Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 07.11.07, 17:11
quick quick ist offline
Guru
 
Registriert seit: 05.05.2007
Beitr?ge: 742
Standard AW: Neueste Gedanken in der Forschung

Hallo Uranor,

für Gesteine und Mineralien habe ich eine gewisse Schwäche. Fast kein Urlaub vergeht, ohne dass ich ein paar Erinnerungsstücke mit nach Hause nehme.

Diesmal u.a. einen faustgroßen honigfarbenen Brocken, er stammt aus einem Kalksteinbruch in Kroatien, -wahrscheinlich Calcit. Die einzelnen Kristalle sind säulenartig gestapelt.

Einem Brösel davon habe ich gerade Saures gegeben.
Es schäumte sofort auf, sodass ich Magnesit ziemlich ausschließe.

Wenn ich seitlich auf die Säulen blicke, sehe ich im Farbton unterschiedliche Streifen. Jahresringe? Sie haben einen Abstand von 1-2cm, damit wäre die Wachstumsgeschwindigkeit doch ordentlich gewesen.

Calcit mit 1200 Flächen? Du meinst wahrscheinlich die Trachten in Form von verschiedenen Rhomboedern, Säulen Nadeln, Tafeln etc.

Wie auch immer, Calcit ist ein gutes Beispiel für die Vielfalt der Möglichkeiten bei Selbstorganisation.

mfg
quick

Ge?ndert von quick (07.11.07 um 18:27 Uhr)
Mit Zitat antworten