Quanten.de Diskussionsforum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Registrieren
Hilfe
Benutzerliste
Interessengemeinschaften
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Hinweise
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Zeige Ergebnis 1 bis 14 von 14
Die Suche dauerte
0,00
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
John Ullmann
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
14.06.18, 15:19
Antworten:
10
Umfrage:
Was ist virtuelle Materie
Hits:
7.424
Erstellt von
John Ullmann
AW: Was ist virtuelle Materie
Hallo Kritiker der virtuellen Teilchen,
zum einen gibt's es sehr wohl zwei Wellenfunktionen. Diese gelten während des Quantensprungs, eben für das virtuelle Teilchenpaar. Sie geben die...
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
14.06.18, 13:05
Antworten:
10
Umfrage:
Was ist virtuelle Materie
Hits:
7.424
Erstellt von
John Ullmann
AW: Was ist virtuelle Materie
Hallo Bernhard,
dein Beitrag ist gut. Doch Feynmans Graphen sind als theoretische Vektoren zu verstehen, wie auch Diracs Braquets. Doch Feynman zeigt in seinem Buch "Quantenelektrodynamik"...
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
24.04.18, 10:45
Antworten:
10
Umfrage:
Was ist virtuelle Materie
Hits:
7.424
Erstellt von
John Ullmann
AW: Was ist virtuelle Materie
Wer meinen Beitrag über die virtuelle Materie für Quatsch hält, der muss dies auch begründen können. Wo bleibt die Diskussion?
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
30.07.14, 10:27
Antworten:
21
Theorie des Higgs-Teilchens
Hits:
10.899
Erstellt von
John Ullmann
Theorie des Higgs-Teilchens
Die Suche nach der richtigen Theorie des Higgs-Teilchens
Der britische Physiker Peter Higgs hat die Existenz eines Teilchens vorausgesagt und berechnet, das den anderen Teilchen die Masse verleiht,...
Forum:
Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
28.07.14, 12:56
Antworten:
6
Verschränkung
Hits:
4.028
Erstellt von
John Ullmann
AW: Verschränkung
Verschoben.
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
28.07.14, 12:56
Antworten:
10
Verschränkung nach John Ullmann
Hits:
7.552
Erstellt von
John Ullmann
AW: Verschränkung
Das ist keine sachliche Antwort. Das Problem der Verschränkung bedarf einer fundamentalen Auseinandersetzung mit der allgemeinen Relativitätstheorie.
Das Wesen der Physik sind die Kräfte. Diracs...
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
26.07.14, 11:44
Antworten:
10
Verschränkung nach John Ullmann
Hits:
7.552
Erstellt von
John Ullmann
AW: Verschränkung
Die Verschränkung kann nicht durch den quantenmechanische Mechanismus erklärt werden.
Dirac erfand deshalb die Bra-Ket-Formulierung für die Verschränkung des Spins. Dabei stellen die Bra-Kets...
Forum:
Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
26.07.14, 11:44
Antworten:
6
Verschränkung
Hits:
4.028
Erstellt von
John Ullmann
AW: Verschränkung
Dieser Beitrag erschien uns ungeeignet, die Fragen des Threaderstellers in seinem Sinne zu beantworten, daher eröffnet er nun einen neuen Thread im Unterforum "Theorien jenseits der Standardphysik".
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
26.07.14, 11:10
Antworten:
0
Die Formulierung des Higgs-Teilchens
Hits:
2.397
Erstellt von
John Ullmann
Die Formulierung des Higgs-Teilchens
Die Formulierung des Higgs-Teilchens
Der britische Physiker Peter Higgs hat die Existenz eines Teilchens vorausgesagt und berechnet, das den anderen Teilchen die Masse verleiht. Oft liest man,...
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
02.02.12, 15:08
Antworten:
0
Was ist virtuelle Materie?
Hits:
3.503
Erstellt von
John Ullmann
Was ist virtuelle Materie?
Die Erklärung und Formulierung der virtuellen Materie
von John Ullmann
Die Quantentheorie wurde entwickelt auf Grund der Planckschen Hypothese, dass die Lichtstrahlen ihre Energie nicht...
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
18.01.12, 10:12
Antworten:
10
Umfrage:
Was ist virtuelle Materie
Hits:
7.424
Erstellt von
John Ullmann
Was ist virtuelle Materie
Der Begriff "virtuelle Materie" wurde von Heisenberg in die Physik eingeführt, um damit kurzfristige Einergieschwankungen erklären zu können. Die Energieschwankung ist also kleiner als das Planckscke...
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
06.12.11, 09:57
Antworten:
2
Virtuelle Materie
Hits:
2.845
Erstellt von
John Ullmann
Virtuelle Materie
Virtuelle Materie (by John Ullmann) Kontakt erwünscht : johnullmann@gmx.de
Die Quantentheorie wurde entwickelt auf Grund der Planckschen Hypothese, dass die Lichtstrahlen ihre Energie nicht...
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
05.12.11, 10:42
Antworten:
233
Welchen "Charakter" hat die Minkowski-Raumzeit?
Hits:
86.889
Erstellt von
John Ullmann
AW: Welchen "Charakter" hat die Minkowski-Raumzeit?
Fließbach in seinem Buch "Allgemeine Relativitätstheorie" die Metrik des Minkowski-Raums als Diagonbalellemente des antisymmetrischen Tensors zweiter Stufe und weist darauf hin, das man das...
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
02.12.11, 10:00
Antworten:
233
Welchen "Charakter" hat die Minkowski-Raumzeit?
Hits:
86.889
Erstellt von
John Ullmann
AW: Welchen "Charakter" hat die Minkowski-Raumzeit?
Die Algebra der Metrik des
Minkowski-Raums ( by John Ullmann, Diskussion erwünscht Email:johnullmann@gmx.de)
Die Metrik des Minkowski-Raums beschreibt die Multiplikationstabelle der Quaternion...
Zeige Ergebnis 1 bis 14 von 14
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Fragen zum Forum?
Aktuelle Meldungen
Schulphysik und verwandte Themen
Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
Wissenschaftstheorie und Interpretationen der Physik
Theorien jenseits der Standardphysik
Plauderecke
Forenregeln, Haftungsausschluss und Impressum
Datenschutzerklärung
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt
23:14
Uhr.
www.Quanten.de
-
Archiv
-
Nach oben
Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2021, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm