Einzelnen Beitrag anzeigen
  #93  
Alt 01.11.22, 15:24
Benutzerbild von TomS
TomS TomS ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beitr?ge: 3.124
Standard AW: Die (fraktale) Wellenfunktion

Zitat:
Zitat von antaris Beitrag anzeigen
Ok aber als Ergebnis sind es dann ja meistens keine beliebig exakte Ergebnisse oder?
Klar könnte man PI beliebig exakt notieren aber wer hat dafür schon die Zeit?
Bei pi gibt es kein prinzipielles Problem, beliebig viele Stellen jeweils exakt zu berechnen. Bei physikalischen Theorien ist es dagegen häufig so, dass die numerische Genauigkeit der Algorithmen tatsächlich begrenzt ist.

Das ist jedoch ebenfalls kein wirkliches Problem, solange man zeigen kann, dass der Fehler aufgrund einer Näherung klein bleibt bzw. mit zunehmend besserer Näherung gegen Null konvergieren würde.

Das eigentliche Problem vieler physikalischer Theorien ist, dass dies genau nicht der Fall ist, sondern dass sie nur in bestimmten Näherungen formulierbar sind oder mathematisch aber auch nicht vernünftig definiert werden können. Dazu gibt es diverse Beispiele - insbs. in Quantenfeldtheorien - und das ist letztlich ein Grund, warum die Physiker davon überzeugt sind, noch keine endgültige Formulierung gefunden zu haben.
__________________
Niels Bohr brainwashed a whole generation of theorists into thinking that the job (interpreting quantum theory) was done 50 years ago.