Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
02.12.19, 16:22
|
Antworten: 0
Hits: 71
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
28.06.19, 11:39
|
Antworten: 0
Hits: 380
weiß jemand etwas Neues zum 28 GeV Teilchen
Oktober 2018 hat es geheißen man habe vielleicht ein neues Teilchen mit
ca. 28 GeV gefunden (in den alten Daten).
Seitdem ist dazu Schweigen im Walde.
Weiß jemand irgendetwas neues?
Gibt es...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
22.06.19, 11:50
|
Antworten: 15
Hits: 2.183
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
12.04.19, 11:54
|
Antworten: 2
Hits: 735
AW: Beschleunigte Expansion?
nicht zwingend beschleunigt sondern mit einer höheren Geschwindigkeit je weiter diese entfernt sind.
Man hat aber festgestellt dass sich das Universum tatsächlich (exponentiell)
beschleunigt...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
05.02.19, 18:56
|
Antworten: 27
Hits: 3.142
AW: Aspekte der Retrokausalität
>>Ich verstehe Ruhemasse (aktuell) tatsächlich als tachyonisch
Die Vierergeschwindigkeit herkömmlicher Teilchen hat immer v=c.
Auch im tachyonischen Fall ist v=c!
Mit Ruhe ist natürlich...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
01.02.19, 12:05
|
Antworten: 0
Hits: 440
mögliche Ableitung der Higgsmasse
In meinen Skript stelle ich unterhalb der Einsteinform des Potentials
eine mögliche Ableitung (oder Äquivalenz) der Higgsmasse aus der
Vakuumenergiedichte dar.
...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
31.01.19, 21:14
|
Antworten: 30
Hits: 3.246
AW: Universum-Antiuniversum
Es ist nicht ausgeschlossen dass es mehrere Universen gibt aber es scheint
mir schon schwer genug dieses eine zu verstehen :-)
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
31.01.19, 14:24
|
Antworten: 8
Hits: 964
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
31.01.19, 14:19
|
Antworten: 8
Hits: 964
AW: Higgsfeld als Absorber der Vakuumenergie?
Eine Idee dazu findest du hier:
http://www.kro4pro.com/SymmetrieModell/
Wenn man sich dort die Planckform des Potentials ansieht dann kommt dort
ein dimensionsloser Faktor von 10^122 vor....
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
31.01.19, 11:56
|
Antworten: 30
Hits: 3.246
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
30.01.19, 11:19
|
Antworten: 30
Hits: 3.246
AW: Universum-Antiuniversum
Spektrum.de:
Das linkshändige Neutrino wird durch Anwendung von C in das linkshändige Antineutrino überführt, das in der Natur nicht existiert. Erst durch Kombination mit der Paritätsoperation P,...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
28.01.19, 21:43
|
Antworten: 30
Hits: 3.246
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
28.01.19, 10:40
|
Antworten: 30
Hits: 3.246
AW: Universum-Antiuniversum
Soweit ich weiss wird ein Antiteilchen von einem Teilchen nur durch die Ladung (Ladungskonjugation) unterschieden.
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
28.01.19, 09:51
|
Antworten: 6
Hits: 998
AW: Information
Einstein sprach damals von spukhafter Fernwirkung weil obiges schwer anzunehmen war.
Akzeptiert man aber die Quantentheorie letztendlich als Statistiktheorie (Max Born) dann sind diese Fernwirkungen...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
24.01.19, 14:50
|
Antworten: 30
Hits: 3.246
AW: Universum-Antiuniversum
Frage mich ob nicht genau dieser von mir vorher beschriebene Prozess nicht
gerade der Generator der Zeit ist.
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
23.01.19, 16:34
|
Antworten: 30
Hits: 3.246
AW: Universum-Antiuniversum
Bei meiner Überlegung werden einfach die drei Symmetrien CPT auf das Universum angewendet.
Das heißt die Zeit wird umgekehrt,der Raum in einem Punkt gespiegelt und
die Ladungen konjungiert.
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
21.01.19, 11:53
|
Antworten: 30
Hits: 3.246
AW: Universum-Antiuniversum
Will hier nicht über die ART diskutieren.
Die Zeit ist ein Parameter in der QT und in der klassischen Physik.
In der SRT auf einer Geraden.
Hoffe das genügt ihren Einwänden.
Wir sollten aber beim...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
20.01.19, 18:07
|
Antworten: 30
Hits: 3.246
AW: Universum-Antiuniversum
Sorry, aber mir kommt vor, du hast da irgendwo Blödsinn aufgeschnappt.[/QUOTE]
???
Viele Physiker fragen sich warum es mehr Materie als Antimaterie gibt!
Gedanklich.
Wendet man auf das...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
20.01.19, 14:42
|
Antworten: 30
Hits: 3.246
AW: Universum-Antiuniversum
Masse ist in natürlichen Einheiten äquivalent zu 1/r und Gravitation
ist äquivalent zu 1/r² mit r eine Länge oder Radius.
Die Wellenfunktionen von Elektronen z.B. lassen sich als...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
19.01.19, 12:28
|
Antworten: 30
Hits: 3.246
Universum-Antiuniversum
Mich beschäftigt folgender Gedanke.
Ist es theoretisch denkbar,dass wir in einem Universum leben welches
abwechselnd aus Materie und Antimatierie besteht.
Also wie eine alternierende Folge...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
09.01.19, 13:39
|
Antworten: 38
Hits: 3.681
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
23.12.18, 15:38
|
Antworten: 0
Hits: 627
kombinatorisches Potential
Für Interessenten:
Das Potential über dem Oktoquintenfeld (Hintergrundfeld) läßt sich
kombinatorisch so darstellen,daß es die fundamentalen Teilchen wie
Elektron,Neutrino,Up und Down Quark als...
|