Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
07.01.21, 18:22
|
Antworten: 458
Hits: 36.647
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
18.12.20, 16:26
|
Antworten: 17
Hits: 1.066
AW: Higgs
Der Gravitation ist es aber egal, ob Teilchen Masse haben, auch die Bahnen der masselosen Lichtteilchen werden gekrümmt.
Die "meiste Masse" entsteht durch die Bindungsenergie in den Kernbausteinen...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
14.12.20, 13:41
|
Antworten: 82
Hits: 5.425
AW: Gravitationsdeutung
Ein Raum ist nicht leer in leerem Sinne, wozu soll er gut sein?
Der wichtigste Bestandteil eines Ofenrohres ist auch das Loch, nicht das Blech drumrum.
Im Raum ist Physik, das ist was, was mit...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
13.12.20, 16:50
|
Antworten: 4
Hits: 516
AW: Energieumformung bei Gravitationswellen
Ja, bei den "typischen" Gravitationswellen, die wir bisher gemessen haben, wären das beim Erddurchmesser im "plastischen Fall" einige wenige Atomdurchmesser.
Aufgabe der Spiegel ist nicht...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
12.12.20, 19:54
|
Antworten: 4
Hits: 516
AW: Energieumformung bei Gravitationswellen
Die Arme des LIGO-Interferometers werden nicht gedehnt und gestaucht, der Raum wackelt senkrecht zur Welle.
Die dämpfungsfrei aufgehängten schweren! Spiegel schwingen mit "ihrem Raumelement" mit,...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
26.11.20, 01:50
|
Antworten: 82
Hits: 5.425
AW: Gravitationsdeutung
"Aufheizung" ??? und wie ist das beim Wasserkochen?
Wie unterscheiden sich die Masseteilchen des Wassers von H2O?
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
24.11.20, 19:43
|
Antworten: 82
Hits: 5.425
AW: Gravitationsdeutung
Die Daten sind alle bei LIGO im Netz frei verfügbar für über 50 Fälle.
Jeder, der es kann, kann damit selber rechnen.
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
22.11.20, 16:07
|
Antworten: 82
Hits: 5.425
AW: Gravitationsdeutung
"Neutrinos einer Supernova erreichen uns etwas später als deren Licht." - umgedreht :cool:
Die Neutrinos durchdringen ungehindert die "massive" Sternmaterie und sind sofort unterwegs.
Das Licht...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
04.07.20, 21:21
|
Antworten: 5
Hits: 1.405
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
11.04.20, 22:35
|
Antworten: 5
Hits: 1.395
AW: Dimensionale Physik
einfach 1MB durch 10 teilen, leider geht es nur höherdimensional:
https://de.wikipedia.org/wiki/Micro_Black_Hole
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
08.11.19, 01:18
|
Antworten: 27
Hits: 6.313
AW: Beweis für positive Raumkrümmung im Universum
trotz "nature" gibt es einen preprint https://arxiv.org/abs/1911.02087
"Planck evidence for a closed Universe and a possible crisis for cosmology"
Journal reference: Published on Nature Astronomy...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
17.08.19, 17:13
|
Antworten: 6
Hits: 2.437
|
Forum: Plauderecke
11.08.19, 18:28
|
Antworten: 23
Hits: 9.342
AW: Logische Systeme
Das funktioniert schon seit Jahren ganz vollautomatisch
http://www.topos-online.at/html-texte/phrasen-dreschen.htm :eek:
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
29.04.19, 17:25
|
Antworten: 13
Hits: 4.950
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
29.04.19, 11:07
|
Antworten: 18
Hits: 5.424
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
28.04.19, 17:27
|
Antworten: 46
Hits: 8.983
AW: Deuteriums Ansichten zur Relativitätstheorie
Nu Deuterium, da hättest'e Dich zuerstmal mit Pekuliargeschwindigkeit befassen müssen - die kann man messen.
Auch der CMB ist kein absolutes Bezugsystem, wir haben aber gegenüber ihm als Bezug eine...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
19.04.19, 19:58
|
Antworten: 46
Hits: 8.983
AW: Zwei Universen
Nun die philosophische Definition der Zeit lautet "Die Zeit zeitet" (Martin Heidegger), genauer läßt sie sich nicht füllosophieren.
Die Nicht-Physik-cranks bevorzugen eine klare operationelle...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
24.09.18, 09:55
|
Antworten: 8
Hits: 3.250
AW: Naturwissenschaftliche Entdeckung
Die Erleuchtung wurde 2013 und 2016 schon in 2 anderen Blogs "publiziert". Seitdem ist nichts passiert, es wird wohl auch keine Einleuchtung mehr kommen.
Anmeldeschluß beim Nobelpreis-Komitee...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
07.07.18, 18:26
|
Antworten: 7
Hits: 3.087
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
13.11.17, 15:11
|
Antworten: 3
Hits: 3.090
AW: Interpretation gesucht
kg\v² und kg\m³\v² sieht nach Niederlande aus, die rechnen von rechts nach links.
Wir machen es anders rum per Konvention v²/kg und v²/m³/kg.
PS: sehr lustig, nach der ersten Antwort die...
|
Forum: Schulphysik und verwandte Themen
31.10.17, 19:51
|
Antworten: 1
Hits: 2.945
AW: Oval oder Ellipse
Die Gärtnerkonstruktion scheint eine Ellipse zu machen, der Radius einer Ellipse ändert sich ständig in jedem Punkt.
Ein Oval hat nur zwei verschiedene Radien, die ineinander übergehen links/rechts...
|
Forum: Schulphysik und verwandte Themen
21.10.17, 16:09
|
Antworten: 14
Hits: 6.774
AW: Entropie konstant?
Lustige Frage, mal sehn, was bei rüberkommt :cool:
2. Hauptsatz: Führt man einem System Energie zu, erhöht sich die Entropie: Sonne -> Erde.
Die Erde gibt im Strahlungsgleichgewicht die...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
04.10.17, 01:12
|
Antworten: 17
Hits: 5.593
|