Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 17.11.07, 14:33
Benutzerbild von Marco Polo
Marco Polo Marco Polo ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 4.998
Standard AW: Warum RaumZeit - Nicht Raum - Zeit?

Zitat:
Zitat von Eyk van Bommel Beitrag anzeigen
Die ET verhalten sich wie eine Feder. Der Impuls vergrößert die Amplitude, des schwingenden ET. Dadurch wird die Gravitationswirkung „größer“ (Eine WW wird auch in größerer Entfernung wahrscheinlicher
Ziemlich bizarr. Wie erklärt oder beschreibt dein Modell die Fernwirkung der Gravitation, also z.B. die Lichtablenkung an massereichen Objekten wie der Sonne?

Zumindest der longitudinale Impuls ist doch nicht lorentz-invariant. Dieser muss von einem in das andere Inertialsystem transformiert werden. Selbst bei kleinsten Relativgeschwindigkeiten.

Das Postulat, dass der tranversale Impuls lorentz-invariant ist, hat aber Konsequenzen für die Betrachtung der dynamischen Masse.

Grüssle,

Marco Polo
Mit Zitat antworten