Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 14.11.07, 23:12
Peho Peho ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Kassel
Beitr?ge: 276
Standard AW: zusammensetzung der quarks

Zitat:
Zitat von Uli Beitrag anzeigen
Aus einem: die unterschiedlichen Quarks, Leptonen und Eichbosonen versteht man als unterschiedliche Anregungsmoden des Strings - gerade so wie die Resonanzfrequenzen einer schwingenden Saite,
Würde lediglich die Anregung und nicht auch die Form ein Teilchen ausmachen, könnte ich so einem Konzept auch nicht folgen. Schwingungen sind äußerst flüchtig.
gruß Peho
Mit Zitat antworten