Quanten.de Diskussionsforum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Registrieren
Hilfe
Benutzerliste
Interessengemeinschaften
Kalender
Suchen
Heutige Beitr?ge
Alle Foren als gelesen markieren
Hinweise
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Zeige Ergebnis 1 bis 9 von 9
Die Suche dauerte
0,00
Sekunden.
Suchen:
Beitr?ge von:
Timm
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
26.04.22, 16:21
Antworten:
91
Unendlicher Raum = Unendliche Größen bzw. Unendlichkeit in "beide" Richtungen?
Hits:
12.880
Erstellt von
Timm
AW: Unendlicher Raum = Unendliche Größen bzw. Unendlichkeit in "beide" Richtungen?
Ja, ---------------------------
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
26.04.22, 15:01
Antworten:
91
Unendlicher Raum = Unendliche Größen bzw. Unendlichkeit in "beide" Richtungen?
Hits:
12.880
Erstellt von
Timm
AW: Unendlicher Raum = Unendliche Größen bzw. Unendlichkeit in "beide" Richtungen?
Oder hier die etwas andere Darstellung, nach Peacock:
https://ned.ipac.caltech.edu/level5/Peacock/Figures/figure3_5.gif
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
25.04.22, 16:29
Antworten:
91
Unendlicher Raum = Unendliche Größen bzw. Unendlichkeit in "beide" Richtungen?
Hits:
12.880
Erstellt von
Timm
AW: Unendlicher Raum = Unendliche Größen bzw. Unendlichkeit in "beide" Richtungen?
Zumindest rekollabiert ein k = 1 Friedmann Universum.
Wen's interessiert, Genaueres hier (https://ned.ipac.caltech.edu/level5/Peacock/Peacock3_2.html)
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
16.04.22, 17:04
Antworten:
91
Unendlicher Raum = Unendliche Größen bzw. Unendlichkeit in "beide" Richtungen?
Hits:
12.880
Erstellt von
Timm
AW: Unendlicher Raum = Unendliche Größen bzw. Unendlichkeit in "beide" Richtungen?
Gute Frage. Nach der Inflation nimmt die Krümmung wieder zu.
Im weiter oben verlinkten Artikel "Flatness Problem" findest du S. 2 die Beziehung (Omega^-1 - 1)rho*a² = const. mit a dem...
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
16.04.22, 11:51
Antworten:
91
Unendlicher Raum = Unendliche Größen bzw. Unendlichkeit in "beide" Richtungen?
Hits:
12.880
Erstellt von
Timm
AW: Unendlicher Raum = Unendliche Größen bzw. Unendlichkeit in "beide" Richtungen?
Und hier (39) zum zum Thema "fast" flach.
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
15.04.22, 17:31
Antworten:
91
Unendlicher Raum = Unendliche Größen bzw. Unendlichkeit in "beide" Richtungen?
Hits:
12.880
Erstellt von
Timm
AW: Unendlicher Raum = Unendliche Größen bzw. Unendlichkeit in "beide" Richtungen?
Hier das Flatness Problem (https://en.wikipedia.org/wiki/Flatness_problem#:~:text=The%20most%20commonly%20accepted%20solution,one%20of%20the%20three%20primary) falls dich Genaueres interessiert.
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
15.04.22, 15:20
Antworten:
91
Unendlicher Raum = Unendliche Größen bzw. Unendlichkeit in "beide" Richtungen?
Hits:
12.880
Erstellt von
Timm
AW: Unendlicher Raum = Unendliche Größen bzw. Unendlichkeit in "beide" Richtungen?
Da würden sicherlich die meisten zustimmen. Aus nicht-physikalischer Sicht lassen sich beliebig viele statements und Vermutungen anhäufen.
Hier jedoch geht es um eine Frage der Geometrie.
Aus...
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
11.04.22, 10:40
Antworten:
91
Unendlicher Raum = Unendliche Größen bzw. Unendlichkeit in "beide" Richtungen?
Hits:
12.880
Erstellt von
Timm
AW: Unendlicher Raum = Unendliche Größen bzw. Unendlichkeit in "beide" Richtungen?
Was für Licht zutrifft schließt das gesamte elektromagnetische Spektrum ein. Kein jenseits des Ereignishorizonts emittiertes Signal erreicht uns jemals.
Näheres hier, insbesondere Figure 1:
...
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
11.04.22, 09:38
Antworten:
91
Unendlicher Raum = Unendliche Größen bzw. Unendlichkeit in "beide" Richtungen?
Hits:
12.880
Erstellt von
Timm
AW: Unendlicher Raum = Unendliche Größen bzw. Unendlichkeit in "beide" Richtungen?
Das Olbersche Paradoxon kann hier nicht als Argument dienen.
Zitat aus dem Link:
Auf hinreichend großen Skalen kann man jegliche lokalen Materieansammlungen als mitbewegt betrachten. Das...
Zeige Ergebnis 1 bis 9 von 9
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Fragen zum Forum?
Aktuelle Meldungen
Schulphysik und verwandte Themen
Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
Wissenschaftstheorie und Interpretationen der Physik
Theorien jenseits der Standardphysik
Plauderecke
Forenregeln, Haftungsausschluss und Impressum
Datenschutzerklärung
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt
12:36
Uhr.
www.Quanten.de
-
Archiv
-
Nach oben
Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm