14:20
Antworten: 91
Hits: 32.095
Erstellt von kwrk
AW: korrigiertes Kraftgesetz

Nachschlag zu Quaternionen:
Das häufige Auftreten in verschiedenen phys. Zusammenhängen spiegelt zumindest zum Teil schlicht die Tatsache wider, dass sich damit 4er-Vektoren gut beschreiben lassen....
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik 17.01.24, 21:14
Antworten: 91
Hits: 32.095
Erstellt von kwrk
korrigiertes Kraftgesetz

Zu Kernbindung hab ich bisher noch nichts gemacht. Aktuell gehe ich davon aus, dass man virtuelle Teilchen a la QED als Korrektur benötigt. Eine Beschreibung der Bindung über Austausch virtueller...
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik 12.01.24, 11:33
Antworten: 91
Hits: 32.095
Erstellt von kwrk
AW: Berechnung unvollständige Gammas

Die Ergebnisse von Casio sind mit deinen identisch, wenn ich präziser eingebe (1/3 geht nicht, d.h. 0.333333…... 18 Stellen passt dann).

Maxima ist installiert

Danke!
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik 11.01.24, 13:38
Antworten: 91
Hits: 32.095
Erstellt von kwrk
Berechnung unvollständige Gammas

Hi Ghosti,

zum Abgleich der Gammas:
mit den Integralgrenzen
a = 4.515798E-8 (entspricht [4pi/3*Gamma(-1/3)^3)]^-3) und
b =a*3^-1.5 = 8.690656E-9 (entspricht Relation J/J_z)
erhalte ich...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 180

 
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm