Einzelnen Beitrag anzeigen
  #45  
Alt 29.12.22, 12:18
Benutzerbild von Geku
Geku Geku ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 09.06.2021
Beitr?ge: 1.380
Standard AW: Quanten und Information

Zitat:
Zitat von antaris Beitrag anzeigen
Ich frage mich dann aber, was mit den Wellenlängen der Materie ist, die unterhgalb der Planck-Länge liegen. Kann man diese Materie dann überhaupt als Welle beschreiben? Wie kann etwas eine Wellenlänge haben, die kleiner ist, als die Planck-Länge?
Nichts kann kleiner als die Plank-Länge sei.
So wie ein Bit die kleinste Information ist.

https://de.m.wiktionary.org/wiki/Planckl%C3%A4nge

Zitat:
Zitat von antaris Beitrag anzeigen
Egal welche Spaltmaße wir herstellen können aber wenn die Wellenlänge

y = h/(m*v) = h/p

kleiner als die Planck-Lange ist, so können keine superpositionierte Zustande entstehen?
Wie könnte man sonst die Grenze der Superposition und damit die Grenze zwischen Mikro- und Nanokosmos definieren?
Die Planck-Länge von rund 10^-34 Meter liegt weit unter dem Nanokosmos mit 10^-9 Meter. Der maximale mögliche Impuls könnte vor der Unterschreitung der Plank-Länge erreicht sein. Mit anderen Worten, die Plank-Länge hat im Nanokosmos 10^25 mal Platz, eine Zahl mit unvorstellbaren 25 Stellen.
__________________
It seems that perfection is attained not when there is nothing more to add, but when there is nothing more to remove — Antoine de Saint Exupéry

Ge?ndert von Geku (29.12.22 um 12:55 Uhr)
Mit Zitat antworten