Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
Gestern, 15:15
|
Antworten: 40
Hits: 698
AW: Messung der Expansionsgeschwindigkeit
Die Energieerhaltung gilt doch auch nur in „zeitlich unveränderliche abgeschlossene Systeme“
Ob das für Objekte die hinter EH liegen anwendbar ist?
Es wäre ein leichtes für mich, mich nun ohne...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
15.02.19, 23:27
|
Antworten: 40
Hits: 698
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
15.02.19, 20:55
|
Antworten: 40
Hits: 698
AW: Messung der Expansionsgeschwindigkeit
Hab mich auch nicht wirklich damit befasst, aber nach meinem Verständnis waren/sind „Weiße Löcher“ in der ART das was die Tachyonen in der SRT sind. Ein Spezialfall ist das Wurmloch, das eine...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
15.02.19, 16:48
|
Antworten: 76
Hits: 11.798
AW: Planckwurm
In eigener Sache
Ich denke ich habe nicht den Besten ruf, aber zumindest würde ich mir ein physikalisches Grundgefühl nicht ganz absprechen.
Alles bewegt sich mit „c“ – war einer meiner...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
14.02.19, 17:21
|
Antworten: 51
Hits: 944
AW: Verschränkung
Josef M. Gaßner - würde ich empfehlen -aber gibt es da nicht eine Liste in der Plauderecke? (urknall-weltall-leben - hab's selber noch nicht ganz geschaft)
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
14.02.19, 11:37
|
Antworten: 40
Hits: 698
AW: Messung der Expansionsgeschwindigkeit
Korra - Du wirst nie das „Jetzt“ verlassen können.
Eine mathematisch korrekte Formel ist nie falsch – höchstens deren Interpretation.
Eine mathematisch korrekte Formel ist nie falsch – man...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
13.02.19, 10:11
|
Antworten: 1
Hits: 171
AW: Unruh in die Gravitation bringen
Frage mich, ob die Formel für einen radial (zu allen Seiten = zum Mittelpunt "ruhenden") beschleunigten Beobachter
"T = 8pi * Unruh"
lauten müsste.
Auf Wiki wird ja eine einfache...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
12.02.19, 22:58
|
Antworten: 40
Hits: 698
AW: Messung der Expansionsgeschwindigkeit
Hawkings eigene Beschreibung seiner "Strahlung" hat sich schon etwas wie Wurmloch angehört (Fällt hinein und Rückwärts in der Zeit kommt es wieder raus"
Also "klassisches Bild" Wurmloch o.k ist...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
12.02.19, 20:08
|
Antworten: 40
Hits: 698
AW: Messung der Expansionsgeschwindigkeit
Bin Legastheniker (und ich verfluche den Menschen, der dieses Wort für „uns“ geprägt hat) – schreibe ich immer falsch (ohne Word/google Hilfe). Bin voll bei dir.:)
Vielleicht ein Grund warum...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
12.02.19, 16:54
|
Antworten: 40
Hits: 698
AW: Messung der Expansionsgeschwindigkeit
Das ist eine recht frische Überlegung. Sie resultierte am Ende aus einer „Feynman-Vorlesung“ zur Entropie und warum er nicht glaubt, dass der Zeitpfeil etwas man Entropieerhöhung zu tun hat. Er sagte...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
12.02.19, 09:45
|
Antworten: 40
Hits: 698
AW: Messung der Expansionsgeschwindigkeit
Eigentlich egal wo ich es schreibe, gehört ja alles zusammen.
Angenommen ich befinde mich in der Mitte einer mit „Staub“ gefüllten (unendlichen) Sphäre und erfahre eine Beschleunigung zum...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
11.02.19, 18:21
|
Antworten: 40
Hits: 698
AW: Messung der Expansionsgeschwindigkeit
raum selber bewegt "Das Modell gefällt mir gar nicht.." Und AE sagt, keine Information >c. Daher erhält man ein EH bei einer Expansion v>c.
Habe den Fehler gefunden.
...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
10.02.19, 14:46
|
Antworten: 40
Hits: 698
Messung der Expansionsgeschwindigkeit
Manchmal komme ich einfach durcheinander.
Ursache: http://scienceblogs.de/alpha-cephei/2019/02/03/hubble-in-trouble/
Es geht also eher um die „nicht Konstanz“ der DE und ob sie zu oder...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
10.02.19, 10:01
|
Antworten: 8
Hits: 208
AW: Higgsfeld als Absorber der Vakuumenergie?
Irgendwie lässt mich nun die Frage nicht mehr los, ob man Entropie und Temperatur nicht als Maß für Informationsverlust verstehen könnte. Mich erinnert diese Aussage von Philipp Wehrli.
..ein...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
06.02.19, 17:46
|
Antworten: 8
Hits: 208
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
06.02.19, 10:58
|
Antworten: 8
Hits: 208
AW: Higgsfeld als Absorber der Vakuumenergie?
Bevor das mit dem Higgsfeld im Thread „Aspekte der Retrokausalität“ aus dem Ruder läuft und ich trotzdem nichts anders kann als weiter zu schreiben.
Ich hänge nach wie vor an dem Bild, dass ein...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
06.02.19, 08:52
|
Antworten: 16
Hits: 335
AW: Aspekte der Retrokausalität
Ja würde er es, dann wäre es wohl einfacher zu verstehen, warum die „QM“ zeitlos ist. In diesem Fall wäre die „Eigenzeit“ eines Quantenteilchens ja immer 0…
Und ich schlage mich damit rum, diese...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
05.02.19, 14:52
|
Antworten: 16
Hits: 335
AW: Aspekte der Retrokausalität
Hmm - nein?
Ich meine, dass meine Hirn-Berechnungen eines zukünftigen makroskopischen Ergebnisses nicht dem QM-Zufall unterliegen (das Ergebnis). Es ist egal, ob ich einen Quantencomputer verwende...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
05.02.19, 12:53
|
Antworten: 16
Hits: 335
AW: Aspekte der Retrokausalität
Formel = kann mit ihr rechnen oder sie interpretieren. Oder geht da mehr?
Ja sicher - und für ein "totes" Universum gehe ich auch voll mit. Aber ein belebtes Universum hat Wesen die...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
05.02.19, 09:00
|
Antworten: 16
Hits: 335
AW: Aspekte der Retrokausalität
Vielleicht solltet Ihr Euch erst mal einig werden, bevor du mir sowas vorwirfst.
Bei Everett wird für jede Wechselwirkung eine zusätzliche „Filmrolle“ aufgelegt und Du kommst in beiden vor – ob du...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
01.02.19, 20:15
|
Antworten: 16
Hits: 335
AW: Aspekte der Retrokausalität
Es spielt keine Rolle ob weiblich oder männlich :)
Ich lehne nichts ab! Lese was ich schreibe.
Aber Retrokausalität ablehnen ist wie Hugh Everetts VWI abzulehnen. Die Mathematik gibt uns vor,...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
01.02.19, 20:12
|
Antworten: 16
Hits: 335
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
01.02.19, 15:27
|
Antworten: 16
Hits: 335
AW: Aspekte der Retrokausalität
Vielleicht weil es einfach keine Rolle spielt:rolleyes:
Wenn dass, das Einzige "diskussionswürdige" bei meinem Thread "https://en.wikipedia.org/wiki/Retrocausality" ist - na dann GutNa8 :(
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
01.02.19, 09:08
|
Antworten: 30
Hits: 989
AW: Universum-Antiuniversum
Welche Größen könnten sich bei zwei Universen gegenüberstehen? Was wäre das Weiß zum Schwarz?
Unendlich Groß vs. unendlich klein?
Unendlich schnell vs. unendlich langsam?
Entropie unendlich vs....
|
Forum: Plauderecke
01.02.19, 08:50
|
Antworten: 8
Hits: 4.340
AW: Habe mir einen Reim zur „Zeit“ gemacht
Liebe Alice,
das Leben ist kein Experiment, kein Test-
Leg daher jeden Schritt schon vorher fest
Berechne die Zukunft möglichst exakt,
damit das Schicksal keinen Platz mehr hat.
Schnürst du...
|