Quanten.de Diskussionsforum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Registrieren
Hilfe
Benutzerliste
Interessengemeinschaften
Kalender
Suchen
Heutige Beitr?ge
Alle Foren als gelesen markieren
Hinweise
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Zeige Ergebnis 1 bis 9 von 9
Die Suche dauerte
0,00
Sekunden.
Suchen:
Beitr?ge von:
Bernhard
Forum:
Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
01.07.22, 16:59
Antworten:
51
Unterschied Gravitation und Raumzeitkrümmung
Hits:
6.466
Erstellt von
Bernhard
AW: Unterschied Gravitation und Raumzeitkrümmung
OK. Passt.
Allerdings würde ich mir für die Zukunft schon etwas mehr Geduld wünschen.
Hier im Thread wurde bereits mehrfach Fachwissen verwendet. Du solltest dir auch selber eingestehen, dass...
Forum:
Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
01.07.22, 11:19
Antworten:
51
Unterschied Gravitation und Raumzeitkrümmung
Hits:
6.466
Erstellt von
Bernhard
AW: Unterschied Gravitation und Raumzeitkrümmung
Ich vermute mal schwer, weil du es hier auch "nur" mit Menschen zu tun hast ;)
Ich finde es zudem befremdlich, wenn sich hier jemand erst für Hilfen bedankt, um dann kurz darauf so einen Vorwurf...
Forum:
Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
30.06.22, 21:25
Antworten:
51
Unterschied Gravitation und Raumzeitkrümmung
Hits:
6.466
Erstellt von
Bernhard
AW: Unterschied Gravitation und Raumzeitkrümmung
In deinem Beispiel von Beitrag #20 würde das Photon gemäß Geodätengleichung nicht zur Masse zurückkehren und sich auf immer von der Masse entfernen.
Forum:
Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
30.06.22, 14:37
Antworten:
51
Unterschied Gravitation und Raumzeitkrümmung
Hits:
6.466
Erstellt von
Bernhard
AW: Unterschied Gravitation und Raumzeitkrümmung
Die erwähnten (instabilen) Kreisbahnen für Licht gibt es AFAIK nur in vergleichsweise geringer Entfernung zum Ereignishorizontes eines Schwarzen Loches.
Forum:
Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
30.06.22, 14:06
Antworten:
51
Unterschied Gravitation und Raumzeitkrümmung
Hits:
6.466
Erstellt von
Bernhard
AW: Unterschied Gravitation und Raumzeitkrümmung
Bei den Aufgabenstellungen der Elementarteilchenphysik sollte man sich die Masse iA nicht als eine mechanisch wirksame physikalische Große vorstellen, sondern vielmehr als einen bestimmten...
Forum:
Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
29.06.22, 17:07
Antworten:
51
Unterschied Gravitation und Raumzeitkrümmung
Hits:
6.466
Erstellt von
Bernhard
AW: Unterschied Gravitation und Raumzeitkrümmung
Vorausgesetzt wir betrachten hier "nur" die Schwarzschild-Raumzeit.
In der Raumzeit eines Schwarzen Loches mit Drehimpuls ist es wegen Frame dragging bekanntlich etwas komplizierter.
Forum:
Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
29.06.22, 15:40
Antworten:
51
Unterschied Gravitation und Raumzeitkrümmung
Hits:
6.466
Erstellt von
Bernhard
AW: Unterschied Gravitation und Raumzeitkrümmung
Sehr guter Hinweis.
Das ist schon problematischer.
Bei Testkörpern mit Masse kann man die benötigte Eigenzeit von A nach B variieren. Bei Licht wird die Wirkung variiert, mit der...
Forum:
Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
29.06.22, 12:50
Antworten:
51
Unterschied Gravitation und Raumzeitkrümmung
Hits:
6.466
Erstellt von
Bernhard
AW: Unterschied Gravitation und Raumzeitkrümmung
Weil es (wie jeder andere Testkörper auch) auf die umgebende Struktur der Raumzeit reagiert.
Forum:
Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
29.06.22, 09:40
Antworten:
51
Unterschied Gravitation und Raumzeitkrümmung
Hits:
6.466
Erstellt von
Bernhard
AW: Unterschied Gravitation und Raumzeitkrümmung
Die Anwendbarkeit der berühmten Masseformel ist begrenzt.
Für Photonen gilt
E = pc
wobei p den Impuls des Photons bezeichnet.
Photonen sind masselos, ganz unabhängig von deren Energie.
Zeige Ergebnis 1 bis 9 von 9
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Fragen zum Forum?
Aktuelle Meldungen
Schulphysik und verwandte Themen
Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
Wissenschaftstheorie und Interpretationen der Physik
Theorien jenseits der Standardphysik
Plauderecke
Forenregeln, Haftungsausschluss und Impressum
Datenschutzerklärung
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt
09:13
Uhr.
www.Quanten.de
-
Archiv
-
Nach oben
Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm