Einzelnen Beitrag anzeigen
  #36  
Alt 04.12.23, 15:58
Bernhard Bernhard ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 14.06.2017
Beitr?ge: 2.650
Standard AW: Einstein-Podolsky-Rosen-Paradoxon

Zitat:
Zitat von Timm Beitrag anzeigen
Ich sehe es noch nicht. Welche zwei Ereignisse in lichtartiger Distanz treffen auf einen instantanen Kollaps zu?
Ein Teilchen mit unscharfer Lokalisierung werde durch eine Messung zum Zeitpunkt t_K am Ort x=0 detektiert

Vor t_K sei die Wellenfunktion psi also eine Normalverteilung mit der Breite sigma.

Nach t_K ist psi = delta(x).

Betrachte nun die Orte x = sigma/2 und x = -sigma/2. Bei beiden Orten hat psi vor dem Kollaps einen Wert größer Null. Nach dem Kollaps kann man o.B.d.A von Null ausgehen.

Du hast dann je zwei Ereignisse symmetrisch zu x=0 kurz vor t_K und nach t_K. Beide Paare haben in diesem System jeweils die gleiche Zeitkoordinate.
__________________
Freundliche Grüße, B.
Mit Zitat antworten