Einzelnen Beitrag anzeigen
  #28  
Alt 22.02.24, 07:26
Benutzerbild von Geku
Geku Geku ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 09.06.2021
Beitr?ge: 1.379
Standard AW: Zeitsprung in die Gegenwart

Zitat:
Zitat von Eyk van Bommel Beitrag anzeigen
O.k ich denke ich hab es kapiert.
Es beruht alles auf demselben Prinzip. Das Prinzip der „Selbsterkenntnis“
Welcher aus der neg. Beschleunigung zwangsweise entsteht. Es macht aus dem Teilchen ein „Individium“ Weil nicht mehr Symmetrisch…
.
Individuum ist ein denkbar ungeeignete Bezeichnung für Quantenteilchen! Gut, dass es unter Anführungszeichen bezeichnet wird.

Die Unterscheidbarkeit ist ein wesentlicher Aspekt des Begriffs "Individuum". Individuen werden als eigenständige Einheiten betrachtet, die sich von anderen unterscheiden, sei es durch ihre physischen Merkmale, ihre Persönlichkeit, ihre Meinungen oder ihre Handlungen. Die Fähigkeit zur Unterscheidung ermöglicht es, jedes Individuum als einzigartig und eigenständig zu betrachten, was wiederum eine Grundlage für Konzepte wie Individualität, Identität und Autonomie bildet.

Meiner Meinung nach verträgt dieser Aspekt nicht mit der Welleneigenschaft. Schon ein einzelnes Quantenobjekt besitzt Wellencharakter. Die Unterscheidbarkeit ist bestenfalls durch den Spin und diskrete Energiezustände gegeben.
__________________
It seems that perfection is attained not when there is nothing more to add, but when there is nothing more to remove — Antoine de Saint Exupéry
Mit Zitat antworten