Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
24.02.21, 08:20
|
Antworten: 36
Hits: 1.523
AW: Quantenradierer
[/QUOTE]
Ich sehe da keine Informationsübertragung mit Überlichtgeschwindigkeit.
Die Beschreibungs-Details hängen jetzt von der gewählten Interpretation ab.
Im Kontext der Kopenhagener Deutung...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
22.02.21, 07:33
|
Antworten: 17
Hits: 324
AW: Fällt der Antiapfel nach oben oder nach unten?
Ja, durch die Annihilation entstünden Photonen, die wie gewöhnliche Materie - nämlich anziehend - mit Materie gravitativ wechselwirkt. Das Bild des nach oben abgelenkten Apfels sieht inkonsistent aus.
|
Forum: Plauderecke
21.02.21, 08:23
|
Antworten: 3
Hits: 189
AW: Querdenken
Das hat mit Physik zu tun?
Mittels welcher Experimente können diese Hypothesen denn überprüft werden?
|
Forum: Aktuelle Meldungen
20.02.21, 09:16
|
Antworten: 2
Hits: 231
|
Forum: Schulphysik und verwandte Themen
19.02.21, 18:12
|
Antworten: 2
Hits: 175
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
19.02.21, 17:32
|
Antworten: 36
Hits: 1.523
AW: Quantenradierer
Was es nicht alles gibt!
Ich vermute, dass die Kollapsinterpretation auch kaum zur Interpretation relativistischer Quantentheorien dienen kann (z.B. wegen Relativität der Gleichzeitigkeit)....
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
19.02.21, 10:15
|
Antworten: 36
Hits: 1.523
AW: Quantenradierer
Was willst du eigentlich damit sagen, dass die Kopenhagener Deutung (KD) die Dekohärenz "ignoriere"?
Die KD ist sicherlich nicht im Konflikt mit den Ergebnissen aus der Dekohärenz.
|
Forum: Aktuelle Meldungen
19.02.21, 10:10
|
Antworten: 2
Hits: 231
Hi-Tech gegen Elektro-Smog
heute entdeckt: die österreichische Hi-Tech hat endlich etwas gegen Elektro-Smog gefunden, nämlich den ATOX Bio-Computer, den man sich wie ein Amulett um den Hals hängt. So funktioniert er:...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
15.02.21, 13:54
|
Antworten: 36
Hits: 1.523
AW: Quantenradierer
Diese Frage scheint berechtigt.:)
Genau. Dekohärenz ist eigentlich keine Interpretation sondern eine Berechnung. Dementsprechend ist der oben von mir zitierte Text auf quanten.de doch...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
14.02.21, 22:10
|
Antworten: 36
Hits: 1.523
AW: Quantenradierer
... die wir am besten vergessen, wenn wir etwas verstehen wollen, da sie sich ja gerade dadurch auszeichnet, zu meinen, man müsse oder könne nichts verstehen; und da sie ohne Berücksichtigung der...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
11.02.21, 17:23
|
Antworten: 36
Hits: 1.523
AW: Quantenradierer
Hi Torsten,
ich denke, sie wollen lediglich darauf hinaus, dass die Messung am Schirm nicht nur den Ist-Zustand sondern die Historie des Quants (sein vorheriges Verhalten am Spalt) gleich mit...
|
Forum: Plauderecke
20.01.21, 17:48
|
Antworten: 21
Hits: 894
AW: Knoten
Das auslaufende Photon sieht gar nichts, da das Licht des Objektes es nie einholt. Zudem hat es keine Augen. :)
Verstehe deinen "Punkt" nicht.
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
11.01.21, 20:11
|
Antworten: 82
Hits: 5.500
AW: Gravitationsdeutung
Du kannst den Äther auch Potentialstrahlung nennen; das ändert nichts daran, dass seine Existenz eine derzeit überflüssige Hypothese ist.
Aber du hast recht: sie stört auch nicht wirklich.
Deinen...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
10.01.21, 16:03
|
Antworten: 107
Hits: 42.485
AW: Quant statt Quark
Das sehe ich anders: ein Teilchen ist dort, wo es via Messung nachgewiesen werden kann. Und das hängt von seinem Zustand ab: ein scharf lokalisiertes Teilchen ist "klein", aber ein Elektron im Atom...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
09.01.21, 13:10
|
Antworten: 107
Hits: 42.485
AW: Quant statt Quark
Ich verstehe die Frage nicht ganz: die Lokalisierung eines Photons kann doch nun beliebig unscharf werden, also kann es "zerfließen". Vermutlich habe ich dich nicht richtig verstanden.
Das ist...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
09.01.21, 09:07
|
Antworten: 107
Hits: 42.485
AW: Quant statt Quark
Das ist schlicht das Gesetz der Energie-/Impulserhaltung: der Zerfall eines masselosen Teilchens kann nicht Energie- und Impulserhaltung zugleich erfüllen.
BTW, es ließe sich nicht einmal eine...
|
Forum: Plauderecke
07.01.21, 19:16
|
Antworten: 12
Hits: 1.291
AW: Trump, der erste Quantenpräsident
Er ist Narzist; er glaubt vermutlich wirklich, dass ihm die Wahl gestohlen wurde. Kann ja gar nicht anders sein, wo er seinen Job doch so historisch großartig gemacht hat ("beste 1. Amtszeit eines...
|
Forum: Schulphysik und verwandte Themen
06.01.21, 14:35
|
Antworten: 5
Hits: 764
AW: Beschleunigung bei Fluchtgeschwindigkeit
Wurzel(2*g*h)
gilt nur für anfänglich ruhende Objekte. Kommt aus der Gleichung
s = (1/2)*g*t^2
nach t aufgelöst, und dann in v= g*t eingesetzt, um die Geschwindigkeit zu bekommen.
Hat dein...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
03.01.21, 09:26
|
Antworten: 460
Hits: 37.135
Die Theorie bevorzugt wohl eher...
Die Theorie bevorzugt wohl eher Majorana-Neutrinos (Erklärung der winzigen Neutrino-Massen via "Seesaw-Mechanismus" [https://journals.aps.org/prl/abstract/10.1103/PhysRevLett.44.912]),
aber die...
|