Einzelnen Beitrag anzeigen
  #856  
Alt 16.09.23, 18:57
seb110 seb110 ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2021
Beitr?ge: 182
Standard AW: Die Natur aus Fäden: bitte schimpfen

Zitat:
Zitat von MMT Beitrag anzeigen


Fadenkrümmung bedeutet Energieinhalt.

eine Blauverschiebung wäre somit eine Verkleinerung der Schlinge und eine damit verbundene Erhöhung der Krümmung (größere Frequenz, kleinere Wellenlänge): so wie bei kleineren Tropfen(größere Oberflächen-Krümmung) im Vergleich zu größeren Tropfen siehe >>> Gibbs Thomson Effekt wiki.

Das Problem bei der Gravitation ist aber, dass ganze Photonen verdichtet werden. Egal ob Radiophotonen oder gamma Photonen (egal welcher Frequenz) . Und wenn diese Schlingen (Photonen) mit allem anderen verbunden sind, muss das, was du hier in der Grafik hellblau gestrichelt darstellst, bei Gravitation zusammenlaufen. Und deshalb verdichten sich die Fäden bei Gravitation (das hellblau gestrichelte)! Wie soll das sonst gehen? Die Schlinge ist ja nicht in sich geschlossen sondern läuft ja weiter?

Ge?ndert von seb110 (16.09.23 um 19:00 Uhr)
Mit Zitat antworten