Quanten.de Diskussionsforum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Registrieren
Hilfe
Benutzerliste
Interessengemeinschaften
Kalender
Suchen
Heutige Beitr?ge
Alle Foren als gelesen markieren
Hinweise
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Zeige Ergebnis 1 bis 16 von 16
Die Suche dauerte
0,00
Sekunden.
Suchen:
Beitr?ge von:
TomS
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
20.02.22, 08:58
Antworten:
84
Stephen Hawking: Vor dem Big Bang
Hits:
21.480
Erstellt von
TomS
AW: Stephen Hawking: Vor dem Big Bang
Sie ist insofern ein "Etwas" als sie reale Effekte hervorrufen kann. Z.B. beeinflussen Gravitationswellen - also Schwingungen der Raumzeit - messbar die Längenausdehnung von Köpern.
Nur dass...
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
20.02.22, 08:55
Antworten:
84
Stephen Hawking: Vor dem Big Bang
Hits:
21.480
Erstellt von
TomS
AW: Stephen Hawking: Vor dem Big Bang
Die Tatsache, dass die Geschwindigkeit auf v < c begrenzt ist, folgt in der SRT nicht - wie oft dargestellt - aus der Dynamik von Körpern sondern bereits kinematisch aus der Geometrie der Raumzeit. ...
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
19.02.22, 06:31
Antworten:
84
Stephen Hawking: Vor dem Big Bang
Hits:
21.480
Erstellt von
TomS
AW: Stephen Hawking: Vor dem Big Bang
Das Ballonmodell ist sehr vernünftig, weil es die Homogenität und Isotropie verdeutlicht. Jeder Beobachter auf der Ballonoberfläche sieht im Zuge der Expansion, wie sich Objekte in seiner Umgebung...
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
18.02.22, 11:25
Antworten:
84
Stephen Hawking: Vor dem Big Bang
Hits:
21.480
Erstellt von
TomS
AW: Stephen Hawking: Vor dem Big Bang
Danke, dass du das Beispiel noch anführst.
Mathematisch wird die dritte Dimension weder benötigt und noch verwendet, weder um die Krümmung der Ballonoberfläche zu beschreiben, noch deren...
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
18.02.22, 06:26
Antworten:
84
Stephen Hawking: Vor dem Big Bang
Hits:
21.480
Erstellt von
TomS
AW: Stephen Hawking: Vor dem Big Bang
Es gibt keinen Ursprung im Sinne eines Ortes oder Zentrums. Jeder ruhende Beobachter sieht um sich herum die Expansion so, wie wenn sie von ihm als Zentrum wegführen würde; aber da das jeder so...
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
17.02.22, 21:56
Antworten:
84
Stephen Hawking: Vor dem Big Bang
Hits:
21.480
Erstellt von
TomS
AW: Stephen Hawking: Vor dem Big Bang
Du hast recht, aber stell das nochmal kurz zurück.
Wenn du dich in dem großen Raum bewegst, spürst du Wind; wenn du stillstehst nicht.
Das gilt sowohl für den expandierenden Raum als auch...
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
17.02.22, 19:24
Antworten:
84
Stephen Hawking: Vor dem Big Bang
Hits:
21.480
Erstellt von
TomS
AW: Stephen Hawking: Vor dem Big Bang
Da hast du etwas falsch verstanden.
Vergiss mal irgendwelche expandieren den Raumzeiten und ähnliche Komplikationen. Stell dir stattdessen vor, du befindest dich in einem mit normaler Atmosphäre...
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
26.01.22, 09:09
Antworten:
84
Stephen Hawking: Vor dem Big Bang
Hits:
21.480
Erstellt von
TomS
AW: Stephen Hawking: Vor dem Big Bang
Ich hab das hier kosmologische Expansion - Ameise auf einem Gummiband (https://www.physikerboard.de/topic,43356,-faq---kosmologische-expansion---ameise-auf-einem-gummiband.html) anhand eines...
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
23.01.22, 07:46
Antworten:
84
Stephen Hawking: Vor dem Big Bang
Hits:
21.480
Erstellt von
TomS
AW: Stephen Hawking: Vor dem Big Bang
Siehe z.B. hier: http://www075.zimt.uni-siegen.de//pdf/noether.pdf
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
22.01.22, 21:39
Antworten:
84
Stephen Hawking: Vor dem Big Bang
Hits:
21.480
Erstellt von
TomS
AW: Stephen Hawking: Vor dem Big Bang
Die hier:
(das Problem kann mathematisch als abgeschlossenes System modelliert werden, d.h. die Verletzung der Energieerhaltung stammt ausschließlich aus der Verletzung der Invarianz unter...
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
22.01.22, 20:47
Antworten:
84
Stephen Hawking: Vor dem Big Bang
Hits:
21.480
Erstellt von
TomS
AW: Stephen Hawking: Vor dem Big Bang
Ihr könnt natürlich irgendwelche Überlegungen anstellen, oder die o.g. Rechnung durchführen und euch davon überzeugen, was das eigtl. Problem ist.
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
22.01.22, 20:19
Antworten:
84
Stephen Hawking: Vor dem Big Bang
Hits:
21.480
Erstellt von
TomS
AW: Stephen Hawking: Vor dem Big Bang
Deswegen schrieb ich
Aber das Problem mit der Ameise auf dem Gummituch kann man als geschlossenes System formulieren. Das Problem ist nicht die Offenheit, sondern die fehlende...
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
22.01.22, 19:11
Antworten:
84
Stephen Hawking: Vor dem Big Bang
Hits:
21.480
Erstellt von
TomS
AW: Stephen Hawking: Vor dem Big Bang
Die Voraussetzung für die Energieerhaltung ist die Invarianz unter Zeittranslationen. Aus einer derartigen Symmetrie folgt nach dem Noethertheorem eine Erhaltungsgröße, aus der Verletzung der...
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
22.01.22, 18:58
Antworten:
84
Stephen Hawking: Vor dem Big Bang
Hits:
21.480
Erstellt von
TomS
AW: Stephen Hawking: Vor dem Big Bang
Die Präzisierung ist leider sehr mathematisch.
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
22.01.22, 18:27
Antworten:
84
Stephen Hawking: Vor dem Big Bang
Hits:
21.480
Erstellt von
TomS
AW: Stephen Hawking: Vor dem Big Bang
In einem expandierenden Universum gilt der Energieerhaltungssatz nicht.
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
19.01.22, 09:03
Antworten:
84
Stephen Hawking: Vor dem Big Bang
Hits:
21.480
Erstellt von
TomS
AW: Stephen Hawking: Vor dem Big Bang
Ich habe eigentlich keine Lust, ausgehend von Videos nach den wissenschaftlichen Veröffentlichungen und deren präzisen Aussagen zu suchen. Andererseits muss man das tun, da die schönen...
Zeige Ergebnis 1 bis 16 von 16
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Fragen zum Forum?
Aktuelle Meldungen
Schulphysik und verwandte Themen
Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
Wissenschaftstheorie und Interpretationen der Physik
Theorien jenseits der Standardphysik
Plauderecke
Forenregeln, Haftungsausschluss und Impressum
Datenschutzerklärung
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt
02:38
Uhr.
www.Quanten.de
-
Archiv
-
Nach oben
Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm