Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
Heute, 17:16
|
Antworten: 1
Hits: 26
Die Gravitation als Phänomen der Rotation
Wie bereits erwähnt vermute ich, dass die Ursache der Gravitation in der Rotation von Teilchen liegt.
Demzufolge habe ich mal versucht, die Gravitationskonstante mit der kinetischen Rotationsnergie...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
Gestern, 10:03
|
Antworten: 59
Hits: 1.801
AW: Neue Theorie des Urknalls
Nice^^
Yap, da hast du vermutlich recht. Aber ich liebe nunmal Bilder aus der realen Natur und für mich steht die korrekte Berechnung des Aufenthaltsortes des Blattes zu einem unendlich kleinen...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
Gestern, 08:42
|
Antworten: 59
Hits: 1.801
AW: Neue Theorie des Urknalls
https://de.wikipedia.org/wiki/Nat%C3%BCrliche_Einheiten
Ach, es handelt sich darum um eine Art von Substitution ( https://de.wikipedia.org/wiki/Substitution_(Mathematik) ).
Ok, von mir aus. Sollte...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
15.04.21, 14:11
|
Antworten: 59
Hits: 1.801
AW: Neue Theorie des Urknalls
C'mon, den oft rauen Ton müsstest du hier doch gewohnt sein. Einstein war genial, lass dir da nichts anderes einreden.
Zu den hier behandelten Themen: E = m ist meiner Meinung nach unsinn, denn die...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
12.04.21, 14:04
|
Antworten: 4
Hits: 812
AW: Das Graviton
Ich bin zwar ein totaler Noob (Newbie, Laie) in diesem Bereich, aber ich möchte mal folgende Theorie in den Raum werfen:
Wir wissen, dass Newton seine Axiome aus den Kepplerschen Gesetzen abgeleitet...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
10.04.21, 11:32
|
Antworten: 422
Hits: 43.148
AW: Die Natur aus Fäden: bitte schimpfen
Demnach ist das Fadenmodell eine Meta-Theorie ähnlich der Beweistheorie in der Mathematik ( https://de.wikipedia.org/wiki/Beweistheorie ).
Hätte nie gedacht, dass man für eine gemeinsame...
|
Forum: Schulphysik und verwandte Themen
09.04.21, 11:33
|
Antworten: 21
Hits: 1.269
AW: Verständnisfrage zu E=mc²
Yep, ich versuche gerade mein Weltbild dahingehend zu korregieren (siehe hier: http://www.quanten.de/forum/showthread.php5?p=94829#post94829 )
Ich bin mir nicht sicher, ob man sagen kann, dass das...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
09.04.21, 09:32
|
Antworten: 59
Hits: 1.801
AW: Neue Theorie des Urknalls
Falls ich das richtig verstanden habe, liegt darin indirekt der Beweis, dass man auch Atome nicht auf eine Geschwindigkeit grössergleich der Lichtgeschwindigkeit beschleunigen kann, wenn man davon...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
08.04.21, 17:41
|
Antworten: 59
Hits: 1.801
AW: Neue Theorie des Urknalls
Ich meine auf Wiki mal gelesen zu haben, dass man seit Jahren versucht, die RT mit der QT zu vereinen (z.B. durch die Stringtheorie, die aber dann 10 Dimensionen braucht), was aber nicht so recht...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
07.04.21, 17:06
|
Antworten: 59
Hits: 1.801
AW: Neue Theorie des Urknalls
Meinst du mit dem schrumpfen der Masse den Massendefekt?
https://de.wikipedia.org/wiki/Massendefekt
Denn eigentlich verschwindet hier keine Masse (in Form von Nukleonen, also Proton, Elektron...
|
Forum: Schulphysik und verwandte Themen
16.03.21, 10:14
|
Antworten: 21
Hits: 1.269
AW: Verständnisfrage zu E=mc²
Die Formel E = mc² hat ihre Ursprünge aus dem klassischen Energieerhaltungssatz und der Tatsache, dass ein kleiner Massendefekt (wie z.B. beim Zerfall von Uran in zwei kleinere Atome, die insgesamt...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
05.03.21, 14:56
|
Antworten: 36
Hits: 2.321
AW: Quantenradierer
Ich denke der Grund für dieses Phänomen am Doppelspalt liegt an jenen Eigenschaften der Photonen, welche anders sind als jene, die wir aus der klassischen Physik und der Beschreibung von grösseren...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
25.08.20, 19:55
|
Antworten: 33
Hits: 4.195
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
24.08.20, 18:15
|
Antworten: 33
Hits: 4.195
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
23.08.20, 16:37
|
Antworten: 33
Hits: 4.195
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
23.08.20, 13:48
|
Antworten: 33
Hits: 4.195
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
23.08.20, 12:57
|
Antworten: 33
Hits: 4.195
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
22.08.20, 21:15
|
Antworten: 0
Hits: 757
Beweis, dass RSA gehacked werden kann... . . . .
Wir nehmen eine modale Logik eines Quantenbeobachters, mit
A_{34} := Frau und Mann. (Q X Q)
Nicht-A_{34} := Nicht-(Frau & Mann). (Q + Q = 17 + 17 = 2 * Q = 34 = true element der Elementaren...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
22.08.20, 17:28
|
Antworten: 33
Hits: 4.195
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
22.08.20, 15:59
|
Antworten: 33
Hits: 4.195
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
22.08.20, 10:50
|
Antworten: 33
Hits: 4.195
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
21.08.20, 20:57
|
Antworten: 33
Hits: 4.195
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
20.08.20, 21:03
|
Antworten: 33
Hits: 4.195
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
20.08.20, 18:09
|
Antworten: 33
Hits: 4.195
|