Forum: Aktuelle Meldungen
24.03.21, 16:01
|
Antworten: 2
Hits: 259
AW: Lepton-Universalität verletzt?
Das Paper macht momentan die Runde.
Aber 3 sigma ist erst mal nur ein Indiz, noch keine Entdeckung. Und Gegengeschenke sind die Methoden des Papers auch nicht nicht.
Anyway, weißt Du, welche...
|
Forum: Aktuelle Meldungen
19.03.21, 17:51
|
Antworten: 14
Hits: 362
|
Forum: Aktuelle Meldungen
19.03.21, 14:46
|
Antworten: 14
Hits: 362
|
Forum: Aktuelle Meldungen
19.03.21, 10:40
|
Antworten: 14
Hits: 362
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
16.03.21, 19:30
|
Antworten: 32
Hits: 1.195
AW: Hilfe ich lebe auf Mount Stupid!
Ja, reden wir besser allgemein von baryonischer Dunkler Materie.
Ist das wirklich sicher ausgeschlossen? Warum?
Für mich gehören alle angeblich ausgeschlossenen Hypothesen nochmal auf den...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
16.03.21, 07:38
|
Antworten: 32
Hits: 1.195
AW: Hilfe ich lebe auf Mount Stupid!
DM ist zunächst mal eine Hypothese, um Beobachtungsdaten mit etablierten Theorien in Übereinstimmung zu bringen.
Bei den etablierten Theorien bzw. Modellen handelt es sich im wesentlichen um ......
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
22.02.21, 07:59
|
Antworten: 22
Hits: 814
AW: Fällt der Antiapfel nach oben oder nach unten?
Ich denke, man muss bei „Anti“ unterscheiden zwischen Antimaterie im Sinne der bekannten Elementarteilchen und „Anti“ im Sinne der gravitativen Effekte. Ersteres stammt aus konkreten Modellen, CPT...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
20.02.21, 09:26
|
Antworten: 36
Hits: 2.189
AW: Quantenradierer
An einer instrumentalistischen Position ist nichts verkehrt, nur ist die Position der beiden in sich nicht schlüssig und bzgl. der verwendeten Begriffe teilweise erratisch. Das macht es so schwer,...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
19.02.21, 16:42
|
Antworten: 36
Hits: 2.189
AW: Quantenradierer
Z.B. einen prominenten Vertreter der Kopenhagener Schule, also alles irgendwie hingebastelt ... arbeitet in der Stadt, aus der die vielen roten Theorie-Bücher stammen ... es gab mehr von der Sorte
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
19.02.21, 12:08
|
Antworten: 36
Hits: 2.189
AW: Quantenradierer
Die Kopenhagen-Interpretation postuliert eine 1:1-Relation Messwert - Eigenwert - Eigenvektor, die in der Praxis falsch ist; z.B. produziert die Messung der Photonenenergie E kein Photon im Zustand...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
19.02.21, 11:45
|
Antworten: 22
Hits: 893
AW: Frage eines Laien
Anyway, die beobachterabhängige Sichtbarkeit von Ereignissen folgt aus dem konkreten Beobachter und aus der beobachterunabhängigen Geometrie.
Es geht mir nur darum, das rüberzubringen.
Ich...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
19.02.21, 07:31
|
Antworten: 22
Hits: 893
AW: Frage eines Laien
Ich glaube verstanden zu haben, was deine Verwirrung verursacht. Du glaubst, der Ereignishorizont sei dadurch definiert, dass der von ihm umschlossene Bereich für den Außenstehenden unsichtbar ist....
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
18.02.21, 21:55
|
Antworten: 22
Hits: 893
AW: Frage eines Laien
Wenn es für dich synonym ist, dann hast du einen falschen Begriff von Bezugs- oder Koordinatensystem und ihrer Relevanz.
Die Aussage, der Ort Deiningen liegt im Zentrum eines Meteoritenkraters,...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
18.02.21, 11:56
|
Antworten: 22
Hits: 893
AW: Frage eines Laien
Die ART kann die von dir diskutierten Effekte mathematisch vollständig im Rahmen einer 4-dim. Raumzeit analysieren. Eine höherdimensionale Raumzeit wird dazu nicht benötigt und daher auch nicht...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
18.02.21, 11:27
|
Antworten: 22
Hits: 893
AW: Frage eines Laien
Nein, ein Ereignishorizont ist nicht abhängig von Beobachtern.
Ein Ereignishorizont wird rein mathematisch / geometrisch definiert. Die Definition ist physikalisch unschön, da sie die Existenz...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
18.02.21, 10:07
|
Antworten: 22
Hits: 893
AW: Frage eines Laien
Ja, natürlich. Das wird in jedem Buch zur ART mathematisch hergeleitet. Und es ist ehrlich gesagt nicht schwer nachzuvollziehen.
|