Einzelnen Beitrag anzeigen
  #28  
Alt 29.07.23, 10:08
Bernhard Bernhard ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 14.06.2017
Beitr?ge: 2.650
Standard AW: Die dunklen Pfade des Feynman

Zitat:
Zitat von Timm Beitrag anzeigen
Es geht doch um nichts anderes, als dass da Punkte mit der vorhergesagten Wahrscheinlichkeit auf dem Schirm entstehen. Ich denke, das ziehst du nicht in Zweifel, oder?
Ich denke, es geht da um wesentlich mehr: Nämlich die Frage, ob es ein echtes Zufallselement in der Physik gibt, wie und wo genau dieses wirkt und damit auch die Frage nach bisher möglicherweise unentdeckten Naturgesetzen.

Eine Frage also, die allerspätestens seit der Entdeckung des laplaceschen "Dämons" gestellt werden kann.

Zitat:
Wie genau diese Punkte entstehen, trägt nichts zum Verständnis des Doppelspaltexperimentes bei.
Trägt (meiner Meinung nach) nichts zu einem groben/grundlegenden Verständnis des Doppelspaltexperimentes bei, wohl aber zu einem vertieften und detaillierteren Verständnis.
__________________
Freundliche Grüße, B.

Ge?ndert von Bernhard (29.07.23 um 10:35 Uhr)
Mit Zitat antworten