Quanten.de Diskussionsforum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Registrieren
Hilfe
Benutzerliste
Interessengemeinschaften
Kalender
Suchen
Heutige Beitr?ge
Alle Foren als gelesen markieren
Hinweise
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Zeige Ergebnis 1 bis 7 von 7
Die Suche dauerte
0,01
Sekunden.
Suchen:
Beitr?ge von:
Timm
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
20.02.22, 08:47
Antworten:
84
Stephen Hawking: Vor dem Big Bang
Hits:
21.480
Erstellt von
Timm
AW: Stephen Hawking: Vor dem Big Bang
Sie ist nicht falsch aber womöglich missverständlich. Man kam überein, dass die Masse eines Körpers nicht vom Bezugssystem des Beobachters abhängen sollte.
Wenn man heute von Masse spricht ist die...
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
19.02.22, 16:28
Antworten:
84
Stephen Hawking: Vor dem Big Bang
Hits:
21.480
Erstellt von
Timm
AW: Stephen Hawking: Vor dem Big Bang
Die Vorstellung einer relativistischen Masse ist veraltet, s. hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Masse_(Physik)#Veraltet:_%E2%80%9Erelativistische_Masse%E2%80%9C_und_%E2%80%9ERuhemasse%E2%80%9C
...
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
19.02.22, 13:20
Antworten:
84
Stephen Hawking: Vor dem Big Bang
Hits:
21.480
Erstellt von
Timm
AW: Stephen Hawking: Vor dem Big Bang
Es spricht nichts dagegen, sich diese und jene Gedanken zu machen. Man sollte sch lediglich darüber im klaren sein, dass physikalischer Gehalt nicht durch das Verweben physikalischer Termini mit...
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
19.02.22, 08:22
Antworten:
84
Stephen Hawking: Vor dem Big Bang
Hits:
21.480
Erstellt von
Timm
AW: Stephen Hawking: Vor dem Big Bang
Darüber hinaus suggeriert das Ballonmodell der Raum dehne sich wie Gummi, als sei dies ein invariantes Phänomen, als bestünde Raum aus einer Substanz, die sich dehnen könne. Denkt man sich den Gummi ...
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
18.02.22, 21:37
Antworten:
84
Stephen Hawking: Vor dem Big Bang
Hits:
21.480
Erstellt von
Timm
AW: Stephen Hawking: Vor dem Big Bang
Anscheinend nicht aus aus dem Nichts, sondern als Endprodukt der Inflation, google "inflation reheating".
Im SL und beim Urknall ist die Materie hochverdichtet und ihr Zustand nicht bekannt. Ganz...
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
18.02.22, 20:11
Antworten:
84
Stephen Hawking: Vor dem Big Bang
Hits:
21.480
Erstellt von
Timm
AW: Stephen Hawking: Vor dem Big Bang
Dass es diesen heißen und dichten Anfangszustand gab, läßt sich kaum bestreiten. Und den nennt man Urknall. Dieser wiederum markiert das Ende der sog. Inflation, für die es indirekte Belege gibt....
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
18.02.22, 17:23
Antworten:
84
Stephen Hawking: Vor dem Big Bang
Hits:
21.480
Erstellt von
Timm
AW: Stephen Hawking: Vor dem Big Bang
Mit Urknall ist der heiße dichte Anfang gemeint (kein Punkt) und wird - gemäß Standardmodell der Kosmologie - bezogen auf das beobachtbare Universum mit der Größe einer Melone verglichen.
Der Punkt...
Zeige Ergebnis 1 bis 7 von 7
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Fragen zum Forum?
Aktuelle Meldungen
Schulphysik und verwandte Themen
Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
Wissenschaftstheorie und Interpretationen der Physik
Theorien jenseits der Standardphysik
Plauderecke
Forenregeln, Haftungsausschluss und Impressum
Datenschutzerklärung
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt
02:15
Uhr.
www.Quanten.de
-
Archiv
-
Nach oben
Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm