Einzelnen Beitrag anzeigen
  #69  
Alt 27.06.23, 19:55
Wolfgang H. Wolfgang H. ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 08.05.2007
Beitr?ge: 104
Standard AW: Materieuniversum als 2-dimensionale Kugelspähre

Zitat:
Zitat von Eyk van Bommel Beitrag anzeigen
Da fehlt "noch" ?

In kleinen Skalen wirkt die Expansion des Universums noch nicht.

Ob das so bleibt...?
Die Expansion der stabilen Elementarteilchen in der Zeit in den Raum erfolgt mit c in meinem Modell, da geht's nicht schneller.
Die beschleunigte Expansion beruht mMn. auf einer Fehleinschätzung der Rotverschiebung beim Alter der Universums bei ca. 6 mrd. Jahren.
Photonen von Galaxien der uns abgewandten Seite der expandierenden Kugelspähre mussten mehr Strecke machen und sind deshalb noch zusätzlich rotverschoben (maximal 27%), was eine beschleunigte Expansion suggeriert. (siehe Ereignisdiagramm unten, rote Kurve)
Ggf. bitte bei Interesse den Startbeitrag mal lesen. Ist starker Toback. Ich warne dich.
Mit Zitat antworten