Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
Gestern, 06:57
|
Antworten: 4
Hits: 786
AW: Das Graviton
Warum muss ein Graviton in 2 Photonen zerfallen können?
Wenn es denn - wie vermutet - masselos ist, dann kann es eh nicht zerfallen (kinematisch verboten)!
Auf Spin=2 des Gravitons kommt man...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
09.04.21, 23:17
|
Antworten: 479
Hits: 42.522
Danke für die Infos.
Unklar ist wohl die...
Danke für die Infos.
Unklar ist wohl die Genauigkeit der theoretischen Vorhersage wegen hadronischer Beiträge. QED alleine reicht leider nicht.
aus dem Review
Muon (g − 2): experiment and...
|
Forum: Schulphysik und verwandte Themen
09.04.21, 10:15
|
Antworten: 21
Hits: 1.184
AW: Verständnisfrage zu E=mc²
Die "relativistische Masse" leitet sich ab aus einer Interpretation des Trägheitsverhaltens eines sich schnell bewegenden Körpers in der Speziellen Relativität. Hat nichts mit Ladungen zu tun und das...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
09.04.21, 07:12
|
Antworten: 40
Hits: 948
AW: Neue Theorie des Urknalls
Das liest man bisweilen so, stimmt aber trotzdem nicht. Selbstverständlich gibt es auch in der Speziellen Relativität Bewegungsgleichungen, deren Lösungen auf beschleunigte Bewegungen führen. Richtig...
|
Forum: Plauderecke
30.03.21, 14:48
|
Antworten: 13
Hits: 454
AW: Schwarze Löcher
Wie so oft (Alkoholismus, Krebs, ...) ist genetische Prädisposition auch bei Depressionen ein Faktor von mehreren.
|
Forum: Aktuelle Meldungen
24.03.21, 16:42
|
Antworten: 2
Hits: 316
Naja, schon 2 Standardabweichungen entsprechen...
Naja, schon 2 Standardabweichungen entsprechen einem Confidence-Level von ca 95% (iirc); 3 Standardabweichungen wären praktisch "Gewissheit", wenn denn die Fehlerabschätzung korrekt ist und keine...
|
Forum: Aktuelle Meldungen
24.03.21, 11:54
|
Antworten: 2
Hits: 316
Lepton-Universalität verletzt?
Habe folgendes Paper mit einem sehr zurückhaltenden Titel, aber m.E. echt sensationellen Ergebnissen gefunden:
"Test of lepton universality in beauty-quark decays"
...
|
Forum: Aktuelle Meldungen
19.03.21, 12:52
|
Antworten: 14
Hits: 405
|
Forum: Aktuelle Meldungen
19.03.21, 12:31
|
Antworten: 14
Hits: 405
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
14.03.21, 22:11
|
Antworten: 32
Hits: 1.313
AW: Hilfe ich lebe auf Mount Stupid!
In der letzten Zeit gibt es übrigens etliche Arbeiten über primordiale schwarze Löcher als Erklärung für dunkle Materie, siehe z.B.
PRIMORDIAL BLACK HOLES AS DARK MATTER...
|
Forum: Schulphysik und verwandte Themen
14.03.21, 16:42
|
Antworten: 21
Hits: 1.184
AW: Verständnisfrage zu E=mc²
Die weiter oben schon beschriebene Konvention, den Begriff "Masse" ausschließlich für "Ruhemasse" zu verwenden, hat sich nicht überall durchgesetzt. Man muss aus dem Kontext erahnen, wie es gemeint...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
14.03.21, 16:00
|
Antworten: 32
Hits: 1.313
AW: Hilfe ich lebe auf Mount Stupid!
Nein. Dunkle Materie ist dunkel, weil sie nicht elektromagnetisch wechselwirkt. Unsere Materie (Quarks etc) dagegen weist elektrische Ladung auf.
|
Forum: Schulphysik und verwandte Themen
12.03.21, 07:15
|
Antworten: 21
Hits: 1.184
AW: Verständnisfrage zu E=mc²
Ja genau, wie sachte schon der olle Kuvalski: das Glück ist mit die Doofen und die Besoffenen, hier Einstein und Masse-Energie-Aequivalenz.
|
Forum: Schulphysik und verwandte Themen
11.03.21, 17:56
|
Antworten: 21
Hits: 1.184
AW: Verständnisfrage zu E=mc²
E = m*c^2
drückt mehr aus als eine (zufällige) numerische Gleichheit der Größen auf der rechten und linken Seite der Gleichung; die Gleichung besagt vielmehr, dass Masse und Energie im...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
24.02.21, 07:20
|
Antworten: 36
Hits: 2.302
AW: Quantenradierer
[/QUOTE]
Ich sehe da keine Informationsübertragung mit Überlichtgeschwindigkeit.
Die Beschreibungs-Details hängen jetzt von der gewählten Interpretation ab.
Im Kontext der Kopenhagener Deutung...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
22.02.21, 06:33
|
Antworten: 22
Hits: 907
AW: Fällt der Antiapfel nach oben oder nach unten?
Ja, durch die Annihilation entstünden Photonen, die wie gewöhnliche Materie - nämlich anziehend - mit Materie gravitativ wechselwirkt. Das Bild des nach oben abgelenkten Apfels sieht inkonsistent aus.
|
Forum: Plauderecke
21.02.21, 07:23
|
Antworten: 3
Hits: 322
AW: Querdenken
Das hat mit Physik zu tun?
Mittels welcher Experimente können diese Hypothesen denn überprüft werden?
|
Forum: Aktuelle Meldungen
20.02.21, 08:16
|
Antworten: 2
Hits: 468
|
Forum: Schulphysik und verwandte Themen
19.02.21, 17:12
|
Antworten: 2
Hits: 336
|