Einzelnen Beitrag anzeigen
  #903  
Alt 01.10.23, 07:06
MMT MMT ist offline
Guru
 
Registriert seit: 03.02.2020
Beitr?ge: 569
Standard AW: Die Natur aus Fäden: bitte schimpfen

Wenn

c invariant ist, 4G invariant ist, und h-quer invariant ist,
(siehe zB https://www.researchgate.net/publication/366570060)

dann

ist auch die doppelte Plancklänge (4G h-quer/c^3)^(1/2) invariant. Eine invariante Länge.

Da ist nicht wichtig, wer das noch behauptet. So ist die Natur einfach.

Das bedeutet aber nicht, dass die "double special relativity" (DSR) stimmt.
Im Gegenteil.

Wenn

c die größte Geschwindigkeit ist, 4G die Grenze für freie Teilchen ist (oder c^4/4G die größte Kraft ist oder c^2/4G die Masse-pro-Länge Grenze ist), und h-quer die kleinste Wirkung ist,

dann

ist die doppelte Plancklänge (4G h-quer/c^3)^(1/2) auch die kleinste Länge.


Wenn die doppelte Plancklänge die kleinste Länge ist, gibt es keinen kontinuierlichen Raum, im Gegensatz zu dem, was die DSR annimmt.

Wenn man eine invariante Plancklänge (oder, äquivalent dazu, eine invariante Planckenergie) annimmt, dann ist die Kontinuität weg.
Das macht die DSR falsch.

Ge?ndert von MMT (01.10.23 um 07:34 Uhr)
Mit Zitat antworten